Leichtathletik

„Ab morgen wieder stolz“

Peter H. Eisenhuth | 21.09.2025
Mit dem Diskus hätte Niklas Kaul gerne ein, zwei Meter weitergeworfen.

Niklas Kaul vom USC Mainz hat den Zehnkampf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften mit 8538 Punkten auf dem vierten Platz beendet. Den Titel holte sich der Stuttgarter Leo Neugebauer (8804) mit 20 Punkten Vorsprung vor dem Puerto Ricaner Ayden Owens-Delerme. Dritter wurde der US-Amerikaner Kyle Garland (8703).

Im Schlafentzugswettkampf in Lauerstellung

Peter H. Eisenhuth | 20.09.2025
In Götzis war Niklas Kaul am ersten Tag besser unterwegs als jetzt in Tokio. Zu bedeuten hat das allerdings nichts.

Niklas Kaul beendet den ersten Zehnkampftag der Leichtathletik-WM in Tokio auf dem achten Platz. Mit 4167 Punkten liegt der Athlet des USC Mainz 90 Zähler hinter seinem zweitbesten Resultat – aber drei über seiner vor sechs Jahren in Doha aufgestellten Bestmarke.

Ratlos, traurig und leer

Peter H. Eisenhuth | 18.09.2025
Julian Webers Traum von einer WM-Medaille ist erneut geplatzt.

Nur Fünfter mit enttäuschender Weite: USC-Speerwerfer Julian Weber verpasst im WM-Finale erneut die angestrebte Medaille. Eine Viruserkrankung kostet zu viel Kraft.

Locker ins Finale

phe | 17.09.2025

Nicht schön, aber weit: USC-Speerwerfer Julian Weber beendet bei der Leichtathletik-WM die Qualifikation mit dem zweitbesten Ergebnis.

In der europäischen Spitze angekommen

Peter H. Eisenhuth | 11.08.2025
Vierte in außergewöhnlich starkem Siebenkampf: Emma Kaul.

5970 Punkte: Emma Kaul vom USC Mainz beendet den Siebenkampf bei den U-20-Europameisterschaften auf dem vierten Platz. Im Weitsprung gelingt ihr eine neue Bestleistung, mit dem Speer der zweite Disziplinsieg.

„Saumäßig Pech gehabt“

Peter H. Eisenhuth | 10.08.2025

Als Siebte in den zweiten Tag: USC-Siebenkämpferin Emma Kaul ist bei der U-20-EM die Schnellste über die Hürden, leidet über 200 Meter aber an ihrer Einstufung.

Der Kopf weiß, was die Beine können

Peter H. Eisenhuth | 09.08.2025
Freudenschreie stieß Judith Mokobe aus, nachdem sie im 200-Meter-Finale als Erste die Ziellinie überquert...

Judith Mokobe vom USC Mainz wird in ihrem letzten Rennen als Jugendliche Europameisterin über 200 Meter. Mia Luisa Schmitz verpasst das Finale bei ihrem ersten internationalen Einsatz hauchdünn. Zum geplanten Staffeleinsatz des „Mainzer Blocks“ kommt es nicht.

Explosiv zur nächsten Bestleistung

Peter H. Eisenhuth | 09.08.2025
Sechstbester U-20-Stoßer in Europa: Simon Kunkel, hier beim Gewinn der Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid.

USC-Kugelstoßer Simon Kunkel steigert sich im Finale der U-20-Europameisterschaften auf 18,88 Meter und wird Sechster. Judith Mokobe und Mia Schmitz qualifizieren sich zeitgleich fürs Halbfinale über 200 Meter. Lotte Gretzler leistet sich in der Stabhochsprungqualifikation einen Fehlversuch zu viel.

Mit Bestleistung ins Finale

Peter H. Eisenhuth | 07.08.2025
Erfolgreiches Duo: Kugelstoßer Simon Kunkel und sein Vater und Trainer Marcel.

USC-Kugelstoßer Simon Kunkel meistert bei den U-20-Europameisterschaften souverän die Qualifikation. Für Hürdenläuferin Mara Schmitz ist nach dem Vorlauf Schluss.

Nicht wunschgemäß verlaufen

Peter H. Eisenhuth | 06.08.2025
Mit dem Speer hätte es für Mareike Rösing ruhig eineinhalb Meter weiter gehen können.

Hochsprung als Knackpunkt: Nach zwei Titeln und einer Vizemeisterschaft wird USC-Siebenkämpferin Mareike Rösing DM-Dritte. Judith Mokobe läuft bei den Aktiven ins Halbfinale. Der TSV Schott verbucht vier Finalplatzierungen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Titel

Peter H. Eisenhuth | 04.08.2025
Strahlendes Quartett: Mia Schmitz, Liv-Grete Köhler, Mara Schmitz und Linda Amoikon sind Deutsche Meisterinnen über 4x400 Meter der U20.

Sie drängten auf einen Start, und sie zeigten, warum: Mara Schmitz, Mia Schmitz, Liv-Grete Köhler und Linda Amoikon von der StG USC Mainz/LC Bingen sind Deutsche Meisterinnen über 4x400 Meter der U20.

Wenn das halbe Stadion deinen Namen ruft...

Peter H. Eisenhuth | 03.08.2025
Zu recht gefeiert: Julian Weber.

Julian Weber bleibt im Speerwurf das Maß aller Dinge. Der Athlet des USC Mainz, der seit Saisonbeginn mit seinem ersten Wurf über 90 Meter die Weltjahresbestenlist anführt, wird in Dresden zum fünften Mal hintereinander Deutscher Meister – und wird schon vor dem letzten Wurf mit Sprechchören gefeiert.

Zwei mit Medaillenchancen

Peter H. Eisenhuth | 31.07.2025

Mit sechs Athletinnen und Athleten, mehr als jeder andere deutsche Verein stellt, ist der USC Mainz nächste Woche bei den U-20-Europameisterschaften in Tampere vertreten. Judith Mokobe und Emma Kaul treten mit den drittbesten Meldeleistungen an.

So weit, so gut

Peter H. Eisenhuth | 23.07.2025
Lilijana Skoro überraschte mit dem zweiten Platz im Weitsprung. Zum Titel fehlten ihr nur vier Zentimeter.

Lilijana Skoro vom USC Mainz überrascht bei der Jugend-DM mit neuer Bestleistung und Silber im Weitsprung. Zum Titel fehlen der Siebenkämpferin lediglich vier Zentimeter. Aaron Sansi und Arne Merten verpassen ihre Finals, müssen aber nicht hadern. Emma Kaul wäre über die Hürden gerne spritziger.

Womit niemand rechnen konnte

Peter H. Eisenhuth | 20.07.2025
Schrei vor Glück: Tobias Wewiorka vom USC Mainz hat soeben seine Zeit und Platzierung gesehen.

Die Enttäuschung über 400 Meter zu verarbeiten, dauerte einen Tag. Danach ging Tobias Wewiorka vom USC Mainz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften die 200 Meter entspannt an, lief zweimal persönliche Bestzeit und wurde trotz schwieriger Umstände Zweiter.

Schmitz' Katzen

Peter H. Eisenhuth | 19.07.2025
Nur eine war im Finale über 400 Meter Hürden schneller als Mara Sophie Schmitz.

Mentalität und Zielsprint: Mara Sophie Schmitz legt über 400 Meter Hürden vor, ihre Schwester über 200 Meter nach. Beide rennen als deutsche Vizemeisterinnen zu den U-20-Europameisterschaften.

Das Beste kommt zum Schluss

Peter H. Eisenhuth | 18.07.2025
Gemeinsam happy: Mia Louise Schmitz (l.) und Judith Mokobe.

Historischer USC-Erfolg: Judith Mokobe und Mia Louise Schmitz rennen bei den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften auf die ersten beiden Plätze über 200 Meter. Mokobe verteidigt ihren Titel, Schmitz sichert sich das zweite EM-Ticket.

Viel Energie im System

Peter H. Eisenhuth | 15.07.2025
Lotte Gretzler brachte einige sehr gute Sprünge auf die Matte. An der Konstanz will sie bis zur U-20-EM arbeiten.

Schluss mit der Schieberei: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften kann Lotte Gretzler den Stab erstmals nach mehreren Wochen wieder tragen und springt mit 4,05 Meter auf den zweiten Platz. Bis zur U-20-EM bleibt der Athletin des USC Mainz genügend Zeit, um sich wieder an die übliche Technik zu gewöhnen.

Noch brutaler als vor einem Jahr

Peter H. Eisenhuth | 13.07.2025
Dramatischer scheitern als Johannes Böcher ist kaum möglich.

Wenn sich die Geschichte wiederholt: USC-Hochspringer Johannes Böcher verliert bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im allerletzten Moment den dritten Platz und das Ticket für die U-20-Europameisterschaften.