Im Zweikampf lässt sich schlecht Tempo machen
Sie warten weiter auf den Kick, die Hockeymänner des TSV Schott: Beim 1:1 (0:0) gegen den HTC Würzburg fehlte in einer von Duellen geprägten Begegnung der Spielfluss, der Chancen hervorbringen könnte.
Sie warten weiter auf den Kick, die Hockeymänner des TSV Schott: Beim 1:1 (0:0) gegen den HTC Würzburg fehlte in einer von Duellen geprägten Begegnung der Spielfluss, der Chancen hervorbringen könnte.
Der erste Sieg im zweiten Teil der Feldrunde gelang den Regionalliga-Hockeyfrauen des TSV Schott gegen den alten Rivalen TG Frankenthal. Die Kontertaktik zog beim 4:0 (1:0) vor allem in der zweiten Halbzeit.
Es muss besser werden: Das gilt für beide Regionalliga-Hockeymannschaften des TSV Schott, die am ersten Feldrunden-Heimspieltag des Jahres auf die ersten Punkte hoffen.
Am ersten Wochenende der Feldrunde reichten den Regionalliga-Hockeyfrauen des TSV Schott auch zwei Partien nicht, um einen Zähler zu holen. Im Heimspiel gegen den SB DJK Rosenheim kassierten die Mainzerinnen eine 0:2 (0:2)-Niederlage.
Keine Punkte gab es für die Regionalliga-Hockeymänner des TSV Schott Mainz im ersten Feldrundenspiel des Jahres bei Zweitligaabsteiger HG Nürnberg. Die Franken zeigten sich beim 3:6 (2:3) als starker Gegner, aber auch die nicht eingehaltene taktische Vorgabe trug zur Niederlage bei.
Die Feldrunde begann für die Regionalliga-Hockeyfrauen des TSV Schott mit einer klaren Niederlage: In Minimalbesetzung kassierte die Mannschafft im ersten Spiel des Wochenendes bei der HG Nürnberg ein 1:4 (0:4).
Für die Hockeymänner des TSV Schott beginnt der zweite Teil der Regionalliga-Feldrunde 2017/18 mit einem Auswärtsspiel bei der HG Nürnberg. Nach durchwachsenem ersten Saisonabschnitt ist sich Trainer Martin Knußmann-Siemon noch nicht sicher, wohin die Reise gehen wird.
Eine Doppelwochenende haben die Regionalliga-Hockeyfrauen des TSV Schott zum Einstieg in die Feldrunde vor sich. Der neue Trainer Kristian Martens durfte vier neue Spielerinnen einbauen, muss allerdings auch auf einige Stammkräfte verzichten. Veronika Baumann fällt wegen einer Knieverletzung komplett aus.
Durch die Einbindung eines Vereinsmanagers versucht die Hockeyabteilung des TSV Schott, den Vorstand zu entlasten und für mehr Zulauf in den Jugendmannschaften zu sorgen. Der für die Aufgaben engagierte Marius Knoblach hat schon in mehreren Vereinen der Region in ähnlicher Funktion erfolgreich die Werbetrommel für den Hockeysport gerührt.
Mit etwas Anlaufzeit haben die Hockeyfrauen des TSV Schott auch die letzte Aufgabe der Hallensaison in der 2. Regionalliga klar für sich entschieden. Der 5:0 (0:0)-Erfolg beim Kreuznacher HC bedeutet für die Gastgeber den Abstieg. Der bisherige Schott-Trainer Tobias Jordan wird hauptberuflich beim Mannheimer HC einsteigen.
Beim Abschluss der Hallenrunde in der 2. Regionalliga kämpfen die Hockeyfrauen des TSV Schott Mainz beim Kreuznacher HC um die fast perfekte Saisonbilanz. Trainer Tobias Jordan wird die Meistermannschaft anschließend an seinen Kotrainer Kristian Martens übergeben.
Bei der Süddeutschen Meisterschaft im Hallenhockey in Mannheim landete die männliche A-Jugend des TSV Schott auf dem siebten Rang. Nicht gerade das Wunschergebnis, und doch konnte Trainer Tobias Jordan mit dem Auftritt seiner Mannschaft in dem Achterfeld zufrieden sein.
Die Meisterschaft ist nun endgültig in der Tasche, die Hockeyfrauen des TSV Schott Mainz können nach dem 3:2 (1:1)-Erfolg bei Verfolger SC Frankfurt 1880 die Rückkehr in die 1. Regionalliga feiern. Das vorletzte Spiel der Hallenrunde sah allerdings ganz anders aus als alle Partien zuvor.
Die letzte Auswärtspartie der Saison führt die Regionalliga-Hockeyfrauen des TSV Schott zum stärksten Konkurrenten in einer überlegen geführten Saison. Ein Zähler beim Tabellenzweiten SC Frankfurt 1880 genügt, um die letzten, ganz theoretischen Zweifel an der Meisterschaft beiseitezuschieben.
Kein Megaerfolg und nicht einmal ein Sieg zum Abschluss: Trotz des 3:4 (1:1) gegen den TuS Obermenzing kann Aufsteiger TSV Schott mit der Hallenrunde in der 1. Regionalliga zufrieden sein.
Hockey-Regionalligist TSV Schott steht im letzten Spiel der Hallenrunde vor der Aufgabe, dem Tabellenzweiten TuS Obermenzing die mögliche Aufstiegsfeier zu verderben. Dann könnte es zumindest noch mit dem Vizemeisterplatz klappen.
Das Ding ist durch, allerdings rein theoretisch betrachtet noch nicht ganz. Dennoch gönnten die Hockeyfrauen des TSV Schott sich nach dem 11:3 (4:2)-Sieg gegen den TV Alzey im letzten Heimspiel der Hallenrunde eine erste kleine Aufstiegsfeier.
Mit dem erhofften Heranrücken an Tabellenführer TEC Darmstadt hat es für Hockey-Regionalligist TSV Schott Mainz am vorletzten Spieltag nicht geklappt. Am Ende eines rasanten Spitzenspiels trennten sich die Mannschaften wie schon in der Hinrunde mit einem gerechten 4:4 (2:2).
Es soll zumindest die Vorentscheidung im Titelkampf werden, vielleicht reicht es für die Hockeyfrauen des TSV Schott im letzten Heimspiel der Hallenrunde am Sonntag gegen den TV Alzey aber auch zur Meisterfeier. Am eigenen Erfolg gegen den Vorletzten sollte es nicht scheitern, doch Verfolger SC Frankfurt 1880 müsste zusätzlich am Samstag patzen.
Die letzten beiden Spieltagen könnten die Hockeymänner des TSV Schott Mainz nach frühzeitig erreichtem Klassenverbleib in der 1. Regionalliga ganz lässig angehen. Doch die Perspektive, durch zwei weitere Siege möglicherweise den Durchmarsch in die Zweite Liga zu schaffen, klingt allzu verlockend.