Es wäre mehr möglich gewesen
Ein Punkt gegen den Meister. Dennoch kann das 1:1 (1:0) gegen den SV Morlautern im letzten Verbandsliga-Aufstiegsrunden-Heimspiel des FC Basara nicht zufriedenstellen.
Ein Punkt gegen den Meister. Dennoch kann das 1:1 (1:0) gegen den SV Morlautern im letzten Verbandsliga-Aufstiegsrunden-Heimspiel des FC Basara nicht zufriedenstellen.
Der SV Gonsenheim unterliegt dem effektiven TuS Mechtersheim mit 2:6. Die Bemühungen, eine Wende herbeizuführen, enden mit einer Roten Karte gegen Mustafa Yilmaz.
Mit einem hochverdienten 3:0 (1:0) gegen den FK Pirmasens gewinnt der TSV Schott den Verbandspokal. Giorgio Del Vecchio und Etienne Portmann schießen die Tore zum größten Erfolg der Vereins, der mit der Teilnahme am DFB-Pokal einhergeht.
Am Sonntag kann in der Fußball-Landesliga die Entscheidung über den Aufstieg fallen. Tabellenführer TSG Bretzenheim 46 will sich den Titel aus eigener Kraft beim FSV Schifferstadt sichern. In der Abstiegsrunde muss die SpVgg Ingelheim unbedingt siegen, um die Aussichten auf den Klassenverbleib am Leben zu halten.
Marcel Heeg stand 2016 mit dem TSV Schott im Verbandspokalfinale, zwei Jahre später mit Alemannia Waldalgesheim. Der ehemalige Stürmer erinnert sich an damals, erzählt von seinem Trauma und sagt, warum die Mainzer am Samstag den Pott holen.
Erstes Heimspiel von Fußball-Oberligist SV Gonsenheim seit fünf Wochen: Die Gäste aus Mechtersheim sind zwar Tabellenvorletzter der Meisterrunde, haben aber zuletzt mit einem Punktgewinn bei Eintracht Trier überrascht. Bei den Gastgebern kommen allmählich wieder mehr Stammspieler ins Team.
Die TuS Marienborn will am Sonntag (15 Uhr) die letzte Gelegenheit nutzen, ein Verbandsligaaufstiegsrundenheimspiel zu gewinnen. Als Zugang von Basara Mainz kommt Paul Basel. Der FCB wiederum freut sich über Felix Pohlenz' Rückkehr und empfängt den designierten Meister SV Morlautern.
Im Endspiel um den Verbandspokal gegen den FK Pirmasens setzt Sascha Meeth, der Trainer des TSV Schott, nicht zuletzt auf die Qualität seines wieder fitten Stürmers. Sein Team sieht er am Samstag in Weingarten für alle Eventualitäten gewappnet. Verzichten müssen die Mainzer auf den rotgesperrten Innenverteidiger Silas Schwarz. Für Verärgerung sorgt eine Vorgabe des Verbands.
Ein Punkt gegen den SV Horchheim im letzten Heimspiel der Saison würde der SVW Mainz zur Rückkehr in die Landesliga reichen. Der Trainer will sich damit nicht zufriedengeben. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem vorletzten Spieltag.
Mit bis zu 350 Fans des TSV Schott rechnet Manager Till Pleuger am Samstag beim Pokalfinale gegen den FK Pirmasens. Mit den finanziellen Auswirkungen eines Erfolgs will er sich erst befassen, wenn es so weit ist.
Der SV Ober-Olm stürzt den Tabellenführer, und Jonas Pfau konkurriert mit Tobias Theiß um den Titel „Mann des Spieltags“. Der FV Budenheim verliert gegen die SG Bingerbrück so, wie er dort gewonnen hatte. Aksu-Trainer Ugur Yildirim wagt eine gar nicht mal so gewagte Prognose. In Stadecken gelingt der zweite Teil von Guido Ritz' erhoffter Viererserie. Und purer Wille versetzt die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim in eine unerwartete Lage. Dies und mehr passierte am zweiten Rückrundenspieltag der Play-offs und Play-downs in der A-Klasse Mainz-Bingen.
Fontana Finthen muss nach einem 0:2 gegen den FSV Offenbach dem Abstieg aus der Landesliga ins Auge sehen. Fortuna Mombach gibt mal wieder gegen Ende Punkte ab. Auch dem VfB Bodenheim und der SpVgg Ingelheim gelingt erneut kein Sieg.
Der TSV Zornheim schießt vier Treffer binnen einer Stunde, der TSV Gau-Odernheim II hält entsprechend dagegen – allerdings in Unterzahl. Ivo Schedereit besorgt die Nieder-Olmer 4:0-Führung vor der Pause alleine. Die TSG Hechtsheim verliert ein im Geiste vor dem Anstoß gewonnenes Spiel. Den VfR Nierstein bringt ein Platzverweis in die Bredouille. Und die SVW Mainz erspielt sich den Matchball. Dies und mehr passierte am sechsten Endrundenspieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
In der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga schlägt der FSV Saulheim den SV Klein-Winternheim mit 3:1. Damit hat Manuel Helmlingers Mannschaft den Klassenverbleib sicher, weil sich die hinter ihr stehenden Konkurrenten noch gegenseitig Punkte abnehmen werden.
Beim 3:3 (1:2) gegen den SV Ruchheim verpasst die TSG Bretzenheim die Gelegenheit, für die Vorentscheidung im Kampf um die Landesliga-Meisterschaft zu sorgen. Trainer Timo Schmidt und der scheidende Kapitän Fynn Pierrets sind mit der Leistung nicht zufrieden, mit dem Punkt hingegen schon.
Beim Tabellenzweiten SC Idar-Oberstein hatte Verbandsligist FC Basara seine Offensivszenen, scheiterte aber immer wieder am unpräszisen Spiel. Mit der 1:2 (0:1)-Niederlage kann der Vorletzte der Aufstiegsrunde gut leben.
Die TuS Marienborn setzt sich beim VfR Baumholder trotz mehrerer Ausfälle mit 5:3 (3:1) durch, und Trainer Kayhan Cakici schwärmt von Dominanz und Kombinationen. Ein Anfangselfdebütant wird den Verein wieder verlassen.
Der TSV Schott gewinnt sein letztes Regionalligaspiel vor dem Abstieg mit 3:0 gegen den Bahlinger SC. Janek Ripplinger macht Schluss – nach dem Pokalfinale, für das er sich mit zwei Treffern in Form geschossen hat.
Auch im dritten Aufeinandertreffen mit dem FV Dudenhofen in dieser Saison hat der SV Gonsenheim das schlechtere Ende für sich. Eine hochüberlegen geführte zweite Halbzeit reicht nicht, um eine 1:2-Niederlage abzuwenden.
Das Spiel der TuS Marienborn beim VfR Baumholder am Sonntag betrachtet Trainer Kayhan Cakici als Vorbereitung auf die nächste Saison.