Die nächste Runde steht
Die Partien der dritten Verbandspokalrunde sind ausgelost. Für die Verbandsligisten FC Basara und TuS Marienborn beginnt der Wettbewerb in Hechtsheim beziehungsweise Ingelheim.
Die Partien der dritten Verbandspokalrunde sind ausgelost. Für die Verbandsligisten FC Basara und TuS Marienborn beginnt der Wettbewerb in Hechtsheim beziehungsweise Ingelheim.
Vorne zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht, dem Gegner die Treffer aufgelegt: Es war kein Glanztag des VfB Bodenheim beim 2:3 (1:0) im Verbandspokalspiel gegen den neuen Ligakonkurrenten Spvgg Ingelheim.
Aus den Ergebnissen der ersten Verbandspokal-Hauptrunde sticht die 1:4-Pleite von Landesligist Fortuna Mombach bei Bezirksligist VfR Nierstein hervor. Am 0:3 des FSV Nieder-Olm gegen die TSG Hechtsheim überrascht zumindest die Null bei den Gastgebern.
Im Pokalvergleich der Landesligisten tat sich Fontana Finthen von Anfang an schwer, mit der TSG Bretzenheim 46 mitzuhalten. Beim 0:3 (0:1) zeigte sich deutlich, woran der Aufsteiger bis zum Saisonbeginn noch arbeiten muss.
Favoritensieg im Dienstagsspiel des Verbandspokals: Der SV Klein-Winternheim muss beim 3:5 (2:1) gegen den VfB Bodenheim die größeren Kraftreserven des Landesligisten anerkennen, darf mit seiner Leistung aber dennoch zufrieden sein.
Landesligaaufsteiger Fontana Finthen hat sich für den Verbandspokal qualifiziert. Beim A-Ligisten SG Gensingen/Grolsheim brachte ein Strafstoß den 3:1 (1:1)-Erfolg auf den Weg.
Im Qualifikationsspiel zum Verbandspokal beweist Bezirksligaaufsteiger FSV Nieder-Olm, dass er mit seiner Offensivqualität auch in der höheren Klasse viel zu bieten hat. Allerdings darf Gastgeber FSV Saulheim bei seiner 2:5 (1:3)-Niederlage im Nachbarschaftsduell bis in die Schlussphase auf die Wende hoffen.
Für Landesligist TSG Bretzenheim 46 verlief der letzte Test vor dem ersten Pflichtspiel der Saison wenig befriedigend. Beim 2:4 (1:1) gegen die TuS Marienborn passten Leistung und Ergebnis wie so oft in der Vorbereitung nicht zusammen.
Erfolgreich verlief aus Sicht von Trainer Bartosch Gaul das einwöchige Trainingslager der U23 des FSV Mainz 05 in Grünberg. An einen Ersatz für den abgewanderten Marin Šverko ist bisher nicht gedacht.
40 Vereine müssen am Wochenende in der Qualifikation zum Verbandspokalwettbewerb antreten, darunter vier Klubs aus Mainz-Bingen. Es sind die ersten Wettkampfspiele auf SWFV-Ebene seit dem Saisonabbruch im März.
Zwei Partien hintereinander mit grundsätzlich unterschiedlichem Bild: Regionalligist TSV Schott besiegte im ersten der je einstündigen Vergleiche den Verbandsligisten TuS Marienborn mit 6:0 (2:0), die zweite Formation kam nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.
Kennet Hanner Lopez ist zurück in Mainz. Der frühere Nachwuchsstürmer der 05er hat sich nach einem Jahr in Hoffenheim dem Regionalligaaufsteiger TSV Schott angeschlossen.
Im ersten Testspiel am Wildpark besiegte Oberligist SV Gonsenheim den Verbandsligisten FC Basara mit 2:1 (1:0). Angesichts der hohen Temperaturen war Trainer Anouar Ddaou mit der läuferischen Arbeit seiner Mannschaft zufrieden.
Unterm Strich durchwachsen geriet der Testspielabend des Regionalligaaufsteigers TSV Schott Mainz gegen Oberligaaufsteiger FC Speyer. Zweikampfverhalten und Chancenverwertung waren verbesserungswürdig.
Hartes Wochenende für Verbandsligist TuS Marienborn: Nach einem samstäglichen Test beim FC Karbach folgte am Sonntag einer beim VfB Bodenheim. Der Landesligist nutzte die Gelegenheit, um gut mitzuspielen.
Konstantin Fring, Defensivspieler des TSV Schott Mainz, über die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft, sechs Jahre Profifußball, die Rückkehr mit seinem jetzigen Team in die Regionalliga, die Arbeit von Trainer Sascha Meeth – und die Frage, warum Thomas Tuchel zweimal per Rad auf denselben Berg gefahren ist.
In weitgehend unveränderter Besetzung bereitet sich die TuS Marienborn auf die neue Saison vor. Es soll die letzte in der Verbandsliga werden. Trainer Kayhan Cakici hat vor Saisonbeginn noch einen Wunsch an den Verband.
Regionalliga Südwest terminiert die ersten drei Spieltage.
Demut bleibt die neue Grundhaltung: Zu den großen Zeiten zurückzukehren, ist bei der SpVgg Ingelheim auch nach dem Landesligaaufstieg kein Thema. Trainer David Klose will zwar in die Aufstiegsrunde, aber dies vornehmlich, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen.
Die ersten Testspiele der Vorbereitung absolvierte die U23 des FSV Mainz 05 gegen unterklassige Teams siegreich und ohne Gegentreffer. Bei den Erfolgen gegen Hassia Bingen (5:0) und die SpVgg Eltville (2:0) stach Oliver Wählings Torgefahr heraus.