Günstiger Moment für extrem schwierige Aufgabe
Der FSV Saulheim war am vorigen Wochenende so gut drauf wie lange nicht. In dieser Verfassung rechnen sich Defensivmann Jannis Neumann und seine Kollegen auch eine Chance gegen die SpVgg Ingelheim aus. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem elften Spieltag.
Tabellenführer vor strammem Programm
In der Oberliga trifft der TSV Schott in den nächsten drei Spielen auf seine drei Verfolger. Vorausgesetzt, der FV Engers scheitert mit seinem Antrag auf Verlegung der für Samstag angesetzten Partie.
Genügend Motivation auch ohne Rachegelüste
Zehn Tage nach der Pokalniederlage trifft die TuS Marienborn am Freitag (19.30 Uhr) in der Verbandsliga erneut auf den TSV Gau-Odernheim. Diesmal zu Hause, auf einem ebenen Platz.
Dem Gegner keine Hoffnung gemacht
4:0 (2:0) beim TuS Rüssingen: Der SV Gonsenheim steht im Verbandspokal-Achtelfinale.
Eine Grätsche zu viel, ein weggeschlagener Ball zu wenig
Im Nachholspiel beim FSV Frankfurt kassiert die U23 des FSV Mainz 05 trotz einer guten Leistung in der Nachspielzeit den Treffer zur 1:2 (1:1)-Niederlage. Trainer Jan Siewert sieht dies als Ergebnis jugendlicher Naivität.
„Mission Wiederaufstieg“ beginnt
Mit einem Heimspiel gegen den Futsal-Club Nova beginnt für die TSG 1846 Mainz am Samstag (18.30 Uhr) die Regionalligasaison. Die Partie gegen den Südwestmeister des vorigen Jahres soll für den Bundesligaabsteiger der erfolgreiche Auftakt in eine kurze Runde werden, an deren Ende die Rückkehr in die höchste Spielklasse steht.
Seriös ins Achtelfinale
Oberligist TSV Schott setzt sich in der fünften Runde des Verbandspokals beim FSV Weilerbach mit 7:0 durch und trifft jetzt auf den VfR Baumholder. Der SV Gonsenheim ist am Mittwochabend in Rüssingen gefordert.
Schnell die nächste Aufgabe annehmen
Das Nachholspiel beim FSV Frankfurt am Mittwoch (19 Uhr) lenkt den Fokus der U23 des FSV Mainz 05 nach der schmerzlichen Heimniederlage am Sonntag auf die nächste Aufgabe. Die Hessen scheinen sich nach dem Fastabstieg der Vorsaison in etwas ruhigerem Fahrwasser zu bewegen.
Aksu setzt sich ab
Der Tabellenführer lässt sich Zeit, ehe er das Spitzenspiel für sich entscheidet. Felix Hintschs Oberschenkel beschert der TSVgg Stadecken-Elsheim drei Punkte in Wackernheim. Den Ober-Olmer Trainer Janik Bangel erinnert die TSG Hechtsheim an seine Mannschaft vor drei Jahren. Und der FCN kassiert mal wieder fünf Treffer. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Streker schimpft über „tote Mannschaft“
Dem FSV Oppenheim gelingen gegen den FSV Nieder-Olm genau zehn elanvolle Minuten. Das ist zu wenig. In einer chancenarmen Bezirksligapartie setzen sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch.
Marathonläufer machen Unterzahl wett
Sergen Yesilyurt entscheidet das Spitzenspiel. In Ingelheim überschütten Sieger und Verlierer einander mit Lob. Der FSV Saulheim lässt sich auch zu zehnt nicht stoppen. Alexander Motz rettet der Fontana einen Punkt. Der VfR Nierstein findet keinen Weg am Bus vorbei. Und zwei Partien fallen wegen unbespielbarer Plätze aus. Dies und mehr geschah am zehnten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Drei Punkte als Kirsche auf der Sahnetorte
Über den Schiedsrichter ärgert sich Kayhan Cakici, über seine Mannschaft freut er sich: Die TuS Marienborn verteidigt in der Verbandsliga mit einem 4:2 beim SV Hermersberg ihren zweiten Tabellenplatz.
Grausame Niederlage gegen Destruktivisten
Zwei Heber zu Beginn und Ende der ersten Halbzeit entscheiden: Die TSG Bretzenheim verliert ihr Verbandsligaspiel gegen den FK Pirmasens II mit 1:2 (0:2) und Abwehrchef Luca Scherer mit einer Knieverletzung.
Zweimal liegt die Seite offen
Erste Niederlage nach fünf Wochen: Landesligaaufsteiger SVW Mainz lässt sich vom auswärtsstarken VfB Haßloch zweimal auskontern und muss sich nach dem 1:2 (0:2) Chancenwucher vorwerfen lassen.
Tore alleine machen nicht glücklich
Das Ergebnis ist gut, das Spiel war es weniger: Fußball-Landesligist VfB Bodenheim hat zwar einen wichtigen Heimsieg gegen den TuS Altleiningen eingefahren, beim 4:2 (1:2) aber eine über weite Strecken wenig überzeugende Vorstellung abgeliefert.
Wenn Standard und Kuriosität zusammenkommen
Alle Tore selbst geschossen, zwei davon nicht freiwillig: Oberliga-Tabellenführer TSV Schott Mainz setzt sich bei der TSG Pfeddersheim mit 3:1 (1:1) durch.
An die eigene Nase fassen
Dritte Niederlage der U23 des FSV Mainz 05 – und wieder geschieht es im Bruchwegstadion. Beim 1:2 (1:0) gegen Neuling SGV Freiberg gibt die Regionalligamannschaft in der zweiten Halbzeit die Partie und die Führung aus der Hand.
Einstudierte Spielzüge
Der SV Gonsenheim erarbeitet sich im Oberligaspiel gegen Alemannia Waldalgesheim eine Fülle von Torchancen, gerät kurz ins Wackeln, fängt sich aber schnell wieder und gewinnt 4:2 (2:0). Die vielen ungenutzten Möglichkeiten bleiben ein Randaspekt, den der Trainer dennoch kritisch anmerkt.
Nachlegen erbeten
Heimspiele bieten den beiden Landesligisten VfB Bodenheim und SVW Mainz am Sonntag die Gelegenheit, die Position im Abstiegskampf zu verbessern. Beide Teams haben weiterhin einige Ausfälle zu kompensieren.