Bewegung im Schott-Kader
Mainz. Einen zweiten Zugang in dieser Winterpause meldet Fußball-Regionalligist TSV Schott: Michael Gorbunow heißt der Mann, der dem Angriff des Tabellenletzten an den verbleibenden 16 Spieltagen zusätzliche Durchschlagskraft verleihen soll. Der 23 Jahre alte, aus Frankfurt stammende Stürmer war seit Januar 2020 für den Nord-Regionalligisten Optik Rathenow aktiv, zuletzt aber vereinslos.
„Er ist gerade wieder ins Rhein-Main-Gebiet gezogen, will ein Studium beginnen und hat bei uns ein einwöchiges Probetraining absolviert“, berichtet Trainer Sascha Meeth. In den Einheiten hinterließ Gorbunow den Eindruck, die dringend benötigte Ergänzung zum nach seiner Coronaerkrankung noch nicht voll belastbaren Janek Ripplinger und Kennet Hanner Lopez, der aus einem Kreuzbandriss zurückkommt, zu sein. Der Vertrag mit dem 1,93 Meter großen, kräftigen Stürmer läuft bis Saisonende.
Zuvor hatten die Schottler bereits Rechtsverteidiger Rei Okada vom FC Basara an die Karlsbader Straße geholt und im Gegenzug Nachwuchsstürmer Gianni Auletta auf Leihbasis an den Verbandsligisten abgegeben. Zu diesem Schritt hat sich jetzt auch Martin Dahlem entschieden. Der vor der Saison aus der A-Jugend hochgezogene Mittelfeldspieler war in der Regionalliga nur einmal zum Einsatz gekommen und will bei Basara Spielpraxis sammeln. Auch dies ist ein zeitlich begrenzter Transfer. „Martin hat wie Gianni zuvor seinen Vertrag bei uns um ein Jahr verlängert“, sagt Meeth.
Seinen Vertrag aufgelöst hat hingegen Saher Bhatti: Der Linksverteidiger wollte aus privaten Gründen weg, in die Nähe seiner Familie, und hat sich dem Hessenligisten Bayern Alzenau angeschlossen.