Die Matchtiebreaks entscheiden
In der Tennis-Verbandsliga der Frauen unterliegt die Zweite Mannschaft des TSC Mainz in Landau mit 7:14.
In der Tennis-Verbandsliga der Frauen unterliegt die Zweite Mannschaft des TSC Mainz in Landau mit 7:14.
Beim 14:7 gegen den HTC Bad Neuenahr überzeugen beim Tennis-Verbandsligisten TSC Mainz 2 nicht zuletzt die Youngster. Ein überraschendes Comeback gab Leonard Stolz.
Beim 4:17 des TSV Schott Mainz gegen den BASF TC Ludwigshafen 2 gelingt Felipe Damke ein unerwarteter Erfolg gegen den lustlos auftretenden Zweitligaspieler Vincent Schneider. Die Mannschaft gibt auch das Heimspiel gegen die SG WMA Nordsaar ab.
Vier von fünf Matchtiebreaks abgegeben: Der MTV 1817 Mainz unterliegt in der Tennis-Rheinhessenliga dem TC Rot-Weiß Worms. Für viel Raunen sorgen die Schläge des gegnerischen Spielertrainers Franz Stauder.
Ohne Satzverlust gewinnt der TSC Mainz 2 sein Verbandsligaspiel beim TC BW Bad Ems 2.
Von glänzend geschlagen bis „schrecklich aufgeschlagen“: Tennis-Oberligist TSV Schott Mainz verliert seine Auswärtsspiele in Gensingen und Bad Ems. An der Lahn geben drei knappe Matchtiebreaks den Ausschlag.
Tennis-Oberligist TSV Schott Mainz tritt nach dem klaren Auftaktsieg gegen den TV Speyer erst in Gensingen und dann in Bad Ems an.
Viel knapper, als es aussieht: Die Tennisspielerinnen des TSC Mainz 2 unterliegen zum Verbandsligaauftakt dem TC Althornbach mit 6:15.
Zum Saisonauftakt in der Tennis-Verbandsliga unterliegt der TSC Mainz 2 dem TC Trier mit 3:18. Ungeduld und Vorhandprobleme kosten ein besseres Resultat.
Viele Einsätze für den Nachwuchs: Verbandsligafrauen des TSC Mainz steigen mit einem Heimspiel in die Medenrunde ein.
Tennis-Verbandsligist TSC Mainz 2 steigt am Sonntag (10 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den TC Trier in die „Übergangssaison“ ein.
Der Klub vom Ebersheimer Weg meldet seine Ersten Mannschaften für die Tennis-„Übergangssaison“ ab. Sinja Kraus misst sich in Wien mit den stärksten Österreicherinnen.
Rund 63 Prozent der Tennismannschaften von der Rheinhessenliga abwärts bleiben auch für Medenrunden-Übergangssaison gemeldet. Der Verband muss lediglich neun Konkurrenzen streichen.
Der TSC Mainz und die CBS International Business School vergeben Stipendien an Tennisspieler für ein Studium an der Mainzer Hochschule.
Der Tennisverband Rheinland-Pfalz will die Medenrunde 2020 als „Übergangssaison“ austragen. Einen Antrag auf Genehmigung des Wettkampfsports haben die Verantwortlichen beim Land gestellt.
Tennis spielen ist in Rheinland-Pfalz seit zwei Wochen wieder erlaubt. Selbstverständlich mit Einschränkungen – aber die nehmen die Klubs und die Akteure gerne in Kauf.
Nach fünfwöchiger Zwangspause hat Sinja Kraus das Tennistraining wieder aufgenommen. Coach Babak Momeni lobt: „Sie war sofort wieder da.“
Jan Hanelt, Präsident des rheinhessischen und des rheinland-pfälzischen Tennisverbands, ist hocherfreut über die Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Was bedeutet dieser Schritt für die Vereine und die Medenrunde?
In keiner anderen Sportart stehen die Protagonisten so weit voneinander entfernt wie im Tennis. Der DTB plädiert deshalb dafür, dem Beispiel Österreichs zu folgen und die Plätze demnächst wieder freizugeben.
In seiner fünften Auflage wird das Tennisturnier des TSC Mainz erstmals als A-3-Turnier mit 10.000 Euro Preiseld ausgerichtet. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass am als Termin vorgesehenen dritten Augustwochenende tatsächlich wieder gespielt werden darf.