„Jetzt kann er angreifen“ Peter H. Eisenhuth | 24.07.2022 Niklas Kaul (USC Mainz) hat am ersten Zehnkampftag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften bestätigt, dass er zum Kreis der Medaillenanwärter gehört. „Ich habe mir viel Selbstbewusstsein zurückgeholt, das ich in den letzten zwei Jahren verloren hatte“, sagte er nach 4147 Punkten. Topfavorit Damian Warner ist ausgeschieden. Zum Artikel
„Top drauf und richtig Bock“ Peter H. Eisenhuth | 23.07.2022 Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften beginnt am Samstagabend der Zehnkampf. Titelverteidiger Niklas Kaul vom USC Mainz legt seinen Fokus zwar auf die folgende EM in München. Das heißt aber nicht, dass er in Eugene im Kampf um die Medaillen chancenlos ist. Zum Artikel
Neunter, Sechster, Vierter, ? Peter H. Eisenhuth | 23.07.2022 Julian Weber hat sich in den vergangenen Jahren bei internationalen Großereignissen kontinuierlich verbessert. In der Nacht auf Sonntag greift der Speerwerfer des USC Mainz in Eugene nach einer WM-Medaille. Zum Artikel
Als Belohnung zur WM phe | 22.07.2022 800-Meter-Läuferin Cosima Ermert (TSV Schott), neue Deutsche U-20-Meisterin über 800 Meter, darf bei den Weltmeisterschaften in Cali starten. Vereinskollegin Laura Kuhn schafft es in den Bundeskader. USC-Stabhochspringerin Anna Grebe wird Vierte im Stabhochsprung. Und im Mehrkampf reichen Johannes Böcher und Liv Albertz die DM-Normen nach. Zum Artikel
Auf Anhieb geliefert Peter H. Eisenhuth | 22.07.2022 Nach einem Versuch die Tasche gepackt: Julian Weber (USC Mainz) erreicht bei der Leichtathletik-WM mit der drittbesten Weite das Speerwurffinale. Zum Artikel
Ein Versuch soll reichen Peter H. Eisenhuth | 21.07.2022 Gegen 3.35 Uhr am Freitagmorgen macht sich Julian Weber daran, bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene das Speerwurffinale zu erreichen. Die geforderte Weite von 83,50 Metern hat der Deutsche Meister vom USC Mainz in dieser Saison reihenweise übertroffen. Zum Artikel
„Genug Drama für eine Karriere“ Peter H. Eisenhuth | 19.07.2022 Viel Luft zwischen 100 und 1500 Metern: USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul über seien bevorstehenden Start bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, seine Rolle als Titelverteidiger, die schwierigen Jahre nach Doha, seine Trainingsgruppe, sein Sportstudium und das Modell Bleiente. Zum Artikel
Schritt für Schritt nach vorne Peter H. Eisenhuth | 17.07.2022 Liam Atwani läuft technisch sauber zum Titel. Tobias Wewiorka rennt die Konkurrenz in Grund und Boden. Und Lotte Gretzler springt mit dem Stab zu Bronze: Medaillenträchtiger Nachklapp zu den Deutschen U-16-Meisterschaften. Zum Artikel
Die Kugelblitze Peter H. Eisenhuth | 16.07.2022 Simon Kunkel und Jonas Holbach vom USC Mainz reüssierten bei den Deutschen U-16-Meisterschaften in Disziplinen, die eigentlich nicht recht zusammenpassen. Zum Artikel
Comeback nach 25 Jahren phe | 14.07.2022 Da staunt selbst Lazarus: Andreas Singler arbeitet nicht nur wieder als Trainer des USC Mainz, sondern übernimmt auch von Nils Wiesel das Amt des Geschäftsführers. Zum Artikel
Das Allerbeste draus gemacht Peter H. Eisenhuth | 12.07.2022 Als Favorit angetreten, stellt Johannes Böcher bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U16 seine Wettkampfstärke unter Beweis. Mit 1,96 Meter gewinnt der Mehrkämpfer des USC Mainz den Titel im Hochsprung. Zum Artikel
Schnell ins Finale, noch schneller zum Titel Peter H. Eisenhuth | 10.07.2022 Unbeirrt ihr Ding durchgezogen: Simon Kunkel, Tobias Wewiorka, Johannes Böcher und Jonas Holbach rennen bei den Deutschen U-16-Meisterschaften allen davon. Die Sprintstaffel beschert dem USC Mainz einen von sechs Titeln und acht Medaillen. Zum Artikel
Reichlich Potenzial für Spitzenplätze Peter H. Eisenhuth | 08.07.2022 Mit einem starken Aufgebot ist der USC Mainz bei den Deutschen U-16-Meisterschaften in Bremen vertreten. In Sprint-, Sprung- und Wurfdisziplinen gehören Athletinnen und Athleten des Klubs zu den Mitfavoriten. Zum Artikel
Weber untermauert seine Ambitionen Peter H. Eisenhuth | 02.07.2022 Beim Diamond-League-Meeting in Stockholm vermisst der Speerwerfer des USC Mainz die Möglichkeit, sich vernünftig einzuwerfen. Dennoch zeigt er mit 89,09 Metern, dass er in WM-Form ist. Zum Artikel
Zugabe führt auf den siebten Platz Peter H. Eisenhuth | 28.06.2022 Hürdensprinterin Gesa Tiede (USC Mainz) überzeugt bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Einzug in den Endlauf und einer neuen Bestzeit. Die 4x100-Meter-Staffel des Vereins verpasst eine Finalplatzierung knapp. Zum Artikel
Nur einer hat das Feeling Peter H. Eisenhuth | 26.06.2022 Die Umstände sind nicht athletenfreundlich. Dennoch wirft Julian Weber (USC Mainz) den Speer im Berliner Olympiastadion 86,61 Meter weit, deklassiert die Konkurrenz und wird zum zweiten Mal Deutscher Meister. Zum Artikel
Speer und mehr Peter H. Eisenhuth | 24.06.2022 Julian Weber (USC Mainz) will bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin seinen Titel erfolgreich verteidigen. Endlaufchancen hat seine Vereinskollegin Gesa Tiede über 100 Meter Hürden. Insgesamt sind der USC und der TSV Schott in acht Disziplinen vertreten. Zum Artikel
Gutes Gefühl, schlechter Anlauf Peter H. Eisenhuth | 17.06.2022 USC-Speerwerfer Julian Weber findet in Turku keinen Rhythmus. Zum Artikel
Bestleistung mit Ansage Peter H. Eisenhuth | 08.06.2022 Trotz widriger Bedingungen steigert Julian Weber in Hengelo seinen persönlichen Rekord auf 89,54 Meter. Das eröffnet glänzende Perspektiven für Deutsche, Welt- und Europameisterschaften. Zuvor aber will der Speerwerfer des USC Mainz in Finnland Jagd auf einen Mustang machen. Zum Artikel
„Das spukt die ganze Zeit im Kopf herum“ Peter H. Eisenhuth | 31.05.2022 Niklas Kauls Zehnkampf in Götzis war besser, als das Ergebnis aussagt. Die Form stimmt, und mit 8303 Punkten ist der Athlet des USC Mainz bester Deutscher in dieser Saison. Jetzt muss nur der Fuß wieder in Ordnung kommen. Zum Artikel