Radball-Zweite Bundesliga | PHE | 23.04.15

Die Gelegenheit ist günstig

Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch/Janis Stenner wollen zum Rückrundenauftakt der Zweiten Liga ihre Aufholjagd fortsetzen.

Hechtsheim. Das war eine forsche Ansage: „Unser Ziel am ersten Rückrundenspieltag sind neun Punkte“, kündigte Moritz Rauch vor knapp vier Wochen an. Damals hatten er und sein Partner Janis Stenner sich in der Zweiten Radball-Bundesliga Mitte gerade auf den sechsten Tabellenplatz verbessert. Doch als der Mitspieler darauf hinwies, dass es diesmal nur drei Spiele sind, korrigierte Rauch seine Vorgabe: „Dann wären auch sieben Punkte in Ordnung.“

So viele sollten es dann aber schon sein, will das Duo des RV Hechtsheim seine Aufholjagd auf die ersten drei Ränge fortsetzen, die zur Teilnahme an der Erstliga-Aufstiegsrunde berechtigen. Und Rauch hat ein besonderes Interesse daran, am Samstag in Bolanden eine möglichst üppige Ausbeute zu machen (Beginn: 14 Uhr). „Diesen Spieltag habe ich in der Hinrunde mit Altmeister Stefan Beismann verbockt“, erinnert er sich ungern an den Saisonauftakt, als Rauch noch zum Studium in Dänemark weilte.

Spiele gegen Tabellennachbarn

Damals unterlagen die Mainzer dem RC Worfelden (3:4) und dem RSV Waldrems III (7:9); lediglich gegen die Waldremser Fünfte gelang ein Unentschieden (4:4). Inzwischen aber trennen Rauch/Stenner nur noch drei Punkte von einem Aufstiegsrundenplatz, und die Konkurrenten aus Worfelden sowie der RSV Waldrems III stehen unmittelbar vor ihnen – sprich, die Gelegenheit ist günstig, sich weiter nach vorne zu schieben.

Bereits am Freitag fällt ab 19.30 Uhr in der Ober-Olmer Ulmenhalle Entscheidung in der Oberliga. Beim Doppelspieltag sind alle zwölf Mannschaften im Einsatz; nach dem derzeitigen Tabellenstand kämpfen noch fünf Teams um den Titel und die damit verbundenen Aufstiegsrundenplätze zur Zweiten Liga.

In der Hechtsheimer Radsporthalle spielen am Samstag ab 14 Uhr die B-Schüler in der Pokalrunde.

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.

Alle Artikel von Hallenradsport