Am Selbstbewusstsein wird's nicht scheitern
Das nächste Schwergewicht: Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz empfängt zum Abschluss einer sehr anspruchsvollen englischen Woche die SV Elversberg.
Das nächste Schwergewicht: Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz empfängt zum Abschluss einer sehr anspruchsvollen englischen Woche die SV Elversberg.
Zum zweiten Mal hintereinander trifft die U23 des FSV Mainz 05 auf den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Südwest. Im Gegensatz zum TSV Steinbach Haiger befindet der SC Freiburg II sich aber in einer starken Form.
Landesligist TSG Bretzenheim 46 wäre bereit für die Fortsetzung der Saison 2020/21. Im Fokus steht bei den Verantwortlichen allerdings längst die Planung der neuen Runde. Linus Wimmer musste der Verein ziehen lassen.
Der neue Kunstrasen auf der Bezirkssportanlage wartet immer noch darauf, von Fußball-Landesligist Fortuna Mombach eingeweiht zu werden. Dessen Manager Mirko Vorih wurde von der Nachricht überrascht, dass Mika Brunswig und Antonio Auletta offenbar kurz vor dem Absprung zu Verbandsligist Eintracht Bad Kreuznach stehen.
Sascha Winsi würde gerne wieder mit seiner Mannschaft auf dem Platz stehen. Der Trainer des Bezirksligisten FSV Saulheim will aber nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen.
Ein Doppelschlag binnen sechs Minuten beraubt den TSV Schott bei Regionalliga-Tabellenführer SC Freiburg II aller Chancen auf eine Überraschung. Insgesamt aber bescheinigt Kotrainer Bernd Bangel dem stark dezimierten Team nach dem 1:4 (0:3) eine gute Leistung.
Alexander Paetz, der Trainer des Fußball-Bezirksligisten SV Klein-Winternheim, hielte es für ein schlechtes Signal, dem Amateursport bei Lockerungen der Coronabestimmungen Vorrang vor dem Einzelhandel zu geben. Um die Fitness der eigenen Spieler kümmert sich vor allem Lukas Schwank.
Beruf, Krankheit, Klausur und vier Sperren: Der TSV Schott Mainz tritt am Dienstagnachmittag mit einem ausgedünnten Kader beim SC Freiburg an.
Der Trainer des Bezirksligisten TSG Hechtsheim hält nichts davon, die Saison abzubrechen. Für die Restriktionen im Amateursport hat der ehemalige Profi wenig Verständnis.
Das Gefühl, in der Partie beim FC Homburg sei mehr dringewesen, trog Spieler und Trainer des Regionalligisten TSV Schott Mainz nicht. Ein Eigentor und eine Unaufmerksamkeit nach einer Ecke aber führten zu einer 1:2 (1:2)-Niederlage.
Paul Nebel rettet der U23 des FSV Mainz 05 per Strafstoß einen Punkt gegen den bisherigen Tabellenführer TSV Steinbach Haiger. Eine Stunde lang kämpft das Regionalligateam beim 1:1 (0:1 ) um mehr Spielanteile, kommt aber auch in der Drangphase der letzten halben Stunde kaum zu guten Abschlüssen.
Simon Melles hält nichts davon, sich im Amateurfußball von Monat zu Monat zu hangeln. Der Trainer des Bezirksligisten TSV Zornheim bevorzugt einen klaren Schnitt und stellt die Weichen für die nächste Saison.
Regionalliga-Tabellenführer TSV Steinbach Haiger ist am Samstag im Bruchwegstadion zu Gast. Die U23 des FSV Mainz 05 kann sich gegen die auswärts gelegentlich schwächelnden Hessen etwas ausrechnen, wenn sie die beim Sieg in Balingen gezeigte Leistung bestätigt.
Weil Sascha Meeth am Sprunggelenk operiert wird, steht in den nächsten Spielen des TSV Schott Kotrainer Bernd Bangel an der Seitenlinie. Der FC Homburg, enttäuschender Tabellenzehnter und Gastgeber der Mainzer am Samstag, hat seinen Coach Matthias Mink gerade entlassen.
Timm Belz, der Trainer des Bezirksligisten TuS Marienborn II, hat sich fast schon mit einem Saisonabbruch angefreundet. Dadurch den möglichen Aufstieg zu verpassen, fände er nicht tragisch. Auch wenn seine Mannschaft landesligareif sei.
Nico Augustin, der Trainer des Fußball-Bezirksligisten VfR Nierstein, sieht seine Mannschaft besser, als der Tabellenplatz aussagt – rechnet aber nicht damit, das noch beweisen zu können. In die nächste Saison geht er mit einem neuen Kotrainer.
Von Fußballmüdigkeit ist nichts zu spüren: Marco Streker, der Trainer des Bezirksligisten FSV Oppenheim, plädiert für eine Fortsetzung der Saison. Auch, weil zwei Konkurrenten das verdient hätten.
Sollte sich eine Aufstiegschance ergeben, nähme Fußball-Bezirksligist SV Weisenau sie gerne wahr. Dennoch bedauert Coach Jochen Walter den Wegfall von Auf- und Abstiegsrunde. Mit seinem Trainerteam bleibt er dem Verein auch in der nächsten Saison erhalten – im Unterschied zu Julian Hornetz.
Wie die U23 dürfen auch die älteren Jugendmannschaften des FSV Mainz 05 trainieren. Juniorencheftrainer Jan Siewert erläutert die Auflagen, spricht über die Auswirkungen der langen Zwangspausen für die Talente, über die Betreuung durch den Verein und glaubt noch an eine Fortsetzung der Saison.
Sehr überzeugend gelang der U23 des FSV Mainz 05 das Regionalliga-Auswärtsspiel gegen die TSG Balingen. Beim 5:2 (3:0) trübten nicht einmal die beiden späten Gegentreffer den Eindruck nachhaltig.