Handball
Dritte Liga Damen

Attacke auf die erste Verfolgerposition

Guido Steinacker | 24.01.2020
Beim Gastspiel in Bretzenheim, das mit 30:30 endete, hatte Borussia Dortmund II einen kleinen Fanblock im Rücken. Für Lena Kahnert (r.) und die SG wird es am Samstag beim BVB mit und ohne Anhänger schwer werden, wenigstens ein Unentschieden zu wiederholen.

Im Duell mit Borussia Dortmund II unternimmt Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim einen Angriff auf den zweiten Platz der Gastgeberinnen. Für den FSV Mainz 05 II geht es im ersten Punktspiel des Jahres um die Chance, sich durch einen Sieg gegen Schlusslicht TVE Netphen deutlich vom Tabellenende abzusetzen.

Rheinhessenliga Damen

Beschs erste Punkte im ersten Versuch

Guido Steinacker | 22.01.2020
Jana Hägele kennt Interimscoach Andrea Besch schon aus ihrer Arbeit mit den Nachwuchsmannschaften, inzwischen gehört sie zu den verlässlichen Schützinnen der Mannschaft.

Im Mainzer Duell der Rheinhessenliga der Frauen beendet die SG Bretzenheim II im ersten Spiel unter Interimscoach Andrea Besch ihren Niedergang durch ein 27:23 (14:16) gegen den HC Gonsenheim.

Bundesliga Damen

Jeden weiteren Tag genießen

Guido Steinacker | 21.01.2020
Nur einer staunt nicht angesichts der Entwicklung bei Handball-Bundesligist FSV Mainz 05: Unabhängig vom Ausgang des Kampfs um den Klassenverbleib wird Thomas Zeitz den Verein nach viereinhalb Jahren am Saisonende verlassen.

Unabhängig davon, ob der Klassenverbleib gelingt, muss sich der FSV Mainz 05 einen neuen Trainer für sein Handball-Bundesligateam suchen. Thomas Zeitz wird zur neuen Runde ein lukratives Angebot des Zweitligisten VfL Waiblingen annehmen.

Oberliga Damen

Top bis auf zehn Minuten

Guido Steinacker | 21.01.2020
Nach den Schreckminuten am Ende der Heimpartie gegen den TSV Kandel war SFB-Spielertrainerin Diana Quilitzsch im schweren Auswärtsspiel beim SV 64 Zweibrücken wieder voll auf der Höhe, ganz wie ihre Mitspielerinnen.

Die wohl beste Saisonleistung zeigten die Oberligahandballerinnen der Sportfreunde Budenheim beim Tabellenzweiten SV 64 Zweibrücken. Zum ersten Punktgewinn im neuen Jahr reichte es für das Schlusslicht beim 27:30 (12:14) allerdings nicht.

Rheinhessenliga

Favoriten erledigen ihren Job

Guido Steinacker | 20.01.2020
Zusammen 13 der 31 Nieder-Olmer Treffer in Saulheim brachten (v. l.) Robin Wanser und René Schunath zustande.

In der Handball-Rheinhessenliga bildet sich allmählich der von vielen erwartete Meisterschafts-Zweikampf zwischen dem TV Nieder-Olm und den Sportfreunden Budenheim II heraus. Beide Favoriten gewannen ihre Partien des Kurzprogramms sehr souverän. Die SG Bretzenheim schaffte es gegen die TuS Kirn nicht, sich von der unteren Tabellenhälfte deutlicher abzusetzen.

Oberliga

Auch inkomplett ganz überlegen

Guido Steinacker | 19.01.2020

Trotz eines dezimierten Aufgebots hatte Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim keine Probleme, einen ungefährdeten 35:25 (17:13)-Auswärtssieg beim TuS Dansenberg II einzufahren.

Bundesliga Damen

Einfach zu sympathisch

Guido Steinacker | 19.01.2020
Larissa Platen kam in einem für den Mainzer Rückraum unerquicklichen Spiel gegen Rekordmeister Bayer 04 Leverkusen mit ihren Schlagwürfen noch am ehesten zum Zuge.

Auch dem Tabellensechsten Bayer Leverkusen hatte Handball-Bundesligist FSV Mainz 05 nicht genügend entgegenzusetzen, um den ersten Heimsieg einzufahren. Beim 20:31 (9:14) zeigte der Neuling sich der Körperlichkeit des Rekordmeisters nicht gewachsen.

Oberliga

Sand aus dem Getriebe geblasen

Guido Steinacker | 17.01.2020
Durchsetzen mussten Sören Dübal und seine Mitspieler der Sportfreunde Budenheim sich gegen Aufsteiger TuS Dansenberg II im Heimspiel zwar, doch das gelang im erste Heimspiel des Jahres problemlos. In der Pfalz könnte es am Sonntag schwieriger werden.

Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim kann am Sonntag in guter Besetzung am fünften Auswärtssieg in Serie arbeiten. Aufsteiger TuS Dansenberg II hat sich seit der klaren Niederlage in der Waldsporthalle allerdings um einiges verbessert.

Bundesliga Damen

Rekordmeister ist nicht in Bestform

Guido Steinacker | 17.01.2020
Einzige Ex-Elfe im 05-Team ist Elisa Burkholder. Drei Jahre war die Zweibrückerin als Nachwuchsspielerin bei Bayer Leverkusen am Ball. Mit 19 Jahren und einem Deutschen A-Jugend-Meistertitel in der Tasche wechselte sie 2017 zum Studienbeginn nach Mainz.

Beim ersten Heimspiel der Bundesliga-Handballerinnen des FSV Mainz 05 in der Oberstadt seit drei Monaten ist am Sonntag der TSV Bayer 04 Leverkusen zu Gast.

Oberliga Damen

Von knapp zu überrannt

Guido Steinacker | 14.01.2020
Lea Maus hat auf der Spielmacherposition eine zentrale Aufgaben im Angriff der Sportfreundinnen, als Torschützin konnte sie diesmal aber nicht auftreten, auch an Carla Schmitt kommt sie hier nicht zum Abschluss.

Im ersten Spiel des Jahres war die Nachholpartie gegen den Tabellenzweiten TSV Kandel eine zu große Aufgabe für die Oberliga-Handballerinnen der Sportfreunde Budenheim. Beim 24:39 (14:16) zeigte das Schlusslicht aber rund 40 Minuten lang, dass es auch gegen ein Spitzenteam der Liga einige Zeit mithalten kann.

Rheinhessenliga

Raus aus dem Zwischentief

Guido Steinacker | 13.01.2020
Fabian Racky (l.) und Marcel Gerhardt scheinen hier als Vorlage für eine Art Stillleben zu posieren. Der Budenheimer Kreisläufer und der Bodenheimer Rückraumspieler zählten allerdings zu den Aktivposten ihrer Teams und kamen jeweils auf fünf Treffer.

Der Meister kann es noch: Die Sportfreunde Budenheim II zeigten sich im Verfolgerduell der Rheinhessenliga mit dem TV Bodenheim bei 37:24 (16:12) nach gewissen Schwierigkeiten in der Anfangsphase hoch überlegen.

Oberliga

Ein Spiel der Wellenbewegungen

Guido Steinacker | 13.01.2020
Gut besucht war die Waldsporthalle diesmal, die Budenheimer nahmen den Nachbarschaftsvergleich mit der HSG wohl doch als Derby wahr. Arne Teschner bekommt den kämpferischen Einsatz  der Gäste zu spüren und rund 300 Fans schauen zu.

Früh schufen die Sportfreunde Budenheim Klarheit im Nachbarschaftsduell der Handball-Oberliga mit der HSG Rhein-Nahe Bingen. Etwas zu sehr ruhten sie sich nach dem Seitenwechsel aus und musste sich gegen den Tabellensechsten mit einem 30:27 (17:8)-Sieg begnügen.

Dritte Liga Damen

Lieber mit Fehlern als zu langsam

Guido Steinacker | 12.01.2020
Juliane Dold wird zwar von der Düsseldorferin Kira Eickerling umklammert, hat aber den Wurfarm frei. Die rechte Rückraumspielerin kam gegen Aufsteiger Fortuna zu drei Treffern.

Im dritten Anlauf hat es geklappt: Gegen Fortuna Düsseldorf gab sich Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim nicht erneut die Blöße und fuhr beim 25:21 (10:11) den ersten Heimsieg gegen einen der Aufsteiger ein. Das erkennbare Bemühen, zu einem schnelleren Spiel zu kommen, verursachte noch reichlich viele Probleme.

Oberliga

Zwei Einheiten im Plus

Guido Steinacker | 10.01.2020
Stefan Corazolla und Martin Schieke (hinten) setzten im jüngsten Gastspiel der HSG Rhein-Nahe in der Waldsporthalle Eike Rigterink zu. Mit 24:21 behielten die Sportfreunde seinerzeit die Oberhand.

Nachholspiel gegen einen Nachbarn: Handball-Oberligist Spotfreunde Budenheim ist gegen den Tabellensechsten HSG Rhein-Nahe Bingen Favorit. Bei dem hat Markus Herberg gerade seine erste Woche als Chefcoach absolviert.

Rheinhessenliga Damen

Leuckefeld wird SG-Zweite übernehmen

Guido Steinacker | 09.01.2020
Lara Leuckefeld (M., hier in ihrem letzten Zweitligaspiel für die SG Bretzenheim) wird zur nächsten Saison Trainerin der Zweiten Mannschaft.

Die ehemalige Drittligaspielerin löst zur kommenden Saison Andrea Besch als Trainerin der Rheinhessenliga-Handballerinnen der SG TSG/DJK Bretzenheim ab. Interimscoach Besch wechselt dann zu Leuckefelds aktuellem Team, der Oberliga-A-Jugend.

Dritte Liga Damen

Kurzer Anlauf vor dem Jahresauftakt

Guido Steinacker | 06.01.2020

Zum Einstieg in das neue Handballjahr nahm Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim am Neujahrsturnier der TSG Eddersheim teil. Die Mannschaft muss schnell auf Touren kommen, denn am Wochenende geht es in der Liga bereits weiter. Dabei soll gegen Fortuna Düsseldorf die dritte Heimniederlage in Serie vermieden werden.

Bundesliga Damen

Die Silverstereintrübung wie weggeblasen

Guido Steinacker | 04.01.2020
Hoch und rein: In Bad Wildungen konnte Alicia Soffel sich in ihrer Spezialdisziplin endlich einmal wieder ordentlich austoben. Sie zahlte es mit 14 Treffern zurück.

Zwei Punkte gegen den direkten Konkurrenten: Ein wertvoller 30:26 (13:10)-Auswärtssieg gelang Handball-Bundesligist FSV Mainz 05 beim hessischen Abstiegsanwärter HSG Bad Wildungen. Diesmal kam der Rückraum auch gegen eine offensiv aufgestellte Deckung ausreichend zum Zuge.

Rheinhessenliga

Weiterentwickeln und vernetzen

Guido Steinacker | 04.01.2020

Kai Leuckefeld-Zapototschny wird Marcus Quilitzsch nach der laufenden Runde als Trainer des Handball-Rheinhessenligisten SG TSG/DJK Bretzenheim ablösen. Der 38-jährige Hesse trainiert aktuell seinen Heimatverein, den Landesligisten TGS Langenhain.

Bundesliga Damen

Kein bisschen leichter als am Sonntag

Guido Steinacker | 03.01.2020
Larissa Platen kam von den drei Rückraum-Stammspielerinnen bei der Bewertung durch Thomas Zeitz nach der Niederlage gegen Frisch Auf Göppingen noch am besten weg. Die Mittespielerin agierte im Angriff zwar oft unglücklich, probierte aber wenigstens Offensivaktionen anzuziehen. Ihre Initiative erhofft sich der Trainer in Bad Wildungen nun vom gesamten Team.

Zweites Kellerduell hintereinander für die Bundesliga-Handballerinnen des FSV Mainz 05: Gastgeber HSG Bad Wildungen hat ebenfalls erst einmal gewonnen. Aber auch diesen Gegner sieht Trainer Thomas Zeitz stärker besetzt als seine Mannschaft, die eine ganz andere Selbstüberzeugung in die Waagschale werfen soll als zuletzt gegen Frisch Auf Göppingen.

Bundesliga Damen

Mutige Spielerinnen gesucht

Guido Steinacker | 29.12.2019

Auch beim letzten Anlauf in diesem Jahr klappte es nicht mehr mit dem ersten Bundesliga-Heimsieg: Die Handballerinnen des FSV Mainz 05 boten über zu lange Phasen der Partie gegen Frisch Auf Göppingen eine schwache Offensivleistung und blieben so beim 17:27 (7:11) ohne Chance gegen den bisher punktgleichen Konkurrenten.