Paetz übernimmt das Schlusslicht
„Zeit für eine Luftveränderung“: Kotrainer des Landesligisten TSG Bretzenheim wechselt zum punktlosen SV Klein-Winternheim in die Bezirkslliga.
„Zeit für eine Luftveränderung“: Kotrainer des Landesligisten TSG Bretzenheim wechselt zum punktlosen SV Klein-Winternheim in die Bezirkslliga.
Verbandsligist Alemannia Waldalgesheim hat seinen Titel beim Hallen-Fußballturnier der Kreis-Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen verteidigt. Ligakonkurrent TuS Marienborn zwang den Gegner zwar ins Neunmeterschießen, unterlag darin allerdings. Nicht ins Halbfinale schaffte es überraschend der bis zum letzten Spiel stark auftretende Landesligist VfB Bodenheim.
Keine Überraschungen boten die beiden weiteren Vorrundengruppen des Hallenturniers der Kreis-Schiedsrichtervereinigung. Titelverteidiger Alemannia Waldalgesheim ist das einzige Team, das ohne Punktverlust durchkam.
In der ersten der drei Vorrundengruppen des Hallenturniers der KSV Mainz-Bingen sortierten sich die Teams weitgehend entsprechend ihrer Ligazugehörigkeit auf dem Feld. Nur C-Ligist FC Livingroom hielt sich nicht an die Hierarchie und marschierte als Dritter in die Finalrunde.
Babak Keyhanfar verlässt die U19 des FSV Mainz 05 und wechselt in die Akademie von RB Salzburg. Beim österreichischen Zweitligisten FC Liefering wird er Assistent von Bo Svensson.
Das Hallenturnier der Kreis-Schiedsrichtervereinigung schrumpft in diesem Jahr deutlich zusammen. Nur noch 17 Vereine wollen vom 27. bis 29. Dezember um den Titel kämpfen. Daher wird es nur drei Vorrundengruppen geben.
Das Nachholspiel beim TuS Dexheim hat der A-Klassen-Tabellenzweite TSV Ebersheim nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit 5:1 (0:1) gewonnen. Zwei Spieler werden die Mannschaft zur Winterpause verlassen.
Ganz ohne Aufreger um angebliche Rempler und böse Worte absolvierte Verbandsligist TuS Marienborn sein Nachholspiel gegen Abstiegskandidat SV Steinwenden. Beim 4:2 (2:0) brachte schon die tempoarme erste Halbzeit eine klarere Führung, in der stärkeren zweiten Hälfte wurde es dagegen kurzzeitig noch einmal eng.
Die U23 des FSV Mainz 05 geht mit einem etwas glücklich zustande gekommenen 2:1 (1:0)-Sieg über den FSV Frankfurt in die Winterpause.
Mühsam, aber erfolgreich: Mit 4:2 (2:2) gewinnt der Bezirksliga-Tabellenführer auch das Nachholspiel gegen Eintracht Herrnsheim.
„Es ist besser für den Verein“: Trainer der TuS Marienborn II tritt zurück.
Zum letzten Regionalligaspiel des Jahres empfängt die U23 des FSV Mainz 05 den Tabellenelften FSV Frankfurt. Trainer Bartosch Gaul erwartet von seiner Mannschaft noch einmal vollen Einsatz.
Vor dem zweiten Aufeinandertreffen mit dem SV Steinwenden ist beim Marienborner Trainer Kayhan Cakici der Ärger über den Schiedsrichter vom vorigen Sonntag noch nicht verflogen.
Andreas Zeller hat sein letztes Spiel als Trainer der SpVgg Essenheim bestritten. Der FSV Ebersheim hat den zuletzt so starken TuS Dexheim im Griff. Der FV Budenheim gewinnt, rutscht aber einen Rang nach hinten. Und Türkgücü lässt dem TSV Wackernheim sehr viel Platz. Die A-Klasse Mainz-Bingen nach dem 18. Spieltag.
Den Nachfolge für Trainer Dirk Willems fand Bezirksligist TSV Zornheim in den eigenen Kreisen: Als Spielertrainer fungiert künftig der 32-jährige Kapitän Simon Melles.
Dem Niersteiner Bastian Krummeck und dem Marienborner Nikolas Putzker unterläuft ein seltenes Missgeschick. Fontana Finthen begnügt sich mit Pflichterfüllung. Die TSG Hechtsheim verschläft die ersten Minuten. Und der FSV Oppenheim drängt nach drei Streker-Toren zu sehr auf den Sieg. Dies und mehr geschah am 18. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Der FSV Sauheim verdirbt Dirk Willems den Eintritt in den Trainer-Ruhestand mit einem 6:2 (3:0)-Sieg beim TSV Zornheim. aDie Zornheimer blieben trotz der Niederlage auf dem zwölften Platz der Fußball-Bezirksliga, doch ihr Vorsprung auf den ersten potenziellen Abstiegsrang beträgt nur noch einen Punkt.
Mit einer 1:2-Heimniederlage gegen RWO Alzey verabschiedete Landesligist TSG Bretzenheim 46 sich in die Winterpause. Trotz großer Spielanteile fehlten einmal mehr die klaren Chancen, um sich für den spielerischen Aufwand zu belohnen.
„Hattrick plus“ von Lirion Aliu: Die TuS Marienborn gewinnt ihr Verbandsligaspiel beim SV Steinwenden mit 5:4. Schiri Knarr bezichtigt Patrick Huth einer Tätlichkeit.
Die U23 des FSV Mainz 05 gewinnt beim abgeschlagenen Regionalliga-Schlusslicht TuS RW Koblenz mit 4:1 (4:1).