Am Selbstbewusstsein wird's nicht scheitern
Das nächste Schwergewicht: Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz empfängt zum Abschluss einer sehr anspruchsvollen englischen Woche die SV Elversberg.
Das nächste Schwergewicht: Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz empfängt zum Abschluss einer sehr anspruchsvollen englischen Woche die SV Elversberg.
Zum zweiten Mal hintereinander trifft die U23 des FSV Mainz 05 auf den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Südwest. Im Gegensatz zum TSV Steinbach Haiger befindet der SC Freiburg II sich aber in einer starken Form.
Landesligist TSG Bretzenheim 46 wäre bereit für die Fortsetzung der Saison 2020/21. Im Fokus steht bei den Verantwortlichen allerdings längst die Planung der neuen Runde. Linus Wimmer musste der Verein ziehen lassen.
Sascha Winsi würde gerne wieder mit seiner Mannschaft auf dem Platz stehen. Der Trainer des Bezirksligisten FSV Saulheim will aber nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen.
Ohne einen Erfolg im Auswärtsspiel bei Tabellennachbar FrischAuf Göppingen ist der Klassenverbleib für Handball-Bundesligist FSV Mainz 05 kaum vorstellbar. Dazu will die Mannschaft vor allem in der Deckungsarbeit an die jüngsten Auftritte anschließen.
Vierer- statt Sechserteams versprechen im Tischtennis bis hinunter zu den Oberligen mehr Spannung, aber auch weniger Spaß. Kritik entzündet sich auch daran, dass künftig alle Einzel ausgespielt werden müssen. Der TSV Wackernheim erwägt einen Rückzug in die Verbandsliga – und steht damit offenbar nicht allein.
Ein Doppelschlag binnen sechs Minuten beraubt den TSV Schott bei Regionalliga-Tabellenführer SC Freiburg II aller Chancen auf eine Überraschung. Insgesamt aber bescheinigt Kotrainer Bernd Bangel dem stark dezimierten Team nach dem 1:4 (0:3) eine gute Leistung.
Die Sportfreunde Budenheim haben die Zusammenstellung des künftigen Kaders abgeschlossen. Leon Becker und Max Grethen ergänzen das Team, das noch auf den Drittligaaufstieg hoffen darf.
Alexander Paetz, der Trainer des Fußball-Bezirksligisten SV Klein-Winternheim, hielte es für ein schlechtes Signal, dem Amateursport bei Lockerungen der Coronabestimmungen Vorrang vor dem Einzelhandel zu geben. Um die Fitness der eigenen Spieler kümmert sich vor allem Lukas Schwank.
Für seine schwedische Nummer eins, die nach Saarbrücken wechselt, verpflichtet Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 einen 21 Jahre alten Moldawier. Der letzte freie Platz im neuen Kader ist für Cedric Meissner reserviert.