Kontaktverbot wieder aufgehoben
Es darf trainiert werden: Die Stadt Mainz ändert die Einschränkungen der Verfügung zum Schutz vor Corona-Neuinfektionen ab. In der Halle haben die am Montag verkündeten Bestimmungen weiter Bestand.
Es darf trainiert werden: Die Stadt Mainz ändert die Einschränkungen der Verfügung zum Schutz vor Corona-Neuinfektionen ab. In der Halle haben die am Montag verkündeten Bestimmungen weiter Bestand.
Der TSG Bretzenheim 46 II verleihen auch deutliche Führungen keine Sicherheit. Der FV Budenheim beeindruckt durch Kombinationen und Stabilität. Der 1.FC Nackenheim unterliegt auch einer Harxheimer Notelf. Die Türkgücü-Abwehr produziert weiter haarsträubende Fehler. Und in Wackernheim misst das Schicksal mit zweierlei Maß. Dies und mehr geschah am sechsten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Auf die Unterstützung durch ihre Fans muss die TuS Marienborn im Pokalspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Mittwoch (19 Uhr) verzichten. Trainer Kayhan Cakici hat sein Team mit Videosequenzen auf den Drittligisten vorbereitet, um dessen Stärken eindämmen und die Schwächen ausnutzen zu können.
Spiele ja, Training nur bedingt: Steigende Infektionszahlen veranlassen Stadt zu Einschränkungen. Womöglich aber führt eine Studie zu Sport im Freien noch zu einem Umdenken. Ganz sicher ohne Zuschauer wird am Mittwoch das Verbandspokalspiel der TuS Marienborn gegen den 1.FC Kaiserslautern stattfinden.
Nichts überstürzen will Landesligist Fortuna Mombach nach der unvermittelten Demission von Trainer Thorsten Lamers. Der erklärt seinen Ausstieg mit der Erkenntnis, dass er es nicht geschafft habe umzusetzen, was ihm vorschwebte.
Der VfR Nierstein macht der TuS Marienborn II das Leben schwer, geht aber leer aus. Der FSV Nieder-Olm macht beim SVW kein schlechtes Spiel, aber die Weisenauer machen die Tore. Und in Hechtsheim sind sich die Trainer über die Zahl der Torchancen uneinig, das Ergebnis ist allerdings unstrittig. Dies und mehr geschah am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Statt seine fußballerischen Mittel einzusetzen, lässt sich der FSV Saulheim auf das Kampfspiel des TSV Gau-Odernheim II ein. Die Folgen sind eine unansehnliche Partie und eine 0:3 (0:0)-Niederlage.
Trotz großer Spielanteile wollte es der TSG Bretzenheim 46 im Landesligaderby gegen Fontana Finthen lange nicht gelingen, ihre Siegesserie fortzusetzen. Erst in der Schlussphase nahm der 2:1 (0:0)-Erfolg an. Den letzten Treffer erzielte Marco Rothenburger in der Nachspielzeit.
Trainer des Landesligisten Fortuna Mombach gibt nach 0:2 gegen VfB Bodenheim auf.
Fußball-Oberligist SV Gonsenheim hat nach vier Pflichtspielsiegen hintereinander zu Hause gegen den FC Karbach mit 1:2 (1:2) verloren. Die Gäste überzeugten mit Einsatz, Leidenschaft und Zweikampfstärke – Elemente, die der SVG vermissen ließ.
Auswärts läuft's: Die TuS Marienborn gewinnt erneut beim SV Rülzheim. Patrick Huth ist beim 3:0-Sieg an allen Treffern beteiligt, Moritz Freisler erhält ein Sonderlob fürs Anlaufverhalten.
Klare Heimniederlage für die SpVgg Ingelheim: Gegen RWO Alzey vermochte der Landesliga-Aufsteiger die offensive Qualität der Gäste nicht zu kontrollieren und unterlag mit 3:6 (1:3).
Der dritte Saisonsieg gelang der U23 des FSV Mainz 05 im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II. Brandstetter-Ersatz Cyrill Akono erzielte den Treffer zum 1:0 (1:0)-Erfolg, dessen Grundlage eine astreine Defensivleistung in der ersten Halbzeit war.
Bei der 1:3 (0:0)-Auswärtsniederlage gegen den VfR Aalen hadert Regionalligist TSV Schott Mainz mit der zu Unrecht aberkannten Führung – aber auch mit zwei eigenen Fehlern, die Gegentore nach sich zogen.
In der Fußball-Oberliga erwartet der SV Gonsenheim am Sonntag den FC Karbach mit Rekordtrainer Torsten Schmidt.
Zwei Derbys und zwei Vereine, die auf eigenem Platz auf den ersten Saisonsieg hoffen, sich aber ganz locker geben: Das Wochenende hält in der Fußball-Landesliga interessante Ansetzungen bereit.
Die TuS Marienborn und der SV Rülzheim teilen derzeit das gleiche Schicksal. Am Sonntag treffen die beiden Verbandsligisten, die sich bereits im Pokal gegenüberstanden, erneut in der Pfalz aufeinander. Die Partie des FC Basara Mainz beim ASV Fußgönheim wurde abgesetzt.
Manuel Helmlinger ist nach vier Jahren zum FSV Saulheim zurückgekehrt. Als spielender Kotrainer strebt er mit der Mannschaft einen Platz unter den ersten vier der Südstaffel an. Am Sonntag geht es gegen den TSV Gau-Odernheim II. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem sechsten Spieltag.
Ein Zähler aus den jüngsten vier Partien: Trainer Bartosch Gaul findet es für die U23 des FSV Mainz 05 an der Zeit, den dritten Saisonsieg in der Regionalliga einzufahren. Am Samstag gegen den VfB Stuttgart II wie noch einige weitere Wochen muss er allerdings auf seinen verletzten Topstürmer Simon Brandstetter verzichten.
In Tim Hansen verfügt der TSV Schott Mainz über einen Torwart, dem Trainer Sascha Meeth das Potenzial bescheinigt, mindestens ein sehr guter Regionalligakeeper zu werden. Allerdings müsse der 22-Jährige im Training intensiver daran arbeiten, dieses Potenzial auszuschöpfen. Am Samstag treten die Mainzer beim VfR Aalen an.