Trainer lässt die Doppel üben
Für Mannschaftssiege wird Tischtennis-Bundesligist FSV Mainz 05 des Öfteren über die volle Distanz gehen müssen. Am Montagabend gastiert der TTC Grenzau mit zwei Ex-05ern in der Oberstadthalle.
Für Mannschaftssiege wird Tischtennis-Bundesligist FSV Mainz 05 des Öfteren über die volle Distanz gehen müssen. Am Montagabend gastiert der TTC Grenzau mit zwei Ex-05ern in der Oberstadthalle.
Im zweiten Heimspiel der Saison sind die Sportfreunde Budenheim am Samstagabend gegen Schlusslicht HSG Eckbachtal klarer Favorit. Trainer Thomas Gölzenleuchter hat die verbesserungswürdige Arbeit im Defensivverbund zum Thema der Trainingswoche erkoren.
Die TuS Marienborn II unterliegt in Gundersheim 0:2.
Der TSV Schott trifft in der nächsten Pokalrunde auf den SC Hauenstein, der SV Gonsenheim auf Arminia Ludwigshafen
Jugendnationalspielerin Verena Soltau wechselt aus Speyer zum Basketball-Zweitligisten ASC Mainz.
Der VfB Bodenheim hat sich durch einen 3:0 (1:0)-Sieg bei der SpVgg Ingelheim an die Spitze der Landesliga-Tabelle gesetzt. Im Nachholspiel zeigt sich die verlustpunktfreie Guckenberg-Elf sehr effektiv gegen engagierte, aber vor dem Tor glücklose Gastgeber.
Kaum Selbstmitleid, viel Power: 05-Trainer Bo Svensson erlebt seine Spieler trotz des jüngsten Rückschlags mit der richtigen Einstellung. Am Samstag (15.30 Uhr) will der Tabellenletzte gegen Bayer Leverkusen versuchen, den Teufelskreis aus Misserfolg und schwindendem Selbstbewusstsein zu durchbrechen.
Nach seinem Abschied beim VfL Wolfsburg verfolgte Josuha Guilavogui einen Plan, der sich zerschlug – was sich als Glücksfall für den FSV Mainz 05 erweisen könnte. Seit dieser Woche arbeitet der 33-Jährige daran, den Rheinhessen in ihrer schwierigen Lage zu helfen. Dieses neue Kapitel seiner Karriere begann mit einer Nachricht von Martin Schmidt.
Kein Beinbruch: Die Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 scheitern im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs bei den TTF Ochsenhausen mit 0:3.
Im Verbandspokalspiel gegen den TSV Schott geht Verbandsligist TuS Marienborn in Führung, kann diese aber trotz eines leidenschaftlichen Auftritts nicht verteidigen und unterliegt dem Regionalligisten mit 1:3 (1:2). Eine unstrittene Foulszene kurz vor dem Ausgleich erregt die Gemüter.