Fußball (Amateure)
Regionalliga

Die Defensive dünnt aus

Guido Steinacker | 06.03.2020
Die Partie gegen den FC-Astoria Walldorf war für Corey Anton (M.) früh beendet. Die Saison ist es auch; der Mainzer Verteidiger erlitt eine Schultereckgelenksprengung.

Unbeirrt von der Heimniederlage gegen den FC-Astoria Walldorf arbeitet die U23 des FSV Mainz 05 an den offensiven Abläufen und will im Regionalligaspiel bei der TSG Hoffenheim II wieder punkten. Der Kader reduziert sich vermutlich bis zum Saisonende um die Schulterpatienten Giuliano Modica und Corey Anton, die beide operiert werden müssen.

Oberliga

Der Trainer ist selbst gespannt

Peter H. Eisenhuth | 05.03.2020
Im Hinrundenduell in Bingen setzten sich Dennis de Sousa Oelsner (l.) und der TSV Schott nach einer spektakulären Schlussphase mit 3:1 durch.

Nach dem 3:1 beim 1.FC Kaiserslautern II wird von den Spielern des TSV Schott am Samstag gegen Hassia Bingen ein ganz anderer Ansatz verlangt.

Oberliga

Basics statt Tiki-Taka

Peter H. Eisenhuth | 05.03.2020
Thomas Eberhardt (r., mit Kotrainer Daniel Kittl) am 4. Dezember 2016. Damals war er letztmals für Fortuna Mombach im Einsatz, auf dem Platz, auf dem er am Samstag mit Hassia Bingen gegen den TSV Schott überraschen will.

Unter Thomas Eberhardt hat der abstiegsbedrohte Oberligist Hassia Bingen aus fünf Spielen neun Punkte geholt. Am Samstag will der Trainer das Konto aufstocken – bei Tabellenführer TSV Schott.

U-19-Regionalliga Jugend

Viel Lob für den Ausbilder

Peter H. Eisenhuth | 03.03.2020
Setzen ihre Zusammenarbeit fort: Schott-Manager Till Pleuger (M.), Cheftrainer Sascha Meeth (r.) und U-19-Coach Thorsten Effgen.

Thorsten Effgen hat seinen Vertrag als U-19-Trainer des TSV Schott verlängert. Die Freude der Verantwortlichen ist groß.

A-Klasse

Wohin mag die Reise gehen?

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 03.03.2020

Der Budenheimer Trainer Patrick Bieger interessiert sich nicht für die Konkurrenz. Türkgücü-Coach Johannes Frank hatte sich mehr Widerstand erhofft. Guido Ritz hofft mit der TSVgg Stadecken-Elsheim auf mehr „Alles“-Spiele. Der SV Gau-Algesheim gelingt mehr als ein Novum. Und der 1.FC Nackenheim bringt ein 4:1 nicht über die Zeit. Dies und mehr geschah am 19. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

A-Klasse

Das Trio der Gleichguten bleibt zusammen

Guido Steinacker | 03.03.2020
FSV-Angreifer Ivo Schedereit (l,) und Dennis Gyamfi-Kumaning im Duell.

Kein Sieger und keine Vorentscheidung im Titelrennen der A-Klasse Mainz-Bingen: Nach dem 2:2 (1:2) im Topspiel zwischen dem FSV Nieder-Olm und dem TSV Ebersheim geht es an der Tabellenspitze weiter eng zu – den FV Budenheim eingeschlossen.

Bezirksliga

Jetzt hat's auch die Fontana erwischt

Gert Adolphi | 02.03.2020
Seine Korrekturversuche verhallten ungehört: Marvin Dollmann kassierte mit Fontana Finthen II in Gau-Odenheim die erste Saisonniederlage.

Marvin Dollmanns Finther verlieren zum ersten Mal in dieser Saison. Der SV Klein-Winternheim wartet weiter auf den ersten Punkt. Ein A-Jugendlicher schießt den VfR Nierstein zum späten Sieg in Saulheim. Der FSV Oppenheim verliert in Ingelheim das Spiel und seinen Toptorjäger. Die SVW Mainz bleibt an der Spitzengruppe dran. Und die TSH Hechtsheim leidet unter fehlender Fitness. Dies und mehr geschah am 19. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.

Bezirksliga

Als wäre nichts geschehen

Gert Adolphi | 02.03.2020
Seine Wucht hat der TuS-Zweiten im bisherigen Saisonverlauf gefehlt: Patrick Wagner (r.) gab seinen Bezirksligaeinstand mit einem Hattrick.

Im Bezirksligaspiel zweier abstiegsbedrohter Aufsteiger steckt die TuS Marienborn II gegen Eintracht Herrnsheim zwei Zweitorerückstände weg. Vor allem dank eines Hattricks von Comebacker Patrick Wagner drehen die Mainzer die Partie zu einem 5:3 (0:2)-Sieg.

Landesliga

Eine Kombination sitzt

Guido Steinacker | 02.03.2020

Erfolgreicher Jahreseinstieg für den abstiegsbedrohten Landesligisten Fortuna Mombach: Der Tabellenvorletzte holt mit dem 1:0 (0:0) gegen den Tabellenzweiten Phönix Schifferstadt drei unerwartete Punkte und Zuversicht für die nächsten Wochen.

Verbandsliga

Marienborner Eselei

Peter H. Eisenhuth | 02.03.2020
Marc Beck klärt eine Speyerer Ecke per Kopf.

Aufs Eis gegangen und ausgerutscht: TuS setzt im Verbandsliga-Spitzenspiel gegen den FC Speyer auf Euphorie statt Geduld, läuft in diverse Konter und verliert 0:3 (0:1).

Regionalliga

Gebrummt, aber nicht getroffen

Peter H. Eisenhuth | 01.03.2020
So sehr sich Simon Brandstetter auch nach hinten strecken mag...

Stark im defensiven Zweikampf, technische Fehler im Spiel nach vorne: Die U23 des FSV Mainz 05 verliert ihr Regionalligaspiel gegen den FC-Astoria Walldorf mit 0:1 (0:0).

Landesliga

Wie sich die Gelegenheiten bieten

Guido Steinacker | 01.03.2020
Lange dauerte es, ehe die Bodenheimer Spitzen wie Marius Wiechert sich vor dem Bretzenheimer Tor in Szene setzen konnten, Paul Posek wird gleich sehen, wie der VfB-Stürmer den Ball nicht im Tor unterbringt.

Für den VfB Bodenheim ist im Landesligaderby mit der TSG Bretzenheim 46 der Käse früh gegessen: Drei Gegentore in den ersten 25 Minuten sind beim 2:4 (1:3) nicht wiedergutzumachen.

Verbandsliga

Vom Pfosten an den Rücken ins Tor

Guido Steinacker | 01.03.2020
Haris Beslic und Neuzugang Kento Hyodo waren Bestandteil der umbesetzten Dreier-Offensivreihe.

Gut begonnen, schnell nachgelassen und am Ende durch einen unglücklichen Gegentreffer leer ausgegangen: Optimal verlief das erste Verbandsligaspiel des Jahres für den FC Basara nicht. Dennoch durfte Trainer Takashi Yamashita mit der Leistung beim 1:2 (1:0) gegen Tabellenführer Alemannia Waldalgesheim weitgehend zufrieden sein.

Oberliga

Statement ohne sechs

Peter H. Eisenhuth | 29.02.2020
Christian Hahn erzielte das 2:0 und das 3:1 beim Schott-Sieg in Kaiserslautern.

Frühe Treffer und starke Defensive: Ein halbes Dutzend potenzieller Stammspieler und der Cheftrainer fehlen dem TSV Schott beim Oberliga-Spitzenspiel in Kaiserslautern. Dank Toren von Giorgio Del Vecchio und Christian Hahn gewinnt der Tabellenführer mit 3:1 (1:0).

Oberliga

Böse Böen in Bingen

Guido Steinacker | 29.02.2020
Alexander Rimoldi hatte nach einer Ecke eine der wenigen Gonsenheimer Torchancen.

Im stürmischen Spätwinter am Hessenhaus kommt Oberligist SV Gonsenheim nicht mit den äußeren Bedingungen zurecht und unterliegt der Hassia mit 0:1 (0:1).

Verbandsliga

Knabbern statt labern

Peter H. Eisenhuth | 29.02.2020

Mit den Schiedsrichtern will er nicht mehr diskutieren, seinem Kollegen Ralf Gimmy Respekt entgegenbringen: Trainer Kayhan Cakici hat sich einiges vorgenommen für das Spiel mit der TuS Marienborn gegen den FC Speyer. Obendrein soll seine Mannschaft die Zuschauer begeistern, auch wenn die Offensive arg gebeutelt ist.

Landesliga

Der Leistungsstand ist ungewiss

Guido Steinacker | 29.02.2020
Etwas neben der Spur war die TSG Bretzenheim 46 (Mitte: Navid Gharahgozlou) im Hinrundenderby gegen den VfB Bodenheim und durfte über ein 2:2 froh sein. Beide Mannschaften werden beim Wiedersehen am Guckenberg die Ergebnisse ihrer Wintervorbereitung präsentieren.

Gleich am ersten der zwölf verbleibenden Spieltage in der Landesliga Ost steht das Derby zwischen dem VfB Bodenheim und der TSG Bretzenheim 46 an. Beide Vereine gehen mit nur leicht verändertem Kader in die Restsaison. Bei Fortuna Mombach holperte es in den vergangenen Wochen kräftig. Am Sonntag kommt der Tabellenzweite Phönix Schifferstadt.

Oberliga

Erfahrung wird Mangelware

Peter H. Eisenhuth | 28.02.2020
Yannick Rinker ist gegen den FCK II einer der wenigen Routiniers des TSV Schott. Danach wird er allerdings nur noch einmal mitwirken.

In der Oberliga steht am ersten Spieltag des Jahres das Duell des Tabellenführers beim ersten Verfolger an: Der TSV Schott gastiert am Samstag (13.30 Uhr) in Kaiserslautern.

Oberliga

Einfach so weitermachen

Peter H. Eisenhuth | 28.02.2020
Für skeptische Blicke hatte Christian Lüllig im bisherigen Saisonverlauf nur sehr selten Anlass. Mit dem SV Gonsenheim geht er als Tabellensiebter in die Restrunde.

Oberliga-Rückkehrer SV Gonsenheim muss sich nach einem überzeugenden ersten Saisonabschnitt nicht mehr um den Klassenverbleib sorgen. Höhere Ambitionen meldet Trainer Christian Lüllig vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres am Samstag bei Hassia Bingen (15.30) allerdings nicht an. Er wünscht sich lediglich eine konstante Fortsetzung.

Verbandsliga

Es klingelt deutlich öfter

Guido Steinacker | 28.02.2020
Takashi Yamashitas Problem in der Verbandsligasaison war es bisher, seinen Leuten (l. Haris Beslic) zu erklären, wie das mit dem Toreschießen geht. Auch über die vorbereitenden Spielzüge wird künftig einiges besser laufen, lassen die guten Ergebnisse aus der Vorbereitung hoffen.

Für den FC Basara beginnt die Restsaison in der Verbandsliga am Samstag mit einem Heimspiel gegen Tabellenführer Alemannia Waldalgesheim. Mit den Leistungen in der Vorbereitung ist Trainer Takashi Yamashita sehr zufrieden, vor allem in Sachen Torgefährlichkeit sieht er deutliche Fortschritte.