Hallenradsport
Radball-Zweite Bundesliga

Natürlich mit den Weltmeistern

Peter H. Eisenhuth | 30.10.2015
Am Samstagabend werden Janis Stenner (r.) und Moritz Rauch es mit ganz großen Kaliberm zu Tun bekommen.

Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften im Radball verspricht der Hechtsheimer MVB-Preis großen Sport – und der Veranstalter eine Party nach den Partien.

Radball-Zweite Bundesliga

Immerhin den Erstligisten geschlagen

Peter H. Eisenhuth | 16.09.2015
An diesen Ball kommt Moritz Rauch im Hechtsheimer Tor nicht mehr ran: Mit seinem Partner...

Die leichte Enttäuschung überlebte den zweiten Schoppen nicht: Moritz Rauch/Janis Stenner müssen beim heimischen Turnier um den Heinz-Lemb-Preis mit dem vierten Platz vorliebnehmen.

Radball-Zweite Bundesliga

Den freien Herbst sinnvoll nutzen

PHE | 10.09.2015
Anspruchsvoller Auftakt der Saisonvorbereitung: Beim Turnier um den Heinz-Lemb-Preis treffen die Hechtsheimer Janis Stenner (v.) und Moritz Rauch (r.) auf drei andere Zweit- und einen Erstligisten.

Die Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch und Janis Stenner treffen beim heimischen Turnier um den Heinz-Lemb-Preis auf vier Zweit- und Erstligisten.

Radball-Zweite Bundesliga

Tut zwar weh, aber wird schon geh’n

Peter H. Eisenhuth | 30.06.2015
Im Spitzenspiel gegen den RV Krofdorf 1 zeigten Moritz Rauch (l.) und Janis Stenner (M.) eine starke Leistung...

Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner beenden die Zweitligasaison zwar mit einem Schützenfest in eigener Halle, verpassen aber die Aufstiegsrunde zur Ersten Liga.

Radball-Zweite Bundesliga

Die Konkurrenz muss mitspielen ...

Peter H. Eisenhuth | 26.06.2015
Wollen am Samstag in eigener Halle noch den Sprung auf den dritten Platz schaffen: die Hechtsheimer Zweitliga-Radballer Janis Stenner (l.) und Moritz Rauch.

... aber nicht ganz so erfolgreich: Moritz Rauch und Janis Stenner brauchen am letzten Zweitligaspieltag in eigener Halle zwölf Punkte aus vier Partien und etwas Glück, um noch ins Halbfinale der Aufstiegsrunde einzuziehen.

Radball-Zweite Bundesliga

Niederlage im wichtigsten Spiel

RED | 17.06.2015

Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner verpassen am vorletzten Zweitliga-Spieltag eine bessere Ausgangsposition im Kampf um die Aufstiegsrundenplätze.

Kunstradfahren

Nach der Kür ist vor der Kür

Peter H. Eisenhuth | 08.06.2015
Beginnen wir nicht mit dem Anfang, sondern mit dem Ende – wobei dieses ja den Neuanfang darstellte: Nach dem Rücktritt vom Leistungssport wollen Sandra Sprinkmeier (l.) und Katrin Schultheis nicht von den Rädern steigen, sondern mit einem Showprogramm auftreten. Neues Outfit inklusive.

Ebersheim. Mochte es auch noch so heiß in der Halle sein, mochte der Schweiß auch in Strömen fließen und so manches Hemd am Körper kleben: Am Ende des Abends erhoben sich die Gäste in der proppenvollen Töngeshalle gleich zweimal, um den Hauptdarstellerinnen Ovationen entgegenzubringen. Die Hauptdarstellerinnen, das waren Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier, die erfolgreichsten Kunstradfahrerinnen aller Zeiten, die nach ihrem sechsten WM-Titel Ende vorigen Jahres ihre Karriere für beendet erklärt hatten und sich jetzt vom heimischen Publikum verabschiedeten. Wobei: So ganz aus der Welt sind die beiden (Ex-)Sportlerinnen des RV Ebersheim nicht. Das Motto der von ihnen selbst konzipierten Gala in der Töngeshalle deutete es bereits an: „(p)review“ – also Rückblick und Ausblick in einem. Oder, um es frei nach Sepp Herberger zu sagen: Nach der Kür ist vor der Kür.

Zwei Plätze gutgemacht

RED | 05.05.2015
Ziel erreicht: Cara Schmitt beendete die Junioren DM auf einem Top-Ten-Platz.

Kunstradfahrerin Cara Schmitt (RSV Klein-Winternheim) wird Zehnte bei der Junioren-DM. Radballer Gebhard/Gebhard belegen fünften Rang.

Radball-Zweite Bundesliga

Noch vier Punkte bis zum dritten Platz

RED | 27.04.2015

Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner verfehlen zum Rückrundenauftakt in der Zweiten Liga das selbstgesteckte Ziel um einen Zähler.

Kunstradfahren

Benefiz zum Abschied

RED | 23.04.2015
Nehmen mit einer Benefizveranstaltung für Flüchtlingskinder offziell Abschied vom Leistungssport: Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier.

Die sechsmaligen Kunstrad-Weltmeisterinnen Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier laden zur Feier anlässlich ihres Karriereendes ein.

Radball-Zweite Bundesliga

Die Gelegenheit ist günstig

PHE | 23.04.2015

Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner wollen zum Rückrundenauftakt der Zweiten Liga ihre Aufholjagd fortsetzen.

Gebhard/Gebhard erreichen die Endrunde

RED | 14.04.2015

Klein-Winternheimer Juniorenradballer qualifizieren sich fürs DM-Finale.

Kunstradfahren

Cara Schmitt schafft DM-Quali

RED | 14.04.2015

Kunstradfahrerin des RSV Klein-Winternheim wird Elfte der Junior Masters.

Radball-Zweite Bundesliga

Alles ein bisschen zusammengerückt

Peter H. Eisenhuth | 31.03.2015
Die Tendenz stimmt: Janis Stenner (l.) und Moritz Rauch arbeiten sich in der Zweiten Bundesliga näher an die Aufstiegsrundenplätze heran.

Moritz Rauch/Janis Stenner schieben sich in der Zweiten Liga am letzten Hinrundenspieltag mit drei Siegen auf den sechsten Tabellenplatz vor.

Radball-Zweite Bundesliga

Drei Siege sollen's werden

RED | 27.03.2015

Radball: Moritz Rauch/Janis Stenner (RV Hechtsheim) treffen am dritten Zweitligaspieltag unter anderem auf Tabellenführer RSV Krofdorf.

Drei Teams im Halbfinale

RED | 25.03.2015

Radball-Nachwuchs aus Klein-Winternheim, Ebersheim und Hechtsheim setzt sich im DM-Viertelfinale durch.

Kampf um Halbfinalplätze

RED | 19.03.2015

Radball-Junioren spielen in Klein-Winternheim.

Radball-Zweite Bundesliga

Nicht wählerisch sein

Peter H. Eisenhuth | 04.03.2015
Ihre Chance auf das Erreichen der Aufstiegsrunde gewahrt haben Moritz Rauch (l.) und Janis Stenner.

Die Hechtsheimer Moritz Rauch/Jannis Stenner machen am zweiten Zweitligaspieltag Boden gut, müssen an den verbleibenden Spieltagen aber noch etliche Punkte holen.

Der fünfte Meistertitel in Serie gelang makellos

red | 03.03.2015
Fabian und Jonas Gebhard waren auf dem Weg zum fünften Landestitel in Serie nicht zu stoppen und schlossen mit 48:0 Punkten makellos ab.

Die Brüder Fabian und Jonas Gebhard feiern die erneute Rheinland-Pfalz-Meisterschaft mit einer Bilanz von 48:0 Punkten. Damit stehen die Klein-Winternheimer im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft.