Leichtathletik

Topergebnis mit Luft nach oben

Peter H. Eisenhuth | 26.06.2025
Vor dem Hürdensprint hatte Lilijana Skoro (hier bei den Landes-Hallenmeisterschaften) in Bernhausen etwas Bammel. Ihr Trainer sieht in der Auftaktdisziplin noch viel Potenzial für mehr Punkte.

Lilijana Skoro absolviert in Bernhausen einen Siebenkampf, der weit über ihren bisherigen Leistungen liegt. Mit 5408 Punkten überbietet die U-18-Athletin des USC Mainz sogar die Norm fürs Eyof, allerdings muss sie einer Konkurrentin den Vortritt lassen.

6001

Peter H. Eisenhuth | 24.06.2025
Mit ihrer 800-Meter-Zeit krönte Emma Kaul ihren ersten 6000er-Siebenkampf.

Die Letzte mit Norm, die Erste mit Ticket: Emma Kaul (USC Mainz) gewinnt die U-20-EM-Qualifikation im Siebenkampf und überbietet erstmals die 6000-Punkte-Marke.

Mutig an die Spitze gerannt

Peter H. Eisenhuth | 17.06.2025
Derzeit beste deutsche U-20-Langhürdlerin: Mara-Sophie Schmitz.

Die nächste Athletin des USC Mainz mit U-20-EM-Norm: Mara-Sophie Schmitz bleibt über 400 Meter Hürden erstmals unter 60 Sekunden und führt überraschend die deutsche Jahresbestenliste an.

Mokobe knackt den nächsten Rekord

Peter H. Eisenhuth | 15.06.2025
Judith Mokobe (r.) rannte in Regensburg zu neuem Landesrekord, Mia Schmitz bestätigte die EM-Norm.

Die Sprinterin des USC Mainz läuft jetzt auch über 100 Meter zu einer neuen rheinland-pfälzischen U-20-Bestleistung und damit schneller als einst Marion Wagner. Mia Schmitz bestätigt die EM-Norm, Mara Schmitz rennt über 400 Meter Hürden an die Spitze der Jahresbestenliste.

In der Poleposition

Peter H. Eisenhuth | 15.06.2025
Mit alternativem Anlauf zur EM-Norm: Lotte Gretzler.

Zur Norm geschoben: Weil sie den Stab wegen einer Sehnenscheidenentzündung nicht tragen kann, hat Lotte Gretzler ihren Anlauf umgestellt. Trotzdem ist es der Athletin des USC Mainz auf Anhieb gelungen, die Qualifikationshöhe für die U-20-Europameisterschaften zu überqueren.

Schon ist der Druck raus

Peter H. Eisenhuth | 05.06.2025
U-20-EM-Norm erfüllt: Johannes Böcher vom USC Mainz.

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 2,11 Metern erfüllt Hochspringer Johannes Böcher die Norm für die U-20-Europameisterschaften. Zu diesem frühen Saisonzeitpunkt haben weder sein Trainer noch er damit gerechnet.

Mit dem Speer geht mehr

Peter H. Eisenhuth | 01.06.2025
Nicht das Gelbe vom Ei, aber kein Einbruch: Den Diskus befördert Niklas Kaul 47,77 Meter weit.

Niklas Kaul beendet den Zehnkampf in Götzis mit einem einsamen 1500-Meter-Rennen und auf dem geteilten dritten Platz. 8575 Punkte sind zudem das zweithöchste Ergebnis seiner Karriere. Ein noch besseres Resultat lässter am zweiten Tag liegen.

„Fühle mich mal wieder wie ein Zehnkämpfer“

Peter H. Eisenhuth | 31.05.2025
Nervenstark den Plan umgesetzt: Um seinen Fuß zu schonen, verzichtete Niklas Kaul im Hochsprung auf den 2-Meter-Versuch, kam aber auf Anhieb über 2,03 Meter und ließ es gut sein.

Sein bester erster Tag: Ohne Schwächen kommt Niklas Kaul durch die erste Hälfte beim Mehrkampfmeeting in Götzis. Einen Schreckmoment im Hochsprung kontert der Athlet des USC Mainz extrem cool.

Am Adrenalin wird's nicht scheitern

Peter H. Eisenhuth | 30.05.2025
Startet wieder im Mehrkampf-Mekka: USC-Athlet Niklas Kaul.

Nach zweijähriger Abstinenz wird Niklas Kaul am Wochenende wieder beim Mehrkampf-Meeting in Götzis starten. Der ehemalige Welt- und Europameister peilt ein Resultat um die 8500 Punkte an.

Normen abgehakt, Bestzeit pulverisiert

Peter H. Eisenhuth | 25.05.2025
So schnell wie Judith Mokobe über 200 Meter war seit Gina Lückenkemper vor zehn Jahren keine deutsche U-20-Sprinterin.

„Das hat uns alle umgehauen“: Judith Mokobe vom USC Mainz sorgt mit 23,11 Sekunden über 200 Meter für das Highlight der Kurpfalz-Gala in Weinheim und bricht den 43 Jahre alten Rheinland-Pfalz-Rekord der U20. Mia Louisa Schmitz meldet ebenfalls Ambitionen auf ein Ticket für die EM in Tampere an.

Oha!

Peter H. Eisenhuth | 17.05.2025
Überragend ins WM-Jahr gekommen: Julian Weber.

Was für ein Saisoneinstieg: USC-Speerwerfer Julian Weber knackt erstmals die magische Marke und gewinnt beim Diamond-League-Auftakt in Doha mit 91,06 Metern.

Bei jedem Wetter cool geblieben

Peter H. Eisenhuth | 14.05.2025
Will sich nach Tampere stoßen: Simon Kunkel.

Damit hatten weder der Athlet noch die Trainer gerechnet: Kugelstoßer Simon Kunkel vom USC Mainz hakt bereits zum Saisonauftakt die Norm für die U-20-Europameisterschaften ab. Derweil freut sich die Trainingsgruppe über namhaften Zuwachs.

Bestzeit laufen? In Mainz laufen!

Peter H. Eisenhuth | 08.05.2025
Wer beim Gutenberg-Halbmarathons das Ziel erreichte, bekam eine dieser Medaillen.

Nicht nur bei den Eliteläufern purzeln beim Gutenberg-Halbmarathon die Rekorde. Auch im großen Feld absolvieren zahlreiche Teilnehmer so schnell wie noch nie. Viel Lob gibt’s für die Strecke und den Support. Und zwei Musiker stehen für beeindruckende Kontinuität. Der Nachklapp zum gelungenen Laufevent.

Beim Aufgalopp davongeprescht

Peter H. Eisenhuth | 08.05.2025
Holten in der neuen Freiluftsaison den ersten DM-Titel für den USC Mainz: (v.l.) Johannes Böcher, Mara Schmitz, Emma Kaul und Tobias Wewiorka.

Schnell und clever zum Deutschen Rekord: Johannes Böcher, Mara Sophie Schmitz, Tobias Wewiorka und Emma Kaul vom USC Mainz sind Deutsche U-20-Meister mit der 4x400-Meter-Mixed-Staffel.

Debütant läuft allen davon

Peter H. Eisenhuth | 04.05.2025
Sieger mit neuem Streckenrekord: James Kipkurui aus Kenia.

„Tag der Rekorde“: Beim Gutenberg-Halbmarathon erreichen Teilnehmer- und Finisherzahlen einen Höchst-, die Siegerzeiten einen Tiefstwert. James Kipkurui und Esther Kipkech aus Kenia gewinnen, die deutschen Mitfavoriten Samuel Fitwi und Domenika Mayer werden Zweiter und Vierte.

Mainz in Endzeitstimmung

Peter H. Eisenhuth | 02.05.2025
Renndirektor Jo Schindler (l.) und Bürgermeister Günter Beck freuen sich auf die Deutschen Marathonmeister Domenika Mayer und Samuel Fitwi.

Neue Streckenrekorde erhoffen sich die Veranstalter des Gutenberg-Halbmarathons am Sonntag. Im schon seit sieben Wochen vollzähligen Teilnehmerfeld zählen die Deutschen Meister im Marathon, Domenika Mayer und Samuel Fitwi, zu den Favoriten.

Laufen – reden – tanzen

Peter H. Eisenhuth | 01.05.2025
Tjard Pepelnik ist in Mainz zu einem passionierten Läufer geworden.

Die Rennerei hat Tjard Pepelnik zu einem anderen Menschen gemacht. Am Sonntag startet das Mitglied der „Meenz Runners“ beim Gutenberg-Halbmarathon.

Zwei Deutsche Meister am Start

Peter H. Eisenhuth | 10.04.2025
Fit wie ein Laufschuh: Samuel Fitwi, am vorigen Wochenende Deutscher Meister im Marathon geworden, hat ebenso für den Gutenberg-Halbmarathon zugesagt...

Streckenrekorde im Visier: Die Olympiateilnehmer im Marathon, Samuel Fitwi und Domenika Mayer, treten beim Mainzer Gutenberg-Halbmarathon am 4. Mai an.

Mit den Füßen abgestimmt

red | 20.03.2025
Das ging flott: Der Gutenberg-Halbmarathon am 4. Mai ist ausgebucht.

Der Gutenberg-Halbmarathon am 4. Mai ist ausgebucht. Startplätze gibt es noch für den 10-Kilometer-Lauf.

Der letzte Kilometer wird angenehmer

red | 25.02.2025
Die Quintinsstraße, voriges Jahr für manche Akteure mit einigen Mühen verbunden, gehört beim Gutenberg-Halbmarathon 2025 nicht mehr zur Strecke.

Für den Gutenberg-Halbmarathon sind bereits 7300 von 8500 Startplätzen vergeben. Die Steigung in der Quintinsstraße entfällt. Neuerungen gibt es auch für den 10-Kilometer-Lauf.