Lauter coole Teams
VOR DEM ANPFIFF (1) | Beim Bezirksligisten TuS Marienborn II steht die Konsolidierung im Vordergrund. Der bisherige Kotrainer Lasse May leitet die Mannschaft nun hauptverantwortlich.
VOR DEM ANPFIFF (1) | Beim Bezirksligisten TuS Marienborn II steht die Konsolidierung im Vordergrund. Der bisherige Kotrainer Lasse May leitet die Mannschaft nun hauptverantwortlich.
Etienne Portmann wechselt nun doch nicht zu einem Regionalligisten, sondern geht mit dem TSV in die Oberliga. Johannes Gansmann kehrt zurück. Und der Verein verpflichtet zwei 19-Jährige.
Im Finale des Sommercup-Turniers der SVW Mainz hat sich der FC Basara mit 2:1 (1:1) gegen die TuS Marienborn durchgesetzt. Das Duell der beiden Verbandsligisten im Teilnehmerfeld bot temporeichen Fußball und viel Einsatz. Rang drei ging an die U19 des SV Gonsenheim, der Landesligist VfB Bodenheim im Kleinen Finale mit 0:3 (0:2) unterlag.
In der zu Ende gehenden Testspielphase sind die höherklassigen Fußball-Amateurteams lange nicht so weit, wie sie eigentlich sein müssten. Beim 3:3 (1:3) zwischen der TSG Bretzenheim 46 und dem VfB Bodenheim trafen Suche nach der Bestbesetzung auf blanke Personalnot.
Der SV Gonsenheim hat sich mit einem 3:0 (2:0) über den SC Idar-Oberstein Platz drei beim Rhein-Nahe-Ligaturnier gesichert. In der Mehrheit bestand das Aufgebot des Tages aus U-19-Akteuren.
Der TSV Schott Manz hat zum vierten Mal in Serie das Rhein-Nahe-Ligaturnier gewonnen. Und das in einer sehr souveränen Manier: Oberligakonkurrent Alemannia Waldalgesheim war im Finale beim 4:0 (2:0) chancenlos.
Der TSV Schott kann am Sonntagnachmittag zum vierten Mal in Serie das Rhein-Nahe-Ligaturnier in Waldalgesheim für sich entscheiden. Für das Finale qualifizierte der Regionalligaabsteiger sich durch ein 2:0 (0:0) im Mainzer Halbfinale gegen den SV Gonsenheim.
Die Mainzer Oberligisten SV Gonsenheim und TSV Schott Mainz haben ihre Vorrundengruppen beim Rhein-Nahe-Turnier in Waldalgesheim gewonnen. Sie bestreiten damit am Freitagabend das zweite Halbfinale gegeneinander.
Interimscoach Jan Siewert wird die U23 des FSV Mainz 05 als Chefcoach in die kommende Regionalligasaison führen. Ein weiteres Mal findet der Verein den neuen Trainer für seine höchste Ausbildungsmannschaft somit im eigenen Haus.
Jost Mairose bleibt in der Regionalliga. Der bisherige Kapitän des TSV Schott spielt nächste Saison für Kickers Offenbach.
Der TSV Schott verpflichtet seinen Ex-Spieler Nicolas Obas und den aus der U23 vom Bruchweg kommenden Luis Kersthold. Jost Mairose wechselt zu Kickers Offenbach.
Im ersten und einzigen Testspiel auf eigenem Platz unterlag Verbandsligist TuS Marienborn dem SV Gonsenheim mit 2:4 (2:2). Trainer Kayhan Cakici ist mit seinem Kader für die kommende Runde hoch zufrieden.
Guter und erfolgreicher Einstieg des SV Gonsenheim in die Saisonvorbereitung: Gegen den FC Eddersheim befreite der Oberligist sich aus einer dominanten Anfangsphase des Hessenligisten und gewann verdient mit 2:0 (1:0).
Am Ende der ersten Vorbereitungswoche steigt Fußball-Oberligist SV Gonsenheim am Samstag gegen den FC Eddersheim in eine kurze Testspielreihe ein.
Der bisherige U-23-Trainer Bartosch Gaul über sieben Mainzer Jahre, seinen kurzfristigen Wechsel zum polnischen Erstligisten Gornik Zabrze, nicht vorhandene Eingewöhnungszeit, Parallelen zum FC Schalke und eine unfallfreie Pressekonferenz.
Lachendes und weinendes Auge: Der FSV Mainz 05 lässt U-23-Trainer Bartosch Gaul zum polnischen Erstligisten Gornik Zabrze ziehen.
Omer Hanin, in der vergangenen Saison in der U23 des FSV Mainz 05 ohne Einsatz geblieben, verlässt den Verein nach drei Jahren und wechselt zum Ligakonkurrenten FSV Frankfurt.
Erstmals nach sechs Jahren steht beim TSV Schott nicht mehr Sascha Meeth in der Verantwortung. Seit Montagabend arbeitet Aydin Ay als Cheftrainer mit der Mannschaft. Ziele wie den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga will er nicht ausrufen, sondern mit Spielern und Trainerteam erarbeiten. An den DFB-Pokal-Gegner hat er gute Erinnerungen.
Der SV Ober-Olm verliert auch das zweite Aufstiegsspiel zur Bezirksliga gegen den TuS Neuhausen. Beim 1:4 sieht sich der Außenseiter mit einem überlegenen Gegner und einer fatalen Verletzungsserie konfrontiert.
Der Kader steht: Jonathan Trost und Maximilian Lorenz heißen die letzten beiden Neuzugänge für Landesligist VfB Bodenheim. Der Sportliche Leiter Günter Loos ist vor allem mit der neuen Breite sehr zufrieden.