Radball-Zweite Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 29.01.16 Spielen nach dem Bommes-Motto Die (Aufhol-)Jagd beginnt: Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner müssen am zweiten Zweitligaspieltag zulegen. Der erste Spieltag war für Janis Stenner (M.) und seinen Torwart Moritz Rauch nicht wunschgemäß verlaufen. Am Samstag in Leeden wollen die Hechtsheimer den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen. | Eva Willwacher Hechtsheim. Drei Punkte aus den drei Partien des ersten Spieltags waren nicht viel. Mindestens einen mehr hatten sich die Zweitliga-Radballer des RV Hechtsheim beim Saisonauftakt zum Ziel gesetzt und insgeheim mit zwei Siegen geliebäugelt. Um den Anschluss an die drei Aufstiegsrundenplätze herzustellen, müssen die Mainzer den zweiten Spieltag an diesem Samstag nach dem Motto des ARD-Vorabendquizmasters Alexander Bommes bestreiten: „Die (Aufhol-)Jagd beginnt.“ „So kann man das sagen“, meint Janis Stenner, der sich mit Partner Moritz Rauch am Morgen auf die 350 Kilometer lange Strecke ins westfälische Leeden machen wird. Um 14 Uhr geht es dort los, erster Gegner der Hechtsheimer ist die Überraschungsmannschaft von vor zwei Wochen, der RMSV Klein-Gerau. Viermal war der Aufsteiger im Einsatz, viermal fuhr er mit einem Sieg vom Feld. „Damit hatten die beiden selbst nicht gerechnet, zumal sie vorher Verletzungsprobleme hatten“, sagt Stenner, „aber sie haben das sehr gut gemacht.“ Zehn Punkte sind das Ziel Nur des etwas schlechteren Torverhältnisses wegen stehen die Hessen hinter dem RSV Waldrems auf dem zweiten Platz. Dennoch sehen sich die Mainzer nicht in einer Außenseiterrolle. „Wenn wir unser Spiel abrufen, sollten wir aus der Begegnung etwas mitnehmen“, sagt Stenner. Erst recht gilt dies für die weiteren Aufgaben gegen die noch punktlosen RC Iserlohn 2 („Die müssen wir schlagen, auch wenn sie am ersten Spieltag nicht in Stammbesetzung waren“) und RSV Leeden sowie gegen den RV Oberneuland, der mit zwei Siegen aus vier Partien unmittelbar vor den Hechtsheimern rangiert („Da hatten wir in den letzten Jahren nie Probleme“). Zehn Punkte aus ihren vier Spielen wollen die Hechtsheimer am Samstagabend nach Hause bringen, sprich: dreimal gewinnen und einmal Unentschieden spielen. Gemessen an den Resultaten des ersten Spieltags würde dies förmlich zu einer Explosion auf dem Konto führen. „Aber wir gehen gut vorbereitet in den zweiten Spieltag“, versichert Janis Stenner. Nachdem vor Saisonbeginn wegen Moritz Rauchs Daumen-Operation nur ein rudimentäres Training möglich war, „haben wir in den beiden letzten Wochen sehr gut gearbeitet und sind im Aufbau und in unserem Kombinationsspiel sicherer geworden. Wenn wir diese Trainingsleistungen am Samstag abrufen, sind zehn Punkte nicht unrealistisch.“ Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Hallenradsport