Letzter Titel an Silvio Krauss
Mainzer Minigolfer wählen den 16-Jährigen bei ihrer Meisterehrung zum MGC-Sportler des Jahres.
Mainzer Minigolfer wählen den 16-Jährigen bei ihrer Meisterehrung zum MGC-Sportler des Jahres.
Durch einen klaren Erfolg in der dritten Runde des DMV-Pokalwettbewerbs haben die Minigolfer des 1. MGC Mainz erneut das Finalturnier erreicht. Viertelfinalgegner BGV Bergisch Land konnte nur in zwei der fünf Duelle mithalten.
Dank einer Leistungssteigerung am Finaltag sicherten die Minigolf-Frauen des MGC Mainz sich in Porto zum elften Mal den Champions-League-Titel. Nicole Gundert-Greiffendorf steuerte die stärkste Einzelleistung bei.
Zwischenbericht aus Porto: Bei der Minigolf-Champions-League haben die Frauen des MGC Mainz die Führung übernommen.
Mainzer Minigolferinnen liegen in der Champions League auf Medaillenkurs.
Der elfte Titel soll her: Die Minigolferinnen des MGC Mainz sind von Donnerstag an in Porto im Europacup im Einsatz.
Am Schweden Fredrik Persson gab es für den MGC-Minigolfer Marcel Noack im Strokeplay-Wettbewerb der Europameisterschaften kein Vorbeikommen. Lukas Neumanns Aufholjagd endete auf dem vierten Rang. Im Matchplay-Wettbewerb lief für die Mainzer Spieler gar nichts mehr.
Die Deutsche Minigolf-Nationalmannschaft der Männer mit den MGC-Spielern Marcel Noack, Sebastian Piekorz und Lukas Neumann hat sich bei den Europameisterschaften im italienischen Predazzo erneut den Titel gesichert.
Die deutschen Mannschaften liegen nach dem ersten Tag der Minigolf-EM vorne. Der Mainzer Marcel Noack belegt in der Einzelwertung den ersten Platz.
Bei der Minigolf-EM in Predazzo sind Spieler des 1. MGC Mainz nur im Herrenwettbewerb beteiligt. Lukas Neumann, Sebastian Piekorz und Marcel Noack stellen drei der sieben deutschen Teilnehmer bei den Titelkämpfen am Fuße der Dolomiten.
Gold, Silber und Silber: Für die MGC-Minigolfer ging das Medaillensammeln bei den Senioren-Europameisterschaften in Portugal auch beim abschließenden Matchplay-Wettbewerb weiter.
Den Titel im Strokeplay-Wettbewerb sammelte die Mainzer Minigolferin Alice Kobisch bei der Senioren-Europameisterschaft im Portel ein. Roman Kobisch konnte seine Führung nach dem ersten Durchgang auf dem Filzebelag dagegen nicht verteidigen und rutschte auf den vierten Rang ab.
Platz eins und zwei beim Strokeplay-Wettbewerb der Minigolf-Jugend-WM gehen an Mainzer Spieler: Silvio Krauss ud Ole Biegler ließen die Konkurrenz im tschechischen Cheb hinter sich.
Silber mit der Männer-Nationalmannschaft für Markus Janßen und Roman Kobisch, Gold gar für die Frauenauswahl mit Alice Kobisch: Die MGC-Minigolfer bei den Senioren-Europameisterschaften in Portugel bringen aus den Teamwettbewerben in Portel Edelmetall mit.
Die deutschen Minigolf-Junioren sind Weltmeister. Das Team mit den Mainzern Ole Biegler und Silvio Krauss baute seinen Halbzeitvorsprung am zweiten Tag weiter aus und distanzierte Schweden um 39 Schläge.
Das Juniorenteam zeigt sich extrem stark, aber auch die Juniorinnen haben noch Medaillenchancen: Die mit MGC-Minigolfern bestückten deutschen Auswahlteams stehen bei den Jugendweltmeisterschaften nach der Hälfte der Runden gut im Wettbewerb.
Die schwedische Auswahl ist bei den Ü45-Europameisterschaften der Minigolfer in Portugal bisher eine Klasse für sich: Das deutsche Männerteam mit den MGC-Spielern Roman Kobisch und Markus Janßen liegt zur Halbzeit des Mannschaftswettbewerbs weit zurück.
MGC-Minigolfer Silvio Krauss gewinnt bei Jugend-WM auch noch Silber im Matchplay.
An zwei internationalen Meisterschaften sind die Mainzer Minigolfer in dieser Woche beteiligt. Bei der Senioren-EM im portugiesischen Portel stellen die Spieler des 1. MGC Mainz ebenso einen großen Teil der Nationalmannschaften wie bei den Jugend-Weltmeisterschaften im tschechischen Cheb.
Nach dem Erfolg mit der Mannschaft sicherte MGC-Spieler Silvio Krauss sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Minigolfer auch im Einzelwettbwerb den Titel. Er, seine Schwester Selina und Ole Biegler durften sich zudem über die Nominierung für die Nationalmannschaft freuen.