In Tokio Geschichte geschrieben Peter H. Eisenhuth | 29.07.2021 Jason Osborne vom Mainzer Ruder-Verein und sein Krefelder Partner Jonathan Rommelmann gewinnen Olympia-Silber im leichten Doppelzweier. Nur 86 Hundertstel trennen sie von den irischen Topfavoriten Zum Artikel
Mühelos ins Halbfinale red | 24.07.2021 Jason Osborne und Jonathan Rommelmann gewinnen ihren olympischen Vorlauf im leichten Doppelzweier. Zum Artikel
Schnell in den Job hineingewachsen Ronja Kieffer | 03.03.2021 Eigentlich hatte Marie Gerhardt andere Pläne. Doch nachdem Richard Ruggieri als Cheftrainer des Mainzer Ruder-Vereins schneller gegangen als gekommen war, hat die ehemalige Leistungssportlerin das Amt übernommen. Jetzt hofft sie, dass bald wieder Regatten stattfinden können. Zum Artikel
„Viele Herausforderungen, aber kein Krisenjahr“ Ronja Kieffer | 27.12.2020 Heribert Karches, der Vorsitzende des Mainzer Ruder-Vereins, lobt das Engagement der Trainer und die Kraftanstrengungen aller Aktiven und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Chefcoach Richard Ruggieri. Der plötzliche Tod von Sportdirektor Marc Kroemer im Juni allerdings hatte den Klub tief erschüttert. Zum Artikel
Kompetenz mit Witz gepaart phe | 17.06.2020 Ein Nachruf auf den Sportdirektor des Mainzer Ruder-Vereins, Marc Kroemer. Zum Artikel
„Das lasse ich mir nicht von Corona kaputtmachen“ ronja kieffer | 25.04.2020 SPORTLEREHRUNG: Jason Osborne darf wieder ins Boot steigen. Für den Leichtgewichtsruderer des MRV beginnt damit die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. In Tokio will er nächstes Jahr mit Jonathan Rommelmann im leichten Zweier eine Medaille gewinnen. Zum Artikel
Vom Winterhafen nach Wien Peter H. Eisenhuth | 07.04.2020 Die Verschiebung der Olympischen Spiele machte aus dem idealen Übergang eine schwierige Entscheidung: Landestrainer Robert Sens verlässt den Mainzer Ruder-Verein und wird Leitender Nationaltrainer des Österreichischen Ruder-Verbands. Zum Artikel
Sens: Gespräche mit Ungarn Rainer Stauber | 01.06.2017 Landestrainer Robert Sens wird Berater der A-Nationalmannschaft Ungarns. Was bedeutet das für Mainz und den Ruderverband Rheinland-Pfalz? Die kurze Notiz auf der Internetseite des Deutschen Ruderverbands lässt aufhorchen. Im Gespräch mit SPORTAUSMAINZ.de erklärt der 39-Jährige jedoch, dass alles halb so wild ist. Zum Artikel
Auf Augenhöhe mit den Weltbesten Rainer Stauber | 27.05.2017 Was für ein Rennen, was für eine Dramatik: Im Halbfinale der Ruder-Europameisterschaften in Tschechien liefern sich die beiden Leichtgewichtsskuller Jason Osborne und Lucas Schäfer einen packenden Dreikampf mit Olympiasieger Frankreich und Titelverteidiger Irland. Nun geht's im Finale um die Medaillen. Zum Artikel
Starkes EM-Debüt von Osborne/Schäfer Rainer Stauber | 26.05.2017 Der erste Schritt ist getan: Bei den Ruder-Europameisterschaften im tschechischen Racice hat der neugebildete Leichtgewichts-Doppelzweier mit Jason Osborne vom Mainzer Ruder-Verein (MRV) und Lucas Schäfer (Steinmühle Marburg) die internationale Feuertaufe mit Bravour gemeistert. Zum Artikel
Nächste Ausfahrt Ratzeburg Rainer Stauber | 28.04.2017 „Ich hoffe, dass es eine Einigung geben wird“, sagte der Mainzer Landestrainer Robert Sens vor Wochenfrist zur internationalen Zukunft seines Schützlings Jason Osborne und der Auseinandersetzung mit dem Deutschen Ruderverband (DRV). Nun gibt es einen ersten Kompromiss, mit dem alle Beteiligten vorerst gut leben können. Zum Artikel
Osborne Deutscher Meister - und bei der WM außen vor? Rainer Stauber | 24.04.2017 Kleinboot-Meisterschaft in Krefeld: Jason Osborne wird Deutscher Meister, Moritz Moos holt mit seinem Partner Julius Peschel Silber. Dazu zwei weitere Titel für das neue Top Team Rhein-Main. Ein Sahnewochenende für die Mainzer Ruderer aus sportlicher Sicht. Doch es gibt reichlich Nebengeräusche. Zum Artikel
Dütsch/Kühne: Starkes Duo ohne Zukunft? Rainer Stauber | 04.04.2017 Der Anfang ist gemacht: Bei der Frühjahrslangstrecke in Leipzig hat sich der Mainzer Ruder-Verein und mit ihm das Top-Team Rhein-Main stark präsentiert. Dennoch kann niemand derzeit vorhersehen, wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergeht. Zum Artikel
Aufstand der Vereine Rainer Stauber | 07.03.2017 Das Wasser, auf dem sich die deutschen Ruderer derzeit befinden, ist wellig – und es herrscht starker Gegenwind. Ob Spitzensportreform oder Zentralisierung oder die Zukunft des olympischen Ruderns im Allgemeinen: Die Vereine pochen auf Mitsprache und machen mobil. Zum Artikel
Gold und Bronze errudert red | 06.09.2016 Friederike Reißig und Kathrin Morbe (Uni Mainz) kehren von den Studierenden-Weltmeisterschaften mit Edelmetall zurück. Zum Artikel
Das Projekt ist nicht gescheitert Guido Steinacker | 31.08.2016 Das Zerwürfnis zwischen Moritz Moos und Jason Osborne und die Folgen, die sich dadurch für den Mainzer Ruder-Verein ergeben, waren unweigerlich ein Thema beim Empfang für die Olympia- und WM-Teilnehmer. Vorsitzender Martin Steffes-Mies bilanzierte ein sportlich außergewöhnlich erfolgreiches, aber auch kostenintensives Jahr. Zum Artikel
Beziehungsstatus? Geschieden! Rainer Stauber | 29.08.2016 Vier vergeudete Jahre? Funkstille? Mehr Fahrradfahren als Rudern? Tiefe Abgründe? Harte Geschütze, die seit den Olympischen Spielen in Rio um die Mainzer Skuller Moritz Moos und Jason Osborne aufgefahren werden. Fakt ist: Die beiden 22-Jährigen gehen vorerst getrennte Wege. Zum Artikel
Mit Teamgeist zum WM-Silber Rainer Stauber | 29.08.2016 Es ist der Lohn für viele Mühen und ein weiterer großer Erfolg für den Mainzer Ruder-Verein: Sowohl der Leichtgewichts-Doppelvierer mit MRV-Besatzung, als auch der Frauen-Vierer trumpften bei den Weltmeisterschaften in Rotterdam groß auf. Das darf getrost gefeiert werden. Zum Artikel
Versöhnlicher Abschluss Rainer Stauber | 12.08.2016 Achtungserfolg zum Abschluss eines komplizierten Olympia-Debüts: Die Mainzer Ruderer Moritz Moos und Jason Osborne reisen als Neuntplazierte von den Spielen in Rio zurück in die Heimat. Dort gibt es nach dem Urlaub viel aufzuarbeiten. Zum Artikel