Fußball (Bundesliga)
Bundesliga

Manche mögen's steinig

Peter H. Eisenhuth | 28.04.2025
Seit sechs Spielen warten die 05er auf einen Sieg. Im Kampf um Europa muss sich das gegen Eintracht Frankfurt ändern.

„Endlich wieder Jäger“: Der FSV Mainz 05 ist durch die Niederlage in München aus den europäischen Rängen gerutscht. Sportdirektor Niko Bungert erkennt darin einen Vorteil.

Bundesliga

In kurzer Unterzahl in Rückstand geraten

Peter H. Eisenhuth | 26.04.2025
Nach einem unglücklich verlaufenen Zweikampf mit Leroy Sané musste Antony Caci (r.) vom Feld. Der Franzose verließ die Arena auf Krücken.

Bis Mitte der ersten Halbzeit gestattet der FSV Mainz 05 dem FC Bayern lediglich einen Schuss aufs Tor. Als Anthony Caci ausgewechselt werden muss, geraten die Gäste in Rückstand, am Ende steht ein 0:3.

Bundesliga

Heimsieg als Blaupause

Peter H. Eisenhuth | 25.04.2025
Jae-sung Lee erzielte beide Treffer beim Mainzer 2:1-Hinrundensieg gegen den FC Bayern...

Mit der Unterstützung von 7000 Fans will der FSV Mainz 05 am Samstag beim FC Bayern den Hinrundencoup wiederholen. Dazu beitragen könnte Abwehrchef Stefan Bell nach fast dreimonatiger Auszeit.

Bundesliga

Dafür gibt's keinen Nachhaltigkeitspreis

Peter H. Eisenhuth | 21.04.2025
In der 88. Minute musste sich Robin Zentner nach einer Wolfsburger Ecke zum zweiten Mal geschlagen geben.

Zum wiederholten Mal bringt den FSV Mainz 05 das Verhalten bei gegnerischen Ecken um ein Erfolgserlebnis. Beim 2:2 gegen den VfL Wolfsburg hätte aber auch die Offensive alles klarmachen können – trotz eines Jonathan Burkardt, dem nicht viel gelang.

Bundesliga

Angeschossene Großwildjäger

Peter H. Eisenhuth | 19.04.2025
Nadiem Amiri wirkte nach dem Schlusspfiff, als wolle er in die innere Emigration gehen. Später gab er sich bei aller Enttäuschung kämpferisch.

Frühes Gegentor, wacklige Minuten und Dominanz von Mitte der zweiten Halbzeit an: Das 2:2 (2:1) gegen den VfL Wolfsburg fühlt sich für den FSV Mainz 05 wie eine Niederlage an. Vom „Elefanten im Raum“ war nichts zu sehen, kurz vor Schluss hätten sie einen vor dem eigenen Tor brauchen können.

Bundesliga

Den Elefanten vergessen

Peter H. Eisenhuth | 18.04.2025
Ob so groß oder größer: Der Elefant namens Champions League muss raus aus dem Raum.

05-Trainer Bo Henriksen glaubt, seine Spieler hätten sich zuletzt zu viele Gedanken über die Champions League gemacht. Gegen den VfL Wolfsburg sollen sie am Samstag (15.30 Uhr) mit freien Köpfen aufs Feld gehen und daran arbeiten, Geschichte zu schreiben.

Bundesliga

„Am Druck gescheitert? Das ist Unsinn!“

Peter H. Eisenhuth | 17.04.2025
Christian Heidel freut sich schon jetzt über eine gute Saison und hofft auf eine noch bessere.

Sportvorstand Christian Heidel geht mit dem FSV Mainz 05 optimistisch auf die Zielgerade der Bundesligasaison. Mit einer Mannschaft, in der mehr Spieler über Erfahrung in europäischen Wettbewerben verfügen, als man gemeinhin auf dem Schirm hat. Sollte sich das Team qualifizieren, reichten zwei zusätzliche Akteure aus. Falls nicht, drohe der Kader nicht zu zerfallen.

Bundesliga

05er verzichten auf Protest

Peter H. Eisenhuth | 14.04.2025
Paul Nebel (l.) muss gegen den VfL Wolfsburg zuschauen. Ob Jonathan Burkardt wieder auflaufen kann, wird die Woche zeigen.

Einspruch gegen die Gelb-Rote Karte einzulegen, die Paul Nebel im Spiel bei der TSG Hoffenheim sah, habe keine Aussicht auf Erfolg, sagt Christian Heidel. Das Thema Champion League hingegen legt die Mannschaft nicht zu den Akten.

Bundesliga

Harmlose Dominanz

Peter H. Eisenhuth | 12.04.2025
Sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot: Paul Nebel.

Bei der TSG Hoffenheim macht der FSV Mainz 05 das Spiel, lässt aber die Durchschlagskraft vermissen. Mit zwei Kontertoren besiegelt Andrej Kramaric die 0:2 (0:2)-Niederlage der Rheinhessen.

Bundesliga

Wie die Faust aufs Auge

phe | 11.04.2025
Plötzlich Innenverteidiger: Danny da Costa ist eine der Überraschungen des FSV Mainz 05 in der laufenden Saison.

Der FSV Mainz 05 hat mit drei Profis verlängert: Dominik Kohr unterschreibt bis 2028, Danny da Costa und Daniel Batz jeweils bis 2026.

Bundesliga

Mainzer Sinsheimspiel

Peter H. Eisenhuth | 11.04.2025
Hebt das Mainzer Spiel gegen den Ball auf ein höheres Niveau: Dominik Kohr.

Von rund 10.000 Fans begleitet, tritt der FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim an. Nach drei Spielen mit zwei Punkten wäre die Zeit mal wieder reif für einen Sieg. Nadiem Amiri fehlt gelbgesperrt, Dominik Kohr kehrt ins Team zurück.

Bundesliga

Von allem fehlt ein bisschen

Peter H. Eisenhuth | 05.04.2025
Nelson Weiper rettet dem FSV Mainz 05 in dieser Szene das 1:1.

Wieder entspricht die erste Halbzeit nicht den eigenen Vorstellungen. Auch deshalb muss sich der FSV Mainz 05 gegen den Tabellenletzten Holstein Kiel mit einem 1:1 (0:1) begnügen.

Bundesliga

„Das wäre ein unfassbares Ding“

Peter H. Eisenhuth | 04.04.2025
Hat mit der PSV Eindhoven bereits in der Champions League gespielt: Phillipp Mwene.

Champions League? Als Tabellenvierter dürfe und müsse man beim FSV Mainz 05 kurz vor Saisonende groß denken, sagt Linksverteidiger Phillipp Mwene. Auf dem Weg zu diesem Ziel soll am Samstag (15.30 Uhr) ein Sieg gegen Holstein Kiel gelingen.

Bundesliga

„Muss man besser verteidigen“

Oliver Nieder / Peter H. Eisenhuth | 31.03.2025
Keine Punkte gab's für Danny da Costa, Robin Zentner und die 05er in Dortmund.

Drei Gegentore sehen nicht nach einer allzu stabilen Abwehrleistung des FSV Mainz 05 aus. Nach der Niederlage bei Borussia Dortmund sprachen die Spieler selbstkritisch über fehlende Aggressivität und das Verhalten bei gegnerischen Ecken. Zwei positive Aspekte gab es allerdings auch.

Bundesliga

Ein Ergebnis, das nervt

Peter H. Eisenhuth | 30.03.2025
Paul Nebels achtes Saisontor fiel am Sonntagabend zu spät.

Eine (zweikampf-)schwache erste Halbzeit bringt den FSV Mainz 05 bei Borussia Dortmund um ein besseres Resultat. Die Steigerung nach der Pause reicht nicht, um die 1:3 (0:2)-Niederlage zu verhindern.

Bundesliga

Das surreale Bild verfestigen

Peter H. Eisenhuth | 29.03.2025
Andreas Hanche-Olsen, hier nach seinem Tor gegen den SC Freiburg, dürfte in der Dreierkette den Platz des gesperrten Dominik Kohr einnehmen.

Als angstfreien Außenseiter definiert Bo Henriksen den FSV Mainz 05 vor dem Spiel bei Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr). Im Erfolgsfall würde seine Mannschaft den BVB auf 13 Punkte distanzieren. Bei einer Niederlage bliebe sie dennoch auf Champions-League-Kurs.

Bundesliga

„Voll im Hier und Jetzt“

Peter H. Eisenhuth | 28.03.2025
Nach 120 Jahren Vereinsgeschichte standen in Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt erstmals zwei Mainzer in der Anfangself der Nationalmannschaft, die jetzt auch noch in die Champions League wollen.

Nadiem Amiri hofft nach seinem Comeback in der Nationalmannschaft auf weitere Einsätze unter Julian Nagelsmann. Vorher aber will er in die Champions League – mit dem FSV Mainz 05 und Dänemarks „Trainer des Jahres“.

Bundesliga

Bedröppelt, weil selbstbewusst

Peter H. Eisenhuth | 16.03.2025
Normalerweise sehen so Verlierer aus. Die 05-Profis jedoch schauten nach dem 2:2 gegen den SC Freiburg ziemlich bedröppelt aus der Wäsche.

Auch wenn sie nach der Roten Karte gegen Dominik Kohr 50 Minuten in Unterzahl kämpfen: Die Profis des FSV Mainz feiern sich nicht für den Punkt gegen den SC Freiburg. Ihren dritten Tabellenplatz aber behaupten sie.

Bundesliga

Großer Kampf in Unterzahl

Peter H. Eisenhuth | 15.03.2025
Wäre beinahe zum Matchwinner geworden: Andreas Hanche-Olsen, der sich mächtig über sein 2:1 freute.

Als der FSV Mainz 05 sich gegen den SC Freiburg gerade ein Übergewicht und die Führung erarbeitet hat, ändert eine Rote Karte gegen Dominik Kohr die Kräfteverhältnisse wieder. Beim 2:2 (1:0) in einem mitreißenden Spiel gleichen die Gäste ein zweites Mal aus.

Bundesliga

Henriksen will vielleicht über die Champions League sprechen...

Peter H. Eisenhuth | 14.03.2025
Bo Henriksen hat sich gegen die etwas anders verteidigenden Freiburger einen neuen Plan überlegt.

...aber erst am 15. Mai. Die Partie am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg, einen Verfolger im Kampf um die Königsklassenplätze, bezeichnet der Trainer des FSV Mainz 05 immerhin als „6-Punkte-Spiel“.