Fußball (Amateure)
Regionalliga

Vorläufiger Abschluss am Bieberer Berg?

Peter H. Eisenhuth | 29.10.2020
In ihrem zweiten und bislang letzten Pflichtspiel gegen Kickers Offenbach unterlagen die Schottler (links Silas Schwarz, hinten Janek Ripplinger)im Mai 2018 am Bruchweg mit 1:5. An diesem Freitag auf dem Bieberer Berg rechnen sie sich mehr aus.

Der TSV Schott gastiert am Freitagabend bei Kickers Offenbach. Ob die Regionalliga nach diesem Wochenende in die Zwangspause geht oder als Profiliga eingestuft wird und weitermachen darf, ist noch offen.

SWFV unterbricht die Saison

red | 28.10.2020
Der SWFV schickt seine Fußballer in eine Zwangspause.

Bis auf Weiteres Zwangspause in allen Klassen von der Verbandsliga an abwärts.

Pokalwettbewerbe

Urteil: SV Gonsenheim im Viertelfinale, aber...

phe | 27.10.2020
Kampflos weiter: Der SV Gonsenheim steht im Pokalviertelfinale.

Wormser Nichtantritt im SWFV-Pokal: Verbandsgericht kippt Entscheidung der Spruchkammer und wertet das ausgefallene Achtelfinalspiel zugunsten des Mainzer Oberligisten. Ein Termin für die nächste Runde steht nicht fest – der Verband setzt den Spielbetrieb bis auf Weiteres aus.

A-Klasse

Biegers Budenheimer beglücken Besucher

Guido Steinacker | 27.10.2020
Tim Schimmer, den Yannik Lorenz (l.), Philipp Kapol und Kevin Wenk (r.) beim Abschluss beobachten, ging diesmal leer aus...

Der FVB zeigt gegen die Bodenheimer Zweite, dass er fürs Spitzenspiel gerüstet ist. Türkgücü Mainz macht Fortschritte, aber immer noch zu viele Fehler. Aksu Diyar scheitert in Mommenheim am Schuhwerk und wegen der gegnerischen Standards. Beim TSV Ebersheim scheint der Schuss jetzt doch nach hinten loszugehen. Und der SV Gau-Algesheim zeigt plötzlich ein ganz anderes Gesicht. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

Bezirksliga

Zu viele Standards zugelassen

Gert Adolphi | 26.10.2020
Alexander Scholl (l.) erzielte das Marienborner 2:0 in Klein-Winternheim.

Der SV Klein-Winternheim scheitert am gleichen Problem wie im vorangegangenen Spiel. Der FSV Saulheim gewinnt auch das zweite Aufeinandertreffen mit der TSG Pfeddersheim II. Dies und (nicht viel) mehr tat sich am achten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.

Bezirksliga

Binnen 60 Sekunden den Sieg herausgeschossen

Gert Adolphi | 26.10.2020
Auch wenn Cihan Coban ihn bedrängt: Diesen Pass spielt der Weisenauer Pablo Kranz Saboya. Und nach einer Viertelstunde erzielte er das 2:0...

Ein Doppelschlag nach einer Viertelstunde entscheidet letztlich das Bezirksligaspiel zwischen der SVW Mainz und der TSG Hechtsheim.

Oberliga

Chancenflut spült nur einen Punkt an

Peter H. Eisenhuth | 25.10.2020
Zigmal kamen die Gonsenheimer zu gefährlichen Abschlüssen, oft noch unbedrängter als hier Khaled Abou Daya bei seinem Abseitstor in der ersten Halbzeit...

Den Gegner beherrscht, das Tor berannt: Doch gegen einen um zwei Spieler dezimierten SV Alemannia Waldalgesheim, der zu neunt stärker wirkt als zu elft, kommt der SV Gonsenheim in der Oberliga nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.

Landesliga

Nicht so effektiv wie im Pokal

Guido Steinacker | 25.10.2020
Engin Karadeniz (vorne) bezahlt seinen Einsatz vor dem Bodenheimer Tor (l. Torwart Simon Marschall, verdeckt Dominik Lang) mit ein paar Minuten Rückenschmerzen.

Am Ende war die Begegnung vom August doch wieder präsent. Landesligist SpVgg Ingelheim vermochte beim Punktspiel gegen den VfB Bodenheim aber nicht an die Effektivität beim gewonnenen Pokalvergleich anzuknüpfen und unterlag mit 1:2 (0:2).

Verbandsliga

Dem Zufall den Zahn gezogen

David Kulessa | 25.10.2020
Traf zweimal, darunter einmal per Dropkick in den Winkel: Patrick Huth.

Dank des getauschten Heimrechts kamen mehr als 100 Zuschauer, darunter 20 Mainzer, in den Genuss des Verbandsligaspiels zwischen dem TSV Gau-Odernheim und der TuS Marienborn. Sie sahen, wie die Gäste ihre Auswärtsserie mit 5:1 (4:1) fortsetzten.

Landesliga

So ein mickriges Einstiegsgeschenk

Guido Steinacker | 25.10.2020
Marcus Nungesser (r.) war unter Thorsten Lamers und dessen Vorgänger Oliver Schmitt Kotrainer und übernimmt nun die Hauptverantwortung. Sein Einstand als neuer Chefcoach hätte besser ausfallen können.

Ein nahtloser Übergang: Der bisherige Kotrainer Marcus Nungesser übernimmt Landesligist Fortuna Mombach hauptverantwortlich. Das beschloss der Vorstand, folgte damit den Bitten der Mannschaft und staunte nicht schlecht, als das Einstiegsgeschenk der Spieler an den neuen Coach ein 1:6 (0:3) beim SV Gimbsheim wurde.

Bezirksliga

VfR Nierstein zieht Konsequenz aus Inzidenz

Gert Adolphi | 25.10.2020
Die Coronazahlen stimmen Trainer Nico Augustin und den VfR Nierstein skeptisch.

Bezirksligist tritt zum Spiel gegen den FSV Nieder-Olm nicht an.

Landesliga

Oben geht gar nichts

Guido Steinacker | 25.10.2020

So deutlich wie das Ergebnis es aussagt, war Landesligist Fontana Finthen im Auswärtsspiel beim VfR Grünstadt unterlegen. Vor allem an der Lufthoheit fehlte es beim 0:4 (0:3).

Regionalliga

Druckvoll, aber nicht präzise genug

Guido Steinacker | 24.10.2020
Auch ein Defensiv-Kraftpaket ist nicht unverwundbar: Abwehrroutinier Giuliano Modica musste in Kassel nach einem Zusammenprall im Zweikampf wegen einer Rippenverletzung vom Platz.

Die besseren Offensivszenen hatte lange Zeit die U23 des FSV Mainz 05, dennoch kehrte das Regionalligateam mit einer 1:2 (0:0)-Niederlage vom Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel zurück.

Oberliga

Nicht nur auf den Knipser achten

Peter H. Eisenhuth | 24.10.2020
Zu einem rheinhessischen Oberligaderby empfangen Ryusuke Inamura (r.) und der SV Gonsenheim am Sonntag Aufsteiger Alemannia Waldalgesheim.

Der SV Gonsenheim empfängt am Sonntag Oberligaaufsteiger Alemannia Waldalgesheim mit Toptorjäger Can Özer.

Landesliga

Landesliga ist nicht Pokal

Guido Steinacker | 23.10.2020
Viel los war beim Verbandspokalspiel zwischen dem VfB Bodenheim und der SpVgg Ingelheim, das der Aufsteiger überraschend 3:2 am Guckenberg gewann.

Der Tabellenführer beim Vorletzten: Im Landesligaderby des achten Spieltags sollten die Vorteile beim VfB Bodenheim liegen, wenn die Guckenbergelf am Sonntag bei der SpVgg Ingelheim antritt. Beide Seiten glauben nicht, dass die überraschend verlaufene Begegnung vom August noch eine Rolle spielen wird.

Regionalliga

Noch einmal wie am Mittwoch

Guido Steinacker | 23.10.2020
Torjubel der Mainzer U23: Mäßige elf Treffer hat die Regionalligamannschaft in neun Begegnungen erspielt. Beim KSV Hessen Kassel wird es am Samstag mit Sicherheit nicht einfach, diesen Wert deutlich zu verbessern.

Wenig neu zu justieren hat Trainer Bartosch Gaul vor dem Abschluss der Englischen Woche in der Regionalliga Südwest mit der U23 des FSV Mainz 05. Beim KSV Hessen Kassel unter einem Trainer mit Bruchweg-Vergangenheit treffen die 05er auf einen ähnlichen Gegner wie den zuletzt besiegten TSV Eintracht Stadtallendorf.

Verbandsliga

Der Zuschauer wegen das Heimrecht getauscht

Peter H. Eisenhuth | 23.10.2020
Neu besetzen müssen die Marienborner die linke Abwehrseite am Sonntag und darüber hinaus: Lukas Harden (r.) hat sich aus beruflichen Gründen verabschiedet.

Weil die Verbandsligapartie gegen den TSV Gau-Odernheim unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müsste, tritt die TuS Marienborn am Sonntag auswärts an. Ein Leistungsträger wird allerdings nicht mehr dabei sein. Abgesetzt wurde die Partie des FC Basara in Rülzheim.

Bezirksliga

Modus mindert Motivation

Gert Adolphi | 23.10.2020
Noch einmal will Thomas Mirkes (M.) nicht wegen eines Saisonabbruchs der Aufstiegschance beraubt werden.

Fußballspielen ohne Zuschauer kann Thomas Mirkes wenig abgewinnen. Nichtsdestotrotz will er mit der SVW Mainz auch im Heimspiel gegen die TSG Hechtsheim alles tun, um eine möglichst gute Ausgangslage zu haben – insbesondere für den Fall, dass auch diese Saison abgebrochen wird. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem achten Spieltag.

Regionalliga

Schott hat coronafrei

phe | 22.10.2020
Fußball spielen müssen sie am Wochenende nicht. Stattdessen könnten die Schott-Kicker zum Beispiel Trockenübungen fürs Synchronschwimmen machen.

Gegner in Quarantäne: Regionalligaspiel gegen SGS Großaspach abgesetzt.

SWFV: Spielbetrieb kann ausgesetzt werden

phe | 22.10.2020
Ob der Ball weiter rollen und fliegen darf, können gegebenenfalls die einzelnen Staffeln entscheiden.

Südwestdeutscher Fußballverband will flexibel auf die Entwicklung der Coronazahlen reagieren.