Fußball (Bundesliga)
Bundesliga

Zwangspause auch für Holtmann

red | 14.03.2019
So endete am Dienstag das U23-Spiel für Gerrit Holtmann.

05-Profi erlitt beim Einsatz in der U23 eine schwere Muskelverletzung.

Bundesliga

Zur Struktur muss Präzision kommen

Peter H. Eisenhuth | 13.03.2019
Ob durchs Zentrum oder, wie hier mit Daniel Brosinski, über die Flügel: Gegen Gladbach gerieten die entscheidenden Mainzer Offensivaktionen zu unsauber.

Passspiel im letzten Drittel: In der Videoanalyse der Gladbach-Partie mahnt 05-Trainer Sandro Schwarz Verbesserungen in entscheidenden Kleinigkeiten an. Auch beim FC Bayern will er einen mutigen Ansatz verfolgen.

Bundesliga

Mwene fällt bis Saisonende aus

red | 13.03.2019
Musste sich einer Knieoperation unterziehen: Phillipp Mwene (vorne).

05-Profi am Knie operiert.

Bundesliga

05er testen gegen TSV Schott

red | 11.03.2019

Bundesligist trifft in der Länderspielpause auf den Oberligisten.

Bundesliga

Viel Aufwand, wenig Ertrag

Peter H. Eisenhuth | 10.03.2019
Auch Levin Öztunali beteiligte sich in der ersten Halbzeit am druckvollen Offensivspiel der Mainzer. Auch er verfiel nach der Pause in zu große Hektik.

Zum dritten Mal binnen weniger Wochen verliert der FSV Mainz 05 ein Bundesligaspiel, das er eigentlich nicht verlieren darf.

Bundesliga

Harte Strafe für eigene Unzulänglichkeiten

Peter H. Eisenhuth | 09.03.2019
Vor der Pause gelang den Gladbachern kaum, das Mainzer Angriffsspiel (hier: Robin Quaison) zu unterbinden. In der zweiten Halbzeit erledigten die 05er das selbst.

Eine dominante erste Halbzeit bleibt ohne Torerfolg, in einer schwachen zweiten Halbzeit genügt dem Gegner ein glücklicher Standardtreffer: Der FSV Mainz 05 unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 0:1.

Bundesliga

Tore schießen wie Bonbons werfen

Peter H. Eisenhuth | 08.03.2019
Darf nach einem Mal aussetzen wieder Mitwirken: Jean-Paul Boëtius (v.r..).

Fünf Tage nach der Teilnahme am Rosenmontagszug geht es für den FSV Mainz 05 in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach weiter.

Bundesliga

Wie wenn die Füllung aus dem Kreppel flutscht

Peter H. Eisenhuth | 02.03.2019
Haderte mit seinem Abschlusspech: Anthony Ujah.

Der FSV Mainz 05 geht bei Hertha BSC unmittelbar nach der Pause in Führung – und verliert 1:2. An der Rosenmontagszugteilnahme ändert die Niederlage aber nichts.

Bundesliga

Auf der Fassenachtsreise Berliner verspeise

Peter H. Eisenhuth | 28.02.2019
Um drei Punkte in Berlin zu bekommen, würden auch Ujah-Tore gerne genommen.

Manch einer singt „Berlin, Berlin“ / Er fahre demnächst dort mal hin. / Dann geht’s um DFB-Pokal / Doch der Pokal, der kann Mainz mal. / Um Punkte geht’s an Fassenacht / Das hat schon öfter Spaß gemacht.

Bundesliga

Näschen, Köpfchen und verwischte Erinnerungen

Peter H. Eisenhuth | 24.02.2019
Kam von der Bank und entschied das Spiel: Jean-Philippe Mateta.

Beim 3:0 des FSV Mainz 05 gegen den FC Schalke 04 gehen alle Pläne auf, die Sandro Schwarz sich ausgedacht hatte. Inhaltlich und personell.

Bundesliga

Geradlinig raus aus dem Zwischentief

Peter H. Eisenhuth | 23.02.2019
Er war so frei: Karim Onisiwo feierte beim 3:0 gegen den FC Schalke seinen ersten Mainzer Doppelpack.

Den Gegner abgekocht: Der FSV Mainz 05 schlägt den FC Schalke 04 mit 3:0. Dessen Manager Christian Heidel kündigt seinen Rücktritt zum Saisonende an.

Bundesliga

Warnung vor dem Maurermeister

Peter H. Eisenhuth | 22.02.2019
Klaus Hafner (r.) wird sich am Saisonende als 05-Stadionsprecher zurückziehen. Ob Christian Heidel (l.) noch länger Manager des FC Schalke sein wird, ist offen.

Der Fußball, den der FC Schalke 04 seit geraumer Zeit spielt, droht Augenleiden zu verursachen. Das garantiert dem FSV Mainz 05 freilich noch keinen Erfolg, wenn er am Samstag (15.30 Uhr) den Tabellenvierzehnten empfängt, bei dem Manager Christian Heidel inzwischen zur Zielscheibe der Kritik geworden ist.

Bundesliga

In guten wie in schlechten Zeiten

Peter H. Eisenhuth | 21.02.2019
Durch dünn sind sie schon gegangen, bis 2022 ist Zeit für ein paar dicke Jahre: Trainer Sandro Schwarz (l.) und Sportvorstand Rouven Schröder.

Vertrag verlängert: Sandro Schwarz bleibt bis Sommer 2022 Trainer des FSV Mainz 05. Auch die Kotrainer Jan-Moritz Lichte und Michael Falkenmayer bleiben am Bruchweg.

Bundesliga

„Bewerten und verbessern“

Peter H. Eisenhuth | 17.02.2019
Hätten die 05er ihr Offensivspiel so kreativ gestaltet wie Stefan Bell seine Fontäne, wäre mindestens ein Punkt dringewesen.

Wenn der eigene Fußball vom Prinzip her stimmt, aber unvollständig bleibt, kann so etwas herauskommen wie das 0:3 des FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg. Trainer Sandro Schwarz thematisierte deshalb nicht das Defensiv-, sondern das Offensivspiel.

Bundesliga

Drei Spiele, null Punkte, elf Gegentreffer

Peter H. Eisenhuth | 16.02.2019

Beim 0:3 (0:1) in Wolfsburg ist der FSV Mainz 05 vor der Pause die bessere Mannschaft, erspielt sich über die gesamte Dauer aber keine echte Torchance. Ein Handelfmeter nach Videobeweis sorgt für die Vorentscheidung.

Bundesliga

Die Labbadia-Mannschaft zu Fehlern zwingen

Peter H. Eisenhuth | 15.02.2019
Im September bekamen Anthony Ujah und die 05er gegen den VfL Wolfsburg nicht allzu viel auf die Reihe. Das soll am Samstag anders laufen.

In den vergangenen sechs Duellen trennten sich der FSV Mainz 05 und der VfL Wolfsburg unentschieden. Das will Sandro Schwarz mit seiner Mannschaft am Samstag ändern, auf einen Remisrekord hat der Trainer keine Lust.

Bundesliga

Basis für ein 05-Leitbild

red | 13.02.2019

Verein stellt die Ergebnisse der Fanbefragung zum Thema „Identifikation“ vor.

Bundesliga

Aggressiv bis zum Schluss

Peter H. Eisenhuth | 09.02.2019
Defensiv giftig, offensiv mutig: Leandro Barreiro (M.) überzeugte beim Bundesligadebüt.

Lichtblick beim Mainzer 1:5 gegen Bayer Leverkusen: Der A-Jugendliche Leandro Barreiro gibt ein überzeugendes Bundesligadebüt. Er ist der siebte Spieler aus der eigenen Jugend, der in dieser Saison zum Einsatz kommt.

Bundesliga

Vierfarbbunt ins blaue Wunder

Peter H. Eisenhuth | 08.02.2019
Aschermittwochblues nach dem Fastnachtsspiel. Alexander Hack (l.), Kunde (M.) und Jean-Paul Boetius verdauen das vierte Gegentor.

Großchancen vergeben, mit dem Tempo nicht zurechtgekommen: Der FSV Mainz 05 verliert sein Fastnachtsspiel gegen Bayer Leverkusen mit 1.5 (1:4).

Bundesliga

Nicht nur die Hofsänger sollen „Olé Fiesta“ singen

Peter H. Eisenhuth | 07.02.2019
Ein bisschen Spaß muss sein – damit’s ein bisschen mehr wird, müssen die 05er dieses Trikot am Freitagabend mit Leben füllen.

Zu seinem „Fastnachtsspiel“ empfängt der FSV Mainz 05 am Freitagabend Bayer Leverkusen. Was Grundausrichtung und Personal angeht, stellt Trainer Sandro Schwarz diverse Varianten in den Raum.