Einen guten Rutsch...
...und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018 wünscht Sport aus Mainz allen Leserinnen und Lesern.
...und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018 wünscht Sport aus Mainz allen Leserinnen und Lesern.
Der MTV 1817 feiert seinen 200. Geburtstag mit einer Turn- und Sportgala in der Rheingoldhalle. Topact eines abwechlungsreichen und hochklassigen Programms ist Weltklasseturner Marcel Nguyen.
Fußball, Handball, Ringen: Das Sportprogramm am Tag der Deutschen Einheit ist überschaubar, bietet aber einige Leckerbissen.
Die Leichtathleten des USC und die Baseballer der Mainz Athletics sind mit dem Grünen Band des DOSB und der Commerzbank für Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden.
Drei Jugendstaffeln und eine Speerwerferin bei der Leichtathletik-DM. Zwei Tennis-Teams, die mehr oder weniger dringend gewinnen müssen. Und ein Baseball-Bundesligist, der seinen zweiten Platz festigen will.
Ein Tennis-Spitzenspiel, das man nicht so nennen darf. Ein Baseball-Finale, das keines mehr ist. Ein Saisoneröffnungsfest beim Regionalligaaufsteiger. Und viel Leichtathletik.
Malteser und ihre Kooperationspartner feiern einjähriges Bestehen des „Spitzensport-Projekts“.
Rund 8800 gelaufene Kilometer sammelten die 70 Gruppen ein, die am 12. „Run for Children" der Schott AG teilnahmen. Die Spendensumme beträgt in diesem Jahr 140.000 Euro.
Im Stadion des TSV Schott hat der 12. „Rund for Children"-Lauf begonnen. Bis 21 Uhr gilt es, im Team Runden für den guten Zweck zu sammeln.
Dirk Nowitzki lädt im Juli erneut zu einem Charity-Fußballspiel in die Arena am Europakreisel ein, bei dem Sportstars von früher und heute für den guten Zweck um Tore kämpfen.
Vortrag des Sportjournalisten Christian Karn über die „die Geschichte einer gescheiterten Gleichschaltung“.
Ein Abo nehmen und dran denken, ein zweites Abo zu verschenken. Neben Prämien für jedes neue Premium- oder Supporter-Abonnement* winken attraktive Preise.
Der Erlös des elften „Run for Children" ist verteilt: Schott-Vorstandschef Frank Heinricht übergab Schecks an gemeinnützige Vereine, Verbände und Institutionen, die sich für Kinder einsetzen.
Unter Alexander Reinemann hat sich der Stadtsportverband zu einem Dienstleister der Vereine entwickelt. Weitere Projekte sind in Planung, wie der Vorsitzende im Gespräch mit SPORTAUSMAINZ.de erzählt.
Eine Laufleistung von fast 11.000 Kilometern brachte beim elften „Run for Children" der Schott AG 165.000 Euro Sponsoren- und Spendengelder für Mainzer Kinderhilfsorganisationen ein.
Der „Run for Children" der Schott AG ist am späten Vormittag mit 91 Laufteams gestartet. Bis 21 Uhr heißt es, auf der Laufbahn des Stadions an der Karlsbader Straße möglichst viele Runden zu absolvieren, um Sponsorengeld für Kinderhilfsorganisationen zu sammeln.
Die zweite Veranstaltung „Streetkick unterm Regenbogen" des Fanprojekts galt neben dem Spaß am Fußball der Diskussion über Toleranz und Minderheitenrechte.