Tennis

Fast alle Ligen können spielen

Peter H. Eisenhuth | 05.06.2020
Von Mitte Juni an wird wieder im Wettkampfmodus gespielt.

Rund 63 Prozent der Tennismannschaften von der Rheinhessenliga abwärts bleiben auch für Medenrunden-Übergangssaison gemeldet. Der Verband muss lediglich neun Konkurrenzen streichen.

Im Arm muss es stimmen, im Kopf aber auch

Peter H. Eisenhuth | 29.05.2020
CBS-Chef Uwe-Wilhelm Bloos (r.) hat in seiner Jugend auch Tennis gespielt. Damals waren die Schläger noch etwas kleiner. Jetzt wird er zusammen mit TSC-Vize Hans Beth (l.) und dem Präsidenten des TVRP, Jan Hanelt, die Stipendiaten auswählen.

Der TSC Mainz und die CBS International Business School vergeben Stipendien an Tennisspieler für ein Studium an der Mainzer Hochschule.

„New balls, please“ ab Mitte Juni

phe | 22.05.2020
Auch die Altersklassen sollen ihre Medenrunde austragen dürfen.

Der Tennisverband Rheinland-Pfalz will die Medenrunde 2020 als „Übergangssaison“ austragen. Einen Antrag auf Genehmigung des Wettkampfsports haben die Verantwortlichen beim Land gestellt.

Wo Abstand kein Problem darstellt

Peter H. Eisenhuth | 03.05.2020
Meet and greet am Netz war früher. Heute gilt das Abstandsgebot, wie Sven Hansen (l.) und Tobias Lauer (r.) beim TC-MRV demonstrieren...

Tennis spielen ist in Rheinland-Pfalz seit zwei Wochen wieder erlaubt. Selbstverständlich mit Einschränkungen – aber die nehmen die Klubs und die Akteure gerne in Kauf.

Nichts verlernt

Peter H. Eisenhuth | 21.04.2020
Dürfen wieder trainieren: Coach Babak Momeni und Sinja Kraus.

Nach fünfwöchiger Zwangspause hat Sinja Kraus das Tennistraining wieder aufgenommen. Coach Babak Momeni lobt: „Sie war sofort wieder da.“

„Wir sind erhört worden“

Peter H. Eisenhuth | 17.04.2020
Von Montag an darf's auf den reinland-pfälzischen Tennisplätzen wieder losgehen. Wenn auch noch mit Einschränkungen...

Jan Hanelt, Präsident des rheinhessischen und des rheinland-pfälzischen Tennisverbands, ist hocherfreut über die Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Was bedeutet dieser Schritt für die Vereine und die Medenrunde?

New balls, please!

phe | 17.04.2020
Dürfen die Tennisspieler (hier: Joel Rizzi vom TSC Mainz) demnächst wieder ihren Sport ausüben? Der Deutsche Tennis-Bund plädiert jedenfalls dafür.

In keiner anderen Sportart stehen die Protagonisten so weit voneinander entfernt wie im Tennis. Der DTB plädiert deshalb dafür, dem Beispiel Österreichs zu folgen und die Plätze demnächst wieder freizugeben.

„SiNN Mainz Open“ stocken auf

Peter H. Eisenhuth | 03.04.2020
Titelverteidigerin Lea Gasparovic hat bereits für die „SiNN Mainz Open“ im August zugesagt.

In seiner fünften Auflage wird das Tennisturnier des TSC Mainz erstmals als A-3-Turnier mit 10.000 Euro Preiseld ausgerichtet. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass am als Termin vorgesehenen dritten Augustwochenende tatsächlich wieder gespielt werden darf.

„100 Prozent besser“

Peter H. Eisenhuth | 04.03.2020
Volle Konzentration: Sinja Kraus.

Sinja Kraus (TSC Mainz) überzeugt bei den AK ladies open und gewinnt ein A-3-Turnier in Hamm.

Rasch abgehakt

Peter H. Eisenhuth | 21.02.2020
Im Halbfinale von Weisenau lief bei Sinja Kraus nicht viel zusammen. In Altenkirchen will die Mainzerin wieder an die vorherigen Leistungen anknüpfen.

Das Halbfinalaus bei den rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften nach ungewohnt schwacher Leistung sorgte nur kurz für Frust. Von Sonntag an geht es für Sinja Kraus vom TSC Mainz in Altenkirchen um Weltranglistenpunkte.

An der Ochsentour führt kein Weg vorbei

Peter H. Eisenhuth | 14.02.2020
Felix Austria: Im letzten Match sicherten Sinja Kraus (r.) und ihre Doppelpartnerin Melanie Klaffner dem österreichischen Fed-Cup-Team den Klassenverbleib.

Sinja Kraus will in diesem Jahr unter die 500 besten Tennisspielerinnen der Welt vorrücken. Bevor die 17-Jährige vom TSC Mainz ihren Kampf um Ranglistenpunkte fortsetzt, tritt sie am Wochenende bei den rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften in Weisenau an.

Guter Sport und positive Reaktionen

Peter H. Eisenhuth | 21.08.2019
Trugen zum attraktiven Damenturnier bei: Lea Gasparovic (l.) gewann das Finale gegen Natalie Pröse.

700 Zuschauer sehen attraktives Tennis: Die Veranstalter der vierten „SiNN Mainz Open“ ziehen zufrieden Bilanz.

Zweiter Sieg im dritten Finale

Peter H. Eisenhuth | 19.08.2019
Beim Stand von 5:2 im zweiten Satz hatte Lea Gasparovic einen Matchball vergeben, bei 5:4 machte sie den Sack zu...

Lea Gasparovic (Aachen) setzt sich im Endspiel der „SiNN Mainz Open“ gegen die Offenbacherin Natalie Pröse durch. Der Titel bei den Herren geht an Daniel Baumann (Ludwigshafen).

Ausgewichen

phe | 17.08.2019
Für einige Akteure wurden „Mainz Open“ zu den „Mainz Closed“ – sie wichen am Samstag in die Ingelheimer Tennishalle aus.

Einige Matches der „SiNN Mainz Open“ in die Ingelheimer Tennishalle verlegt.

Rup bleibt im Rennen

phe | 16.08.2019
In zwei Sätzen in die zweite Runde: Jerome Rup.

Die ersten Matches der „SiNN Mainz Open“ sind gespielt. Titelverteidigerin Sinja Kraus trifft am Samstagvormittag auf Anne Zehetgruber (Oppau).

Beide Vorjahressieger am Start

Peter H. Eisenhuth | 15.08.2019
Will erneut den Heiner-Dammel-Gedächtnispokal gewinnen: Sinja Kraus.

Mit Titelverteidigerin Sinja Kraus und Titelverteidiger René Schulte finden am Wochenende die „SiNN Mainz Open“ am Ebersheimer Weg statt. Im stark besetzten Damenfeld stehen auch vier Spielerinnen des gastgebenden TSC, bei den Herren mangelt es an Mainzer Präsenz.

„Es muss ja gemacht werden“

Peter H. Eisenhuth | 12.08.2019
Gemeinsam stehen Charlotte Jacob (l.) und Sinja Kraus im Oberligateam des TSC Mainz. Ihre Karrierepläne unterscheiden sich jedoch deutlich.

Die „SiNN Mainz Open“, die von Freitag bis Sonntag am Ebersheimer Weg stattfinden, hat der TSC Mainz vor drei Jahren hauptsächlich wegen der eigenen Nachwuchsspielerinnen und -spieler ins Leben gerufen. Sinja Kraus und Charlotte Jacob sind zwei Talente des Klubs, die trotz unterschiedlicher Ambitionen beide großen Aufwand für ihren Sport betreiben.

Schon überraschend viele Anmeldungen

Peter H. Eisenhuth | 08.08.2019
TSC-Vize Hans Beth und SiNN-Chef Thomas Schiffmann stehen normalerweise nicht im Schaufenster des Modehauses. Das macht es einfacher, die richtige Lösung des Gewinnspiels zu finden.

Veranstalter der „SiNN Mainz Open“ melden große Nachfrage quer durch alle Altersklassen. Vom 16. bis 18. August werden mehr als 150 Akteure auf der Anlage des TSC Mainz erwartet. Auch Titelverteidiger René Schulte hat bereits zugesagt.

Regionalliga

Lieber Teamgeist als „Hartz-4-Profis“

Peter H. Eisenhuth | 12.07.2019
„Dust in the Wind“ war für den TSC Mainz bislang der von einem engen Spieltag. In den Sand gesetzt hat der Aufsteiger die Saison dennoch nicht.

Noch zwei Auswärtsspiele liegen vor den Tennisspielern des designierten Regionalligaabsteigers TSC Mainz. Am Samstag treten sie in Mannheim an, am Sonntag gibt es für Kai Lemke ein Wiedersehen mit seinem alten Klub, dem TVH Rüsselheim.

Oberliga

Die entscheidende Rechnung geht auf

Peter H. Eisenhuth | 09.07.2019
Mit dem Ergebnis war Schott-Kapitän Steffen Hillenmeier zufrieden, den Spieltagsverlauf hatte er sich allerdings anders vorgestellt.

Beim 12:9 gegen den TC BW Bad Ems läuft für Tennis-Oberligist TSV Schott Mainz in den Einzeln nicht alles nach Plan. Nach den Doppeln hebt Kapitän Steffen Hillenmeier besonders seinen Schweizer Mannschaftskollegen Nico Baerlocher hervor.