Engagement macht Spielstärke wett
Torchancen gibt es genügend, Tore nicht. Das 0:0 gegen die SVW Mainz sorgt bei der TSG Hechtsheim für mehr Zufriedenheit als beim Tabellenführer.
Torchancen gibt es genügend, Tore nicht. Das 0:0 gegen die SVW Mainz sorgt bei der TSG Hechtsheim für mehr Zufriedenheit als beim Tabellenführer.
Landesligist Fortuna Mombach bleibt auch nach acht Anläufen ohne jeden Punktgewinn auf fremden Plätzen. Die Hinrunde schloss die Mannschaft mit einem 0:1 (0:1) beim SV Gimbsheim und mit fünf Punkten Rückstand auf den nächsten Gegner SV Geinsheim auf Abstiegsplatz 15 ab.
Herbstmeister: Dem VfB Bodenheim gelang durch einen 3:2 (1:2)-Sieg beim FSV Offenbach der Sprung an die Tabellenspitze der Landesliga. Die Umstände des Spiels an der Queich waren allerdings äußerst unwirtlich.
Hochspannende Dramaturgie: Oberligist SV Gonsenheim gibt beim 3:3 in Elversberg den Sieg aus der Hand und trifft mit einem Mann weniger ganz spät.
Viel guter Wille, kein Lohn auf beiden Seiten: Mit dem 0:0 im Verbandsligaderby zwischen dem FC Basara und der TuS Marienborn können die Gastgeber trotz der erneut ertraglosen Offensivbemühungen etwas besser leben als die Gäste. Die durften sich aber zumindest an ihrer dominanten spielerischen Leistung erfreuen.
Rechtzeitig zum Abschluss der Hinrunde beendete Landesligist TSG Bretzenheim 46 seine ausgedehnte Pleitenserie und schlug den neuen Tabellennachbarn Viktoria Herxheim mit 4:0 (0:0). Luca Scherers Hattrick in der Schlussphase entschied die lange Zeit offene Partie.
Oberliga-Spitzenreiter TSV Schott Mainz kann mit dem gerechten 1:1 (1:0) bei Eintracht Trier zum gut leben. Auch wenn ein Konter zum scheinbar sicheren zweiten Treffer unvollendet blieb.
Zum letzten Hinrundenspiel tritt Fußball-Oberligist SV Gonsenheim am Sonntag bei der SV Elversberg II an. Trainer Christian Lüllig formuliert ein neues Zwischenziel.
Letzter Hinrundenspieltag auch in der Landesliga: Für die TSG Bretzenheim 46 und Fortuna Mombach geht es darum, eine missratene Hinrunde etwas aufzupeppen. Der VfB Bodenheim will seinen Platz in der Spitzengruppe in Offenbach behaupten.
Der Torhüter rettet der SpVgg Ingelheim den 2:1 (2:0)-Sieg gegen den TSV Gau-Odernheim II.
Krasser Hinrundenausstand im Bruchwegstadion: Im Regionalliga-Heimspiel gegen den FK Pirmasens lag die U23 des FSV Mainz 05 nach wenigen Minuten 0:2 zurück und vergab nach drei Ausgleichstreffern mit dem letzten Schuss vom Elfmeterpunkt den Sieg. Was die Zuschauer beim 4:4 (2:2) als großes Spektakel erlebten, entsetzte Trainer Bartosch Gaul zutiefst.
Erstmals stehen sich der FC Basara und die TuS Marienborn am Sonntag in einem Punktspiel gegenüber. Angesichts der aktuellen Leistungsbilder der einzigen Mainzer Verbandsligisten dürfte es den Gastgebern schwerfallen, nach der Niederlage im Pokal einen erneuten Erfolg der TuS abzuwenden.
Den Hinrundenabschluss in der Regionalliga Südwest bestreitet die U23 des FSV Mainz 05 am Freitagabend gegen den FK Pirmasens. Die Westpfälzer stehen zwar auf einem Abstiegsplatz, ihnen gelangen zuletzt aber einige Erfolge.
Auswärtsstärke trifft auf Heimstärke: Oberliga-Tabellenführer TSV Schott Mainz tritt am Samstag bei der drittplatzierten Eintracht Trier an.
Sofi Slesarcuk hat das Aufstiegsrennen mit der TSG Hechtsheim noch nicht abgeschrieben. Am Sonntag will er den Rückstand auf seinen Ex-Klub, Tabellenführer SVW Mainz, um drei Punkte verkürzen. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 15. Spieltag.
Johannes Frank verliert auch sein zweites Spiel als Türkgücü-Trainer mit 1:3, ist aber vom Potenzial seiner intakten Mannschaft überzeugt. Der TuS Dexheim überrascht gegen den Tabellenführer. Die TSVgg Stadecken-Elsheim lässt den TSV Wackernheim wieder mitspielen, was ihr aber niemand dankt. Die 46er stecken mal wieder einen frühen Rückstand weg. Und der SV Gau-Algesheim zieht am Bock, statt ihn zu stoßen. Dies und mehr geschah am 14. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Der VfR Nierstein und Fontana Finthen trennen sich respektvoll 1:1. Die SVW Mainz entscheidet die Partie gegen den FSV Oppenheim vor der Pause. Dem TSV Zornheim fehlt Manuel Henss. Die TSG Hechtsheim hört die Weckrufe von der Seitenlinie. Und der SV Klein-Winternheim überrascht die SpVgg Ingelheim mit einer neuen Grundordnung nur kurz. Dies und mehr geschah am 14. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Die TuS Marienborn II verpasst gegen Germania Eich zunächst eine höhere Führung und später den Siegtreffer. Stattdessen kassiert sie in Unterzahl per Elfmeter den 1:1-Endstand.
Die Wende will einfach nicht gelingen. Auch beim VfR Grünstadt unterlag Landesligist TSG Bretzenheim 46 nach zwei frühen Gegentreffern mit 1:2 (0:2) und verlängerte die Niederlagenserie um das sechste Kapitel.
Etwas mühsamer, als man es erwarten durfte, gestaltete sich das letzte Hinrundenheimspiel des VfB Bodenheim. Beim 4:2 (3:2)-Sieg wurde der Landesligadritte gleich zweimal von Kontern des Tabellenletzten kalt erwischt.