Fußball (Amateure)
Verbandsliga

Es klingelt deutlich öfter

Guido Steinacker | 28.02.2020
Takashi Yamashitas Problem in der Verbandsligasaison war es bisher, seinen Leuten (l. Haris Beslic) zu erklären, wie das mit dem Toreschießen geht. Auch über die vorbereitenden Spielzüge wird künftig einiges besser laufen, lassen die guten Ergebnisse aus der Vorbereitung hoffen.

Für den FC Basara beginnt die Restsaison in der Verbandsliga am Samstag mit einem Heimspiel gegen Tabellenführer Alemannia Waldalgesheim. Mit den Leistungen in der Vorbereitung ist Trainer Takashi Yamashita sehr zufrieden, vor allem in Sachen Torgefährlichkeit sieht er deutliche Fortschritte.

Bezirksliga

„Mit uns kann man rechnen“

Gert Adolphi | 28.02.2020

Marcel Geiß vom Fußball-Bezirksligisten TuS Marienborn II hat mit seinem neuen Trainer nicht nur den Optimismus gemein. Am Sonntag empfängt der abstiegsbedrohte Klub den Tabellenvorletzten Eintracht Herrnsheim. Tabellenführer Fontana Finthen muss bis Saisonende auf Torwart Alexander Motz verzichten. Die Vorschau auf den 19. Spieltag.

Regionalliga

Optimierungsbedarf in der Defensive

Guido Steinacker | 28.02.2020
Gegen den FC-Astoria Walldorf werden Jonas Fedl und seine Kollegen in der 05-Defensive stärker gefordert werden als zuletzt in Balingen.

Den erfolgreichsten Angreifer der Liga bringt der erste Gast des FSV Mainz 05 II in diesem Jahr ins Bruchwegstadion mit. Gegen den FC-Astoria Walldorf mit Toptorjäger Andre Becker sollte die U23 hinten stabiler stehen als vor einer Woche in Balingen.

Bezirksliga

Wo der Trainer schon vom Aufstieg spricht

Gert Adolphi | 28.02.2020
Die TuS Marienborn II (am Ball: Tobias Schwab im Hinrundenspiel gegen Germania Eich) wird bis Saisonende von Cheftrainer Kayhan Cakici und dessen Trainerteam geleitet.

BEZIRKSLIGA-WINTERCHECK (III): Der nach 18 Spielen punktlose SV Klein-Winternheim steht als Absteiger so gut wie fest. Vier andere Teams müssen heftig dagegen anstrampeln, ebenfalls in die A-Klasse zu rutschen.

Bezirksliga

In Zornheim ist „unterm Strich“ kein Thema

Gert Adolphi | 27.02.2020
Antonio Agati (l.) und Cedric Schmitt (r.) benötigen mit dem TSV Zornheim beziehungsweise dem FSV Saulheim noch ein paar Punkte, um sich in Sicherheit zu bringen.

BEZIRKSLIGA-WINTERCHECK (II): Hinter der TSG Hechtsheim können vom siebten Tabellenplatz an noch alle Mannschaften in den Abstiegskampf geraten. In zwei Klubs sind neue Trainer am Werk, der FSV Oppenheim und Angelo Casa gehen nach der Saison getrennte Wege.

Bezirksliga

Nur ein Team bildet das gesicherte Mittelfeld

Gert Adolphi | 26.02.2020
Sebastian Kühn (l.) geht mit Fontana Finthen unbesiegt in die Restrunde. Sofi Slesarcuk (r.) und die TSG Hechtsheim werden in den kommenden Wochen weder um den Aufstieg noch gegen den Abstieg spielen.

BEZIRKSLIGA-WINTERCHECK (I): Die TSG Hechtsheim ist die einzige Mannschaft, bei der in der Restrunde weder nach oben noch nach unten Wesentliches passieren wird. Alle anderen kämpfen um den Aufstieg (sofern sie das wollen) oder gegen den Abstieg.

Oberliga

Kollektiv verlängert

Peter H. Eisenhuth | 25.02.2020
Wird auch in der nächsten Saison die Ansagen beim TSV Schott machen: Sascha Meeth.

Fußball-Oberligist TSV Schott setzt auf Kontinuität: Sascha Meeth und sein Trainerteam bleiben dem Klub auch in der nächsten Saison erhalten.

Regionalliga

Weiterentwicklung in Toren ausgedrückt

Guido Steinacker | 21.02.2020
Zwei Mainzer, drei Tore in Balingen: Simon Brandstetter (l.) sorgte am Beginn und Ende der Auswärtspartie für die Tore, das vierte erzielte Oliver Wähling.

Starker Einstieg der U23 des FSV Mainz 05 in die Restrunde der Regionalliga Südwest: Beim Tabellenvorletzten TSG Balingen zeigte die Mannschaft viel von dem, was sich Trainer Bartosch Gaul nach der Vorbereitung an Verbesserungen erhofft hatte und gewann mit 5:1 (1:0).

Regionalliga

Noch mutiger und zielstrebiger auftreten

Guido Steinacker | 20.02.2020
Trainer Bartosch Gaul gibt die Richtung vor: Noch aktiver nach vorne verteidigen, noch zielstrebiger in die Tiefe gehen sollen seine U-23-Akteure.

Die Winterpause endet für die U23 des FSV Mainz 05 am Freitagabend mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten TSG Balingen. Trainer Bartosch Gaul ist mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Der Kader hat sich um die ausgeliehenen Ahmet Gürleyen und Marin Sverko verkleinert.

Bezirksliga

Klare Sache beim Melles-Einstand

Gert Adolph | 16.02.2020

Erfolgreich verlief für den neuen Trainer des TSV Zornheim der erste Einsatz an der Seitenlinie: Das Nachholspiel der Bezirksliga bei Eintracht Herrnsheim gewannen Simon Melles und sein Team mit 5:0 (4:0).

A-Klasse

Doch noch zwei Wochen frei

Guido Steinacker | 15.02.2020
Feyzullah Atug (l.) unterlag in der Hinrundenbegegnung mit dem TSV Mommenheim dem FSV Nieder-Olm (r. Christian Toplek) nur knapp mit 2:3. Der Versuch des TSV, dem Tabellenführer auf eigenem Platz die erste Niederlage beizubringen, musste nun verschoben werden, der Mommenheimer Rasenplatz hätte das Gewühl vermutlich nicht heil überstanden.

Das Nachholspiel der A-Klasse Mainz-Bingen zwischen dem TSV Mommenheim und dem FSV Nieder-Olm muss aufgrund der Platzverhältnisse verschoben werden. Dabei hatten beide Vereine extra die Vorbereitung etwas früher begonnen als sonst. Mit leicht verändertem Kader.

Bezirksliga

Melles schaut aufs Mittelfeld

gert adolphi | 15.02.2020

Der neue Trainer des Bezirksligisten TSV Zornheim gibt sein Debüt am Sonntag im Nachholspiel bei Eintracht Herrnsheim.

Bezirksliga

Geballte Kompetenz auf Bank und Feld

gert adolphi | 11.02.2020
Bei seinem ersten Engagement in Saulheim war Manuel Helmlinger nicht nur mit 23 Treffern Bezirkliga-Torschützenkönig 2015/16...

Manuel Helmlinger wird im Sommer als spielender Kotrainer zum FSV Saulheim zurückkehren. Möglicherweise stürmt er dann wieder mit seinem früheren Kollegen Oliver Schmitt, der den Bezirksligisten mindestens bis Saisonende verstärkt. Und Cheftrainer Sascha Winsi hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Regionalliga

Sverko nach Großaspach

red | 21.01.2020
Marin Sverko (l.) wird in dieser Saison nicht mehr für die Mainzer U23 spielen.

Leihgeschäft bis Saisonende.

Oberliga

Schott reagiert auf Aderlass

Peter H. Eisenhuth | 15.01.2020
Tim Müller (l., gegen den 05er Sandro Loechelt), war in den vergangenen Jahren für den Regionalligisten TSV Steinbach-Haiger aktiv.

Yannick Rinker, Jonas Raltschitsch und Marco Senftleben stehen dem Oberliga-Tabellenführer nach der Winterpause nur noch bedingt zur Verfügung. Neu im Kader ist der ehemalige 05-Jugendliche Issaka Mouhaman. Auch der am Bruchweg groß gewordene Tim Müller spielt eine Rolle in den Planungen von Trainer Sascha Meeth. Und dann ist da noch Silas Schwarz.

Bezirksliga

Massenevents mit Cakici

Peter H. Eisenhuth | 06.01.2020
Daumen hoch fürs „all together“: Kayhan Cakici wird mit Erster und Zweiter Mannschaft gemeinsam trainieren.

Der Chefcoach des Verbandsligisten TuS Marienborn übernimmt mit seinem Trainerteam auch die Zweite Mannschaft, bevor im Sommer Timm Belz beim Bezirksligisten einsteigt.

Körner bis zur letzten Sekunde

Guido Steinacker | 05.01.2020
Ihrem Ex-Spieler Dennis de Sousa Oelsner (2.v.l.), der das Team des TSV Schott durch das Turnier führte, durfte die Gonsenheimer Vereinsverantwortlichen (v.l.,) Jochen Mayer, Marvin Bylsma und Hans-Walter Sans den Pokal überreichen.

Klares Sache am Ende für den Oberligatabellenführer: Der TSV Schott holt sich beim Hallenmasters des SV Gonsenheim nach überlegenem Finale gegen Alemannia Waldalgesheim den ersten Titel dieser neuen Veranstaltung. Die wurde besonders von den Topvereinen gut aufgenommen.

Mehr als ein Probelauf

Guido Steinacker | 04.01.2020
Erst im allerletzten Spiel des Qualifikationstags sicherte der VfB Bodenheim sich gegen den SV Ober-Olm das Ticket für das Hauptturnier am Sonntag, hier trifft Metealp Akcay  (l.) für den Landesligisten.

Alleine Fortuna Mombach zeigte sich beim Qualifikationsturnier für das Hallenmasters des SV Gonsenheim souverän genug, um verlustpunktfrei den Hauptwettbewerb zu erreichen. Andere Favoriten mussten bis zum letzten Spiel um ihre Teilnahme kämpfen.

Die Besten unter sich

Guido Steinacker | 02.01.2020

Am ersten Wochenende des neues Jahres feiert ein neues Hallenfußball-Event Premiere: In der Budenheimer Waldsporthalle lädt Oberligist SV Gonsenheim zum zweitägigen Masters und bietet am Sonntag nahezu alle Top-Amateuerklubs der näheren Region auf.

Bezirksliga

Paetz übernimmt das Schlusslicht

gert adolphi | 29.12.2019

„Zeit für eine Luftveränderung“: Kotrainer des Landesligisten TSG Bretzenheim wechselt zum punktlosen SV Klein-Winternheim in die Bezirkslliga.