Hallenradsport
Radball-Zweite Bundesliga

Neuer Input soll helfen

PHE | 26.02.2015

Hechtsheimer Radballer Rauch/Stenner trennen sich nach sechs Jahren von ihrem Trainerteam. Am Samstag muss das RVH-Duo punkten.

Erfolgreich. Und bunt!

Peter H. Eisenhuth | 11.02.2015
All together: Zum Gruppenfoto mit Sportbund-Präsident Magnus Schneider und Landessportbund-Präsidentin Karin Augustin (hinten von rechts) fanden sich die erfolgreichsten rheinhessischen Radsportler auf der Bühne ein.

Der Radsportverband Rheinhessen ehrt seine Besten, blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück - und bezieht Stellung gegen Fremdenfeindlichkeit.

Radball-Zweite Bundesliga

Nur ein Punkt aus drei Spielen

RED | 20.01.2015
Das hatten sich Moritz Rauch (r.) und Stefan Beismann anders vorgestellt: Nur einen Punkt brachten sie vom ersten Spieltag der Zweitligasaison aus Waldrems mit.

Enttäuschend verlief der Zweitliga-Saisonauftakt für Moritz Rauch/Stefan Beismann. Nach dem ersten Spieltag befindet sich der RV Hechtsheim auf einem Abstiegsplatz.

Rauch tritt mit Beismann an

red | 17.01.2015

Die Zweite Radball-Bundesliga startet in die neue Saison. Für den RV Hechtsheim gehen Moritz Rauch und Stefan Beismann ins Rennen.

Gebrüder Gebhard verpassen das Halbfinale knapp

red | 07.01.2015

Beim internationalen Radballturnier für U19/U23-Mannschaften in Klein-Winternheim schlug das RSV-Duo Fabian und Jonas Gebhard den späteren Turniersieger SV Eberstadt, schlitterte in seiner Vorrundengruppe dann aber knapp an einem Halbfinalplatz vorbei und schloss im Zehnerfeld als Sechster ab.

Kunstradfahren

„Plötzlich standen wir mit dem Rücken zur Wand“

Peter H. Eisenhuth | 01.01.2015
Bewahrten auch in schwierigen Situationen immer kühlen Kopf: Katrin Schultheis (l.) und Sandra Sprinkmeier.

Die sechsmaligen Kunstrad-Weltmeisterinnen Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier und ihr Trainer Marcus Klein im zweiten Teil des großen SPORTAUSMAINZ.de-Interviews über ihr Leitbild, Stürze und den Beinahe-Rücktritt schon vor dem Beginn ihrer Karriere.

Kunstradfahren

„Eine emotionale Steigerung ist nicht mehr möglich“

Peter H. Eisenhuth | 31.12.2015
German-Masters-Gesamtsieg, Deutsche Meisterinnen, Weltmeisterinnen: Katrin Schultheis (l.) und Sandra Sprinkmeier vom RV Ebersheim gewannen 2014 alles, was es zu gewinnen hab, zuzüglich des Wettbewerbs beim 3-Nationen-Cup in Klein-Winternheim.

Die sechsmaligen Kunstrad-Weltmeisterinnen Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier und ihr Trainer Marcus Klein über die schönsten Momente ihrer langen Karriere und die Gründe für den Rücktritt.

Aus in der Vorrunde

RED | 15.12.2014

Hechtsheimer Radballer Kraus/Wassermann scheitern im Deutschlandpokal früh.

Kunstradfahren

Den Malaysia-Reiseführer haben sie schon mal...

Gert Adolphi | 30.11.2014
Standen im Mittelpunkt und hatten viel Spaß dabei: Katrin Schultheis, Marcus Klein und Sandra Sprinkmeier genossen den Empfang, den ihnen der RV Ebersheim bereitete.

Der RV Ebersheim ehrt seine Kunstrad-Weltmeisterinnen und hofft, dass Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier ihre Karriere fortsetzen.

Kunstradfahren

Zu Höchstleistung angestachelt

Peter H. Eisenhuth | 24.11.2014
Da war's vollbracht: Sandra Sprinkmeier (l.) und Katrin Schultheis hatten das WM-Finale in Brno gewonnen.

Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier überbieten im WM-Finale das "Megaergebnis" von Jasmin Soika/Katharina Wurster und holen den Titel zum sechsten Mal nach Ebersheim.

Kunstradfahren

Titel bleibt in Klein-Winternheim

Peter H. Eisenhuth | 22.11.2014
Standen am Freitagabend zum zweiten Mal bei einer Weltmeisterschaft ganz oben auf dem Podest: André und Benedikt Bugner

Kaum Abzüge: André und Benedikt Bugner sind erneut Weltmeister im 2er-Kunstfahren der Offenen Klasse.

Morgens um 7 ist die Halle noch frei

Peter H. Eisenhuth | 21.11.2014
Bereit für den WM-Vorkampf: Katrin Schultheis (l.) und Sandra Sprinkmeier haben in den letzten Trainingseinheiten in Brünn einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Bei den Kunstrad-Weltmeisterschaften in Brünn absolvieren Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier am Samstagabend den Vorkampf. Schon am Freitagabend stehen die Bugner-Brüder vor der Titelverteidigung.

Abschied mit drei Niederlagen

Peter H. Eisenhuth | 20.11.2014
Alle Angriffsbemühungen waren vergebens: Die Radballer der SG Bolanden/Hechtsheim steigen aus der Fünfer-Bundesliga ab.

Fünfer-Radball: SG Bolanden/Hechtsheim kann am letzten Spieltag die Minimalchance auf den Verbleib in der Bundesliga nicht nutzen.

Dem jüngsten Team der Liga fehlt die Praxis

Ronja KIeffer | 12.11.2014
Da haben sie ein gesamtes Handballfeld zur Verfügung, und dann ballen sie sich auf engstem Raum: Beim Bundesligaspieltag in eigener Halle erlebte die SG Bolanden/Hechtsheim (helle Trikots) einige Enttäuschungen.

Theoretisch sind sie bestens gerüstet, doch beim Bundesliga-Heimspieltag merkten die Fünfer-Radballer der SG Bolanden/Hechtsheim, dass sie kaum Trainingsmöglichkeiten haben. Am kommenden Wochenende müssen sie gegen den Abstieg kämpfen.

Kunstradfahren

„Für Diskussionen fehlt uns die Zeit“

Peter H. Eisenhuth | 10.11.2014
Schwangen sich auch beim 3-Nationen-Cup zu einer starken Leistung auf: Katrin Schultheis (l.) und Sandra Sprinkmeier vom RV Ebersheim.

Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier vom RV Ebersheim über ihren Sieg beim 3-Nationen-Cup, kurzfristige Entscheidungen während einer Kür und die bevorstehende WM.

Kunstradfahren

Siegeszug fortgesetzt

Peter H. Eisenhuth | 10.11.2014
24 von 25 Übungen fuhren Sandra Sprinkmeier (l.) und Katrin Schultheis fast exakt. Der Punktabzug beim letzten Element war ärgerlich, konnte sie aber nicht mehr um den Sieg im 2er-Frauen bringen.

Eine beinahe perfekte WM-Generalprobe: Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier (RV Ebersheim) setzen sich beim erstmals von ihrem Verein ausgerichteten 3-Nationen-Cup durch. Trainer Marcus Klein zeigt sich auch Klubchef Axel Pfannschmidt rundum zufrieden.

Kunstradfahren

WM-Generalprobe auf höchstem Niveau

Peter H. Eisenhuth | 05.11.2014
Generalprobe vor heimischem Publikum: Katrin Schultheis (u.) und Sandra Sprinkmeier vom RV Ebersheim wollen in Klein-Winternheim sechs Punkte für Deutschland holen.

Zwei Wochen vor den Weltmeisterschaften richtet der RV Ebersheim in der Klein-Winternheimer Haybachhalle den 3-Nationen-Cup der Kunstradfahrer und Radballer aus.

Großer Sport mit tollen Toren

Dennis Bellof | 03.11.2014
Mit 4:7 unterlagen die Hechtsheimer Stefan Beismann (2.v.l.) und Moritz Rauch den Deutschen Meistern Krichbaum/Rossmann.

Deutsche Meister Krichbaum/Rossmann gewinnen erneut den MVB-Preis des RV Hechtsheim. Lokalmatadoren Moritz Rauch/Stefan Beismann schlagen sich sehr achtbar.

Radball-Elite trifft sich in Hechtsheim

red | 30.10.2014

Beim Radball-Turnier um den MVB-Preis gehen am Samstag in Hechtsheim unter anderem die österreichischen Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll an den Start.

Nur ein gemeinsames Training, zwei Mann Ersatz, aber vier Punkte

RED | 28.10.2014
Steuerte zum 3:0-Sieg gegen den RC Worfelden zwei Treffer bei: Moritz Rauch.

Radball: SG Bolanden/Hechtsheim überzeugt am ersten Spieltag der Fünfer-Bundesliga. Auch die Hechtsheimer Oberligateams freuen sich über gelungenen Saisonauftakt.