Fußball (Amateure)
Regionalliga

Meeth wünscht sich 15 Stürmertore

Peter H. Eisenhuth | 12.02.2022
Zeigt seinen Spielern, wo das Tor steht: Schott-Trainer Sascha Meeth.

Die Tabelle haben sie beim TSV Schott vor dem Einstieg in die Restsaison der Regionalliga nicht thematisiert. Die dürfte eine größere Rolle beim sonntäglichen Gegner spielen: Die SGS Großaspach hat als Tabellenvorletzter entsprechend personell nachgelegt.

Regionalliga

Titelkampf ist höchstens Nebensache

Guido Steinacker | 11.02.2022
Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II durfte Ben Bobzien für eine halbe Stunde erstmals in dieser Saison in der Regionalliga auflaufen. Seither kam er zu zwei weiteren 90-Minuten-Einsätzen. Nun soll er als Jungprofi regelmäßiger in der U23 zum Einsatz kommen.

Der Auftakt in die 14 verbleibenden Regionalligapartien führt die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag zum VfB Stuttgart II. Die Entwicklung der Spieler geht trotz der guten Ausgangsposition als Tabellenzweiter in den kommenden Monaten eindeutig über eventuelle Aufstiegsambitionen.

Pokalwettbewerbe

Tickets fürs Pokalderby

red | 10.02.2022

350 Fans dürfen Viertelfinale zwischen TuS Marienborn und TSV Schott sehen.

Oberliga

Inhalte statt Belastung

Guido Steinacker | 07.02.2022

Im ersten stadtinternen Test der Wintervorbereitung unterlag Oberligist SV Gonsenheim der TuS Marienborn mit 0:1 (0:1). Gästetrainer Kayhan Cakici sieht seine Verbandsligamannschaft auf einem guten Weg, aber auch sein Kollege Anouar Ddaou zeigte sich mit dem Sachstand der Vorbereitung zufrieden.

Pokalwettbewerbe

Im Halbfinale gegen den FV Dudenhofen

phe | 04.02.2022

Nächste Pokalrunde ausgelost. Aber noch müssen die TuS Marienborn und der TSV Schott gegeneinander ran.

Landesliga

Mit einem Kaffee fing es an

Guido Steinacker | 02.02.2022
So dolle aufregen wie früher will Jürgen Collet sich bei seinem zweiten Engagement beim VfB Bodenheim zwar nicht mehr, aber wer weiß wie das aussieht, wenn er erst mal wieder am Spielfeldrand steht.

Die Trainerfrage für die kommende Runde hat Fußball-Landesligist VfB Bodenheim schnell und originell geklärt: Jürgen Collet, schon einmal in der Saison 2017/18 Coach am Guckenberg, löst seinen Nachfolger Dennis Bingenheimer am 1. Juli ab. Die Personalplanungen werden erst nach den Nachholspielen ein Thema.

Regionalliga

„Ich war erst mal baff“

Peter H. Eisenhuth | 01.02.2022
Das Marienborner Trikot wird Alexander Rimoldi vorerst nicht mehr tragen. Der Verteidiger ist zum TSV Schott gewechselt.

Alexander Rimoldi wechselt mit sofortiger Wirkung vom Fußball-Verbandsligisten TuS Marienborn zum TSV Schott. Beim Regionalligisten soll er den langfristig ausfallenden Lars Hermann ersetzen. Beide Vereine bezeichnen den Transfer als bis Saisonende währende Ausleihe. Für das Aufeinandertreffen im Viertelfinale des Verbandspokals haben sie sich auf eine spezielle Regelung verständigt.

Mehr Training als Vorbereitung

Guido Steinacker | 30.01.2022
Auch im zweiten Testspiel innerhalb eines Tages kann Marius Breier (r.) den Bretzenheimer Finn Gärtner mit einer sauberen Grätsche vom Ball trennen.

Im ersten Mainzer Vergleich der Wintervorbereitung hat Landesligist TSG Bretzenheim 46 den Verbandsligisten TuS Marienborn mit 4:2 (3:0) besiegt. Um Ergebnisse geht es beiden Trainern derzeit allerdings nicht.

Regionalliga

Bewegung im Schott-Kader

Peter H. Eisenhuth | 26.01.2022
Saher Bhatti (l.) hat den TSV Schott verlassen.

Fußball-Regionalligist holt einen Stürmer, verleiht einen Mittelfeldspieler und lässt einen Verteidiger gehen.

Regionalliga

Potenzial in der Oberliga bewiesen

red | 21.01.2022
Marc Richter hat bereits mit 17 Jahren ersten Einsätze in der Oberliga absolviert. Nun wechselt der 20-Jährige von der TuS Koblenz zum U23 des FSV Mainz 05

Der dritte Winterneuzugang für die U23 des FSV Mainz 05 heißt Marc Richter. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stammt aus dem Nachwuchs von Oberligist TuS Koblenz.

Regionalliga

Durch Leistung aufgefallen

Guido Steinacker | 20.01.2022
Der 20-jährige Jakob Tranziska hat sich als Toptorjäger des Bayernligisten Eintracht Bamberg für höhere Aufgaben empfohlen.

Als "Vorgriff auf die neue Saison" sieht der FSV Mainz 05 die Verpflichtung des Sturmtalents Jakob Tranziska vom Bayernligisten Eintracht Bamberg, der künftig für die U23 auflaufen wird.

Futsal

Als hätte jemand den Resetknopf gedrückt

David Kulessa | 19.01.2022
Meikel Melament und die TSG 1846 Mainz kassierten in Penzberg die höchste Saisonniederlage.

Beim Nichtabstiegskampfkonkurrenten 1.FC Penzberg wollten die Futsaler der TSG 1846 Mainz ihre guten Trainingsleistungen ummünzen. Stattdessen mussten sie mit 2:7 (0:2) ihre höchste Bundesliganiederlage hinnehmen. Kotrainer Marcus Nungesser sah hinterher gar keinen Sinn darin, über taktische Inhalte zu sprechen.

Regionalliga

Schott tauscht mit Basara

Peter H. Eisenhuth | 18.01.2022
Nach einem halben Jahr beim FC Basara macht Rei Okada einen Zweiklassensprung zum TSV Schott.

Ein Zugang, ein Abgang, ein langfristiger Ausfall: Der Fußball-Regionalligist holt Verteidiger Rei Okada aus der Verbandsliga. Stürmer Gianni Auletta geht den umgekehrten Weg. Abgeschlossen sind die Personalplanungen noch nicht, Handlungsbedarf besteht in der Defensive und im Sturm.

Regionalliga

Verstärkung fürs defensive Mittelfeld

red | 12.01.2022
Rasim Buli? kehrt mit dem Wechsel zur Mainzer U23 in seine Heimatregion zurück.

Der FSV Mainz 05 verstärkt seine U23 durch die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Rasim Buli?. Der 21-jährige gebürtige Frankfurter hatte die vergangenen zweieinhalb Jahre beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken verbracht.

Futsal

„Da kotzt du doch“

David Kulessa | 11.01.2022
Francesco Teodonno zog mit einem starken Dribbling ein Foul...

Mit einer Heimniederlage sind die Futsaler der TSG 1846 Mainz in die Bundesliga-Rückrunde eingestiegen. Beim 3:4 (1:1) gegen den MCH Futsal-Club Bielefeld verloren ist Debütant Francesco Teodonno an zwei Toren direkt beteiligt – und sieht kurz vor Schluss die Rote Karte.

Futsal

In sechs Heimspielen zum Klassenverbleib

David Kulessa | 06.01.2022
5:5 endete das bislang letzte Heimspiel der Mainzer Futsaler gegen die Wakka Eagles Billstedt. Für die Rückrunde erhoffen sich Kotrainer Marcus Nungesser (l.) und seine Mitstreiter mehr als die fünf Punkte aus der ersten Halbserie.

Nach einer durchwachsenen Hinrunde mit nur fünf Punkten steigen die Mainzer Futsaler am Sonntag mit dem ersten von sechs Heimspielen in die zweite Hälfte der Bundesligasaison ein. Für eine größere Ausbeute sollen das verbesserte Offensivspiel und mehr Aufmerksamkeit in den Anfangsphasen sorgen.

Mit aller Vehemenz nachsitzen

Guido Steinacker | 29.12.2021
Wille zum und Freude am Erfolg sind gefragt: Die TuS Marienborn ist in der Nachholphase in den SWFV-Ligen ab Mitte Februar besonders gefordert.

Die Nachholspieltage in den Amateurspielklassen des Südwestdeutschen Fußballverbands sind terminiert, die Vereine können planen. Nur die Bezirksliga muss nicht nachsitzen. Die TuS Marienborn mit ihrem Verbandspokal-Viertelfinale und A-Ligist TSVgg Stadecken-Elsheim sind besonders gefordert.

Regionalliga

Die Pause kommt keinen Tag zu früh

Guido Steinacker | 19.12.2021
Früh für seine neue Aufgabe als Stürmer eingewechselt, leitete Marvin Jung den Sieg mit dem Treffer zum 1:0 ein.

Erfolgreicher Jahresabschluss einer bemerkenswert verlaufenden Regionalligasaison: Die U23 des FSV Mainz 05 verabschiedet sich mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen die SG Sonnenhof Großaspach und auf dem zweiten Tabellenplatz in die Winterpause.

Regionalliga

Der Punkt löst keine Freude aus

Gert Adolphi | 18.12.2021
Das Foto steht nur scheinbar im Widerspruch zur Überschrift. Nach Dominik Ahlbachs (2.v.l.) 1:0 freuten sich die Schottler sehr wohl.

Pohlenz' Parade, Schmitts Abschiedsgeschenk, Meeths Oma: Das 3:3 des TSV Schott im Regionalligaspiel gegen den Tabellenvierten TSV Steinbach Haiger enthält viele Facetten. Auch einen aus der Hand gegebenen überraschenden Zweitorevorsprung der Mainzer.

Regionalliga

Per asperam ad astra

Peter H. Eisenhuth | 17.12.2021
Manuel Schneider (l.) stand am Mittwoch exemplarisch für entschlossene Körpersprache und Zweikampfbereitschaft.

Gegen den VfR Aalen haben die Regionalligafußballer des TSV Schott am Mittwoch bewiesen, dass sie den Kampf zur Basis ihrer fußballerischen Fähigkeiten machen können. Das dürfte auch der richtige Ansatz fürs Heimspiel gegen den Tabellenvierten TSV Steinbach Haiger sein.