Titel bleibt in Klein-Winternheim
Brünn. André und Benedikt Bugner haben zum Auftakt der Hallenradsport-Weltmeisterschaften im tschechischen Brünn ihren Titel im 2er Kunstfahren der Offenen Klasse überlegen verteidigt.
Das war eine eindrucksvolle Demonstration ihrer Stärke: Zwar gab es schon vor Beginn der Hallenrad-Weltmeisterschaften im tschechischen Brünn keinen Zweifel daran, dass André und Benedikt Bugner ihren Titel im Kunstradfahren der Offenen Klasse erfolgreich verteidigen würden. Doch wie sich das Brüderpaar vom RSV Klein-Winternheim am Freitagabend die erste Goldmedaille dieser Titelkämpfe sicherte, war bemerkenswert.
Nicht einmal drei Punkte Abzug
Beinahe ohne Abzüge kamen die Rheinhessen durch ihre Finalkür; von den eingereichten 165,20 Punkten standen am Ende noch 162,57 auf der Anzeigetafel. Die Konkurrenz konnte da erwartungsgemäß nicht mithalten. Die Österreicher Fabian Allgäuer/Adriana Matthis gewannen mit 138,87 Punkten Silber, Bronze ging an die deutschen Vizemeister Michael Rauch/Melissa Breitenbach (133,22).
Am Samstagabend steht der Vorkampf im 2er-Kunstfahren der Frauen mit den Ebersheimerinnen Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier an.