Ein Wurf fürs Finale, zwei fürs Feeling Peter H. Eisenhuth | 19.08.2022 Mit der zweitbesten Qualifikationsweite hat Julian Weber (USC Mainz) sich für den Kampf um den Titel des Speerwurf-Europameisters beworben. Auch wenn der Rücken zwickt. Zum Artikel
Weber will weiterkommen Peter H. Eisenhuth | 19.08.2022 Der Speerwerfer des USC Mainz ist am Freitagvormittag bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in der Qualifikation gefordert. Zum Artikel
Nach drei Jahren wieder in die Kiste gegriffen Peter H. Eisenhuth | 18.08.2022 Die Geschichte wiederholt sich: Der Triumph des USC-Zehnkämpfers Niklas Kaul bei den Leichtathletik-Europameisterschaften weckt Erinnerungen an Doha und Bydgoszcz. Vater Michael Kaul erklärt das Geheimnis des 1500-Meter Laufs. Und der gesamte Abend im Olympiastadion fühlt sich an wie der „goldene Sonntag“ 1972. Zum Artikel
Die Wettkampfsau ist Europameister Peter H. Eisenhuth | 16.08.2022 Niklas Kaul gewinnt seinen zweiten großen internationalen Titel. Nach sechs Disziplinen eigentlich raus aus dem Kampf um Gold, bringt der Zehnkämpfer des USC Mainz sich in München mit einem überragenden Speerwurf wieder ins Geschäft – und rennt die Konkurrenz über 1500 Meter in Grund und Boden. Zum Artikel
Zweikampf um den Titel Peter H. Eisenhuth | 15.08.2022 Niklas Kaul oder Simon Ehammer? Zwischen dem Athleten des USC Mainz und dem nach dem ersten Tag führenden Schweizer dürfte sich der Zehnkampftitel bei den Leichtathletik-Europameisterschaften entscheiden. Der Deutsche wartete am Montag mit zwei Sprintbestleistungen und einem starkem Kugelstoßen auf. Zum Artikel
Trefferquote im Training bei 50 Prozent Peter H. Eisenhuth | 14.08.2022 Am Montag und Dienstag steht bei der Leichtathletik-EM in München der Zehnkampf an. Niklas Kaul vom USC Mainz gehört zu den Medaillenkandidaten. Nach den letzten Eindrücken scheint die Form zu stimmen – nicht nur im Weitsprung ist eine Steigerung drin. Zum Artikel
„Besser, als in den Wassergraben zu fallen“ Peter H. Eisenhuth | 27.07.2022 Eine Medaille über 100 Meter Hürden hatte sich Gesa Tiede (USC Mainz) bei den Deutschen U-23-Meisterschaften erhofft. Es wurde der fünfte Platz. Trainer Thomas Kohlbacher ist mit der Saison dennoch zufrieden. Zum Artikel
Kaul schiebt sich auf sechsten Rang vor Peter H. Eisenhuth | 25.07.2022 Für eine Medaille reicht es nicht. Doch bei der WM in Eugene verbessert sich der entthronte Zehnkampfweltmeister vom USC Mainz dank zweier persönlicher Bestleistungen deutlich. Zum Artikel
Einen Meter zu viel, 1,24 Meter zu wenig Peter H. Eisenhuth | 24.07.2022 86,86 Meter im ersten Versuch reichen nicht zur Medaille: USC-Speerwerfer Julian Weber beendet das WM-Finale auf dem vierten Platz. Sein ehemaliger Trainer sieht die Ursache bei einer Veränderung im Anlauf. Zum Artikel
„Jetzt kann er angreifen“ Peter H. Eisenhuth | 24.07.2022 Niklas Kaul (USC Mainz) hat am ersten Zehnkampftag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften bestätigt, dass er zum Kreis der Medaillenanwärter gehört. „Ich habe mir viel Selbstbewusstsein zurückgeholt, das ich in den letzten zwei Jahren verloren hatte“, sagte er nach 4147 Punkten. Topfavorit Damian Warner ist ausgeschieden. Zum Artikel
„Top drauf und richtig Bock“ Peter H. Eisenhuth | 23.07.2022 Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften beginnt am Samstagabend der Zehnkampf. Titelverteidiger Niklas Kaul vom USC Mainz legt seinen Fokus zwar auf die folgende EM in München. Das heißt aber nicht, dass er in Eugene im Kampf um die Medaillen chancenlos ist. Zum Artikel
Neunter, Sechster, Vierter, ? Peter H. Eisenhuth | 23.07.2022 Julian Weber hat sich in den vergangenen Jahren bei internationalen Großereignissen kontinuierlich verbessert. In der Nacht auf Sonntag greift der Speerwerfer des USC Mainz in Eugene nach einer WM-Medaille. Zum Artikel
Als Belohnung zur WM phe | 22.07.2022 800-Meter-Läuferin Cosima Ermert (TSV Schott), neue Deutsche U-20-Meisterin über 800 Meter, darf bei den Weltmeisterschaften in Cali starten. Vereinskollegin Laura Kuhn schafft es in den Bundeskader. USC-Stabhochspringerin Anna Grebe wird Vierte im Stabhochsprung. Und im Mehrkampf reichen Johannes Böcher und Liv Albertz die DM-Normen nach. Zum Artikel
Auf Anhieb geliefert Peter H. Eisenhuth | 22.07.2022 Nach einem Versuch die Tasche gepackt: Julian Weber (USC Mainz) erreicht bei der Leichtathletik-WM mit der drittbesten Weite das Speerwurffinale. Zum Artikel
Ein Versuch soll reichen Peter H. Eisenhuth | 21.07.2022 Gegen 3.35 Uhr am Freitagmorgen macht sich Julian Weber daran, bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene das Speerwurffinale zu erreichen. Die geforderte Weite von 83,50 Metern hat der Deutsche Meister vom USC Mainz in dieser Saison reihenweise übertroffen. Zum Artikel
„Genug Drama für eine Karriere“ Peter H. Eisenhuth | 19.07.2022 Viel Luft zwischen 100 und 1500 Metern: USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul über seien bevorstehenden Start bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, seine Rolle als Titelverteidiger, die schwierigen Jahre nach Doha, seine Trainingsgruppe, sein Sportstudium und das Modell Bleiente. Zum Artikel
Schritt für Schritt nach vorne Peter H. Eisenhuth | 17.07.2022 Liam Atwani läuft technisch sauber zum Titel. Tobias Wewiorka rennt die Konkurrenz in Grund und Boden. Und Lotte Gretzler springt mit dem Stab zu Bronze: Medaillenträchtiger Nachklapp zu den Deutschen U-16-Meisterschaften. Zum Artikel
Die Kugelblitze Peter H. Eisenhuth | 16.07.2022 Simon Kunkel und Jonas Holbach vom USC Mainz reüssierten bei den Deutschen U-16-Meisterschaften in Disziplinen, die eigentlich nicht recht zusammenpassen. Zum Artikel
Comeback nach 25 Jahren phe | 14.07.2022 Da staunt selbst Lazarus: Andreas Singler arbeitet nicht nur wieder als Trainer des USC Mainz, sondern übernimmt auch von Nils Wiesel das Amt des Geschäftsführers. Zum Artikel
Das Allerbeste draus gemacht Peter H. Eisenhuth | 12.07.2022 Als Favorit angetreten, stellt Johannes Böcher bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U16 seine Wettkampfstärke unter Beweis. Mit 1,96 Meter gewinnt der Mehrkämpfer des USC Mainz den Titel im Hochsprung. Zum Artikel