National und international im Einsatz
Einige Ringer des ASV Mainz 88 bereiten sich intensiv auf die Weltmeisterschaften Mitte September vor, die anderen machen sich fit für den zwei Wochen später folgenden Bundesligaauftakt.
Einige Ringer des ASV Mainz 88 bereiten sich intensiv auf die Weltmeisterschaften Mitte September vor, die anderen machen sich fit für den zwei Wochen später folgenden Bundesligaauftakt.
In Osman Yildirim hat Ringen-Bundesligist Alemannia Nackenheim einen der weltbesten Greco-Schwergewichtler verpflichtet. Der Türke ist einer von zehn neuen Akteuren im Team des neuen Trainers Stefan Kehrer.
Ringen-Bundesligist reagiert auf die Erfahrungen der vorigen Saison und richtet seinen Kader etwas anders aus. Unter den Zugängen sind ein schwerer Finne, zwei hochinteressante Iraner und Rückkehrer Süleyman Atli.
Alexander Semisorow, Kubilay Cakici und Viktor Lyzen werden bei den Deutschen Freistil-Meisterschaften in Riegelsberg ihren Favoritenrollen gerecht und gewinnen in den jeweiligen Gewichtsklassen den Titel. Nur je einmal müssen die Ringer der Bundesligisten ASV Mainz 88 und SV Alemannia Nackenheim stärkeren Widerstand brechen. Für einen anderen Mainzer wird das Gewichtmachen zur Tortur.
Freistilringer Burak Demir muss im Halbfinale der Deutschen Juniorenmeisterschaften verletzt aufgeben. Die Hoffnung auf EM- und WM-Teilnahme aber hat er noch nicht verloren.
Denis Kudla verabschiedet sich aus Nackenheim und kehrt zu seinem Ex-Verein zurück, der gerade in die Zweite Bundesliga aufgestiegen ist.
Der Nackenheimer Ringer wird zum zweiten Mal Europameister im Fliegengewicht. Der 88er Burhan Akbudak gewinnt Bronze, wie auch ein möglicher künftiger Mannschaftskollege.
Der Freistilringer des ASV Mainz 88 kämpft sich bei der EM aufs Podest. Viktor Lyzen scheitert in der Qualifikation. Sein Nackenheimer Mannschaftskollege Eldaniz Azizli hat eine Medaille sicher – welche es wird, entscheidet sich am Samstag.
Die Verantwortlichen des ASV Mainz 88 über die zurückliegende Bundesligasaison mit der Vizemeisterschaft, Probleme bei den Aufstellungen, defensives Kommunikationsverhalten, finanzielle Auswirkungen der Coronabestimmungen, Mentalität und Mannschaftsgefüge sowie die Abgänge von Etka Sever und Ruhullah Gürler.
Nach zwei Jahren in Köllerbach: Burak Demir geht wieder für die Alemannia auf die Matte.
Der Freistilringer des ASV Mainz 88 peilt eine Olympiateilnahme 2024 in Paris an. Erste Etappe auf diesem Weg sind die Europameisterschaften in Budapest.
Der in der Ukraine geborene Viktor Lyzen bereitet sich auf die Ringen-Europameisterschaften vor. Freunde von ihm kämpfen an der Front gegen russische Truppen.
Martha Frank und ihre Mannschaftskolleginnen vom ASV Karthause Koblenz, die für den ASV Mainz 88 ringen, räumen bei den Saarland Ladies Open ab.
Nachschlag aus Burghausen: Splitter rund ums Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Ringen.
Zum ganz großen Wurf reicht es nicht: Der ASV Mainz 88 verliert den entscheidenden Finalkampf beim SV Wacker Burghausen mit 11:18. Die Verantwortlichen sind dennoch stolz auf eine herausragende Saison.
Wie schätzen die Ringer des ASV Mainz 88 ihre Chancen ein, am Samstagabend in Burghausen Deutscher Mannschaftsmeister zu werden? SPORTAUSMAINZ.de hat sich bei Wladimir Remel, Alexander Semisorow, Etka Sever und anderen umgehört.
Wer hat mit wem welche Chancen? Am Samstag treten die Ringer des ASV Mainz 88 bei Wacker Burghausen zum zweiten Finalkampf um die Deutsche Meisterschaft an. Nach dem 12:12 in Mombach ist alles offen – auch die Besetzung der beiden Kontrahenten.
Ein deutsches Freistil-Trio verlängert bei Ringen-Bundesligist Alemannia Nackenheim. Es gibt aber auch schmerzhafte Abgänge – und ein besonders namhafter droht noch.
Von wegen „0,0 Chancen“: Am Ende eines packenden, hochklassigen und spannenden Abends trennt sich der ASV Mainz 88 im ersten Finalkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft vom SV Wacker Burghausen mit 12:12. Die Tür zum Titel ist einen Spalt weit offen.
Wir hätten ne Idee: Der Titel soll her... Impressionen vom Heimkampf des ASV Mainz 88 gegen Wacker Burghausen.