Schnell ins Finale, noch schneller zum Titel Peter H. Eisenhuth | 10.07.2022 Unbeirrt ihr Ding durchgezogen: Simon Kunkel, Tobias Wewiorka, Johannes Böcher und Jonas Holbach rennen bei den Deutschen U-16-Meisterschaften allen davon. Die Sprintstaffel beschert dem USC Mainz einen von sechs Titeln und acht Medaillen. Zum Artikel
Reichlich Potenzial für Spitzenplätze Peter H. Eisenhuth | 08.07.2022 Mit einem starken Aufgebot ist der USC Mainz bei den Deutschen U-16-Meisterschaften in Bremen vertreten. In Sprint-, Sprung- und Wurfdisziplinen gehören Athletinnen und Athleten des Klubs zu den Mitfavoriten. Zum Artikel
Weber untermauert seine Ambitionen Peter H. Eisenhuth | 02.07.2022 Beim Diamond-League-Meeting in Stockholm vermisst der Speerwerfer des USC Mainz die Möglichkeit, sich vernünftig einzuwerfen. Dennoch zeigt er mit 89,09 Metern, dass er in WM-Form ist. Zum Artikel
Zugabe führt auf den siebten Platz Peter H. Eisenhuth | 28.06.2022 Hürdensprinterin Gesa Tiede (USC Mainz) überzeugt bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Einzug in den Endlauf und einer neuen Bestzeit. Die 4x100-Meter-Staffel des Vereins verpasst eine Finalplatzierung knapp. Zum Artikel
Nur einer hat das Feeling Peter H. Eisenhuth | 26.06.2022 Die Umstände sind nicht athletenfreundlich. Dennoch wirft Julian Weber (USC Mainz) den Speer im Berliner Olympiastadion 86,61 Meter weit, deklassiert die Konkurrenz und wird zum zweiten Mal Deutscher Meister. Zum Artikel
Speer und mehr Peter H. Eisenhuth | 24.06.2022 Julian Weber (USC Mainz) will bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin seinen Titel erfolgreich verteidigen. Endlaufchancen hat seine Vereinskollegin Gesa Tiede über 100 Meter Hürden. Insgesamt sind der USC und der TSV Schott in acht Disziplinen vertreten. Zum Artikel
Gutes Gefühl, schlechter Anlauf Peter H. Eisenhuth | 17.06.2022 USC-Speerwerfer Julian Weber findet in Turku keinen Rhythmus. Zum Artikel
Bestleistung mit Ansage Peter H. Eisenhuth | 08.06.2022 Trotz widriger Bedingungen steigert Julian Weber in Hengelo seinen persönlichen Rekord auf 89,54 Meter. Das eröffnet glänzende Perspektiven für Deutsche, Welt- und Europameisterschaften. Zuvor aber will der Speerwerfer des USC Mainz in Finnland Jagd auf einen Mustang machen. Zum Artikel
„Das spukt die ganze Zeit im Kopf herum“ Peter H. Eisenhuth | 31.05.2022 Niklas Kauls Zehnkampf in Götzis war besser, als das Ergebnis aussagt. Die Form stimmt, und mit 8303 Punkten ist der Athlet des USC Mainz bester Deutscher in dieser Saison. Jetzt muss nur der Fuß wieder in Ordnung kommen. Zum Artikel
„Halbes Lächeln“ nach versöhnlichem Ende Peter H. Eisenhuth | 29.05.2022 Über 1500 Meter läuft Niklas Kaul allen Konkurrenten mit einer Topzeit davon. Bis dahin ist der zweite Tag des am Fuß verletzten Weltmeisters vom USC Mainz beim Mehrkampfmeeting in Götzis in Ordnung, aber nicht berauschend. Das reicht immerhin für den vierten Platz im Weltklassefeld und die EM-Norm. Zum Artikel
„Morgen geht es um die EM“ Peter H. Eisenhuth | 28.05.2022 Ein Schreckmoment im Hochsprung erweist sich als nicht dramatisch. Danach setzt Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) Prioritäten: Die Europameisterschaften in München sind ihm wichtiger als die Titelverteidigung bei der WM in Eugene. Zum Artikel
Ein Schritt ins Leere Peter H. Eisenhuth | 09.05.2022 Die Nackenmuskulatur macht zu, der Kopf schmerzt, Schwindelgefühl: Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) steigt beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen aus. Entgegen ursprünglicher Planungen wird er Ende Mai in Götzis antreten. Zum Artikel
„Langsam werde ich ungeduldig“ Peter H. Eisenhuth | 31.12.2021 Zwischen alter Schule und neuem Studium: Julian Weber, der Weltklassespeerwerfer des USC Mainz mit der unglaublichen Stehaufmännchenqualität, blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Karriere zurück – und will im nächsten seine erste internationale Medaille gewinnen. Zum Artikel
Und wieder läuft nix red | 01.12.2021 „An der Grenze des Planbaren“: 2022 fällt der Gutenberg-Marathon zum dritten Mal hintereinander aus. Zum Artikel
Noch'n Titel Peter H. Eisenhuth | 09.09.2021 Nach ihrem Coup bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften setzt sich Emma Kaul (USC Mainz) auch bei der U-16-Einzel-DM über 80 Meter Hürden durch – mit neuem Landesrekord. Nele Schäfer erfüllt als Fünfte über 300 Meter die Kadernorm. Jan Tüttenberg hat im Diskuswurf Pech. Zum Artikel
Die Turnerin legt nach Peter H. Eisenhuth | 28.08.2021 Leichtathletik-Neueinsteigerin Lotte Gretzler (USC Mainz) begeistert bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften mit dem sechsten Platz in der W14 nicht nur ihre Trainer. Für Leonie Weindorf und Lennart Petri läuft es nur bedingt rund. Zum Artikel
„Stabi bis zum Abwinken“ Peter H. Eisenhuth | 25.08.2021 Mareike Rösing (USC Mainz), Deutsche U-23-Meisterin im Siebenkampf, über ihren zweiten Titelgewinn, die monatelange Verletzungspause, ihre Fehleinschätzung beim Speerwurf und den Vorwurf der Arbeitsverweigerung. Zum Artikel
„Die Kirsche auf der Sahnetorte“ Peter H. Eisenhuth | 24.08.2021 Zum zweiten Mal Deutsche Meisterin: Emma Kaul vom USC Mainz setzt sich ein Jahr nach ihrem ersten Siebenkampftitel auch in der W15 durch. Ihre 4039 Punkte krönt sie mit neuer Bestzeit im abschließenden 800-Meter-Lauf. Zum Artikel
Der Mehrkampfnachwuchs trumpft auf Peter H. Eisenhuth | 20.08.2021 USC-Talente überzeugen bei der Block-DM in den Einzelwertungen und als Team sowie bei den Süddeutschen Meisterschaften. Johannes Böcher setzt sich mit 1,90 Meter an die Spitze der Jahresbestenliste im Hochsprung der M14. Zum Artikel
Ein Quartett rennt allen davon Peter H. Eisenhuth | 12.08.2021 Die weibliche U-18-Sprintstaffel des USC Mainz hat bei den Süddeutschen Meisterschaften die Nase vorne. Mehrere weitere Staffeln des Traditionsvereins und des TSV Schott belegen zweite Plätze. Nachwuchsathlet Cedric Mühlmann überrascht im Weitsprung und hat erneut Pech in einem Hürdenfinale. Zum Artikel