Fußball (Amateure)
Verbandsliga

Das dritte Tor hat Folgen

Guido Steinacker | 19.04.2025
David Vodi (r., gegen Dominic Schübelin) machte in der Nachspielzeit mit dem dritten Treffer aus einem sicheren einen komfortablen Sieg in Baumholder.

Der Osterausflug ist Verbandsligist VfB Bodenheim geglückt. Im Nachholspiel beim VfR Baumholder dauert es zwar, bis der Führungstreffer gelingt. Das 3:0 (0:0) spiegelt am Ende aber die Souveränität über die gesamte Spielzeit wider. In den letzten Momenten der Partie debütiert dann sogar der Trainer auf dem Platz.

Regionalliga

Zwei Böcke verhindern den greifbaren Erfolg

Guido Steinacker | 19.04.2025
Ken Mata schoss wie schon in der Hinrundenbegegnung am Bruchweg das letzte Tor der Partie gegen den Bahlinger SC. Allerdings war es diesmal nicht der Treffer, der den Sieg sicherte, vielmehr der Anschlusstreffer, nach dem die U23 die Niederlage nicht mehr abzuwenden vermochte.

Grobe Fehler der Hintermannschaft verderben der U23 des FSV Mainz 05 einen möglichen Sieg beim Bahlinger SC. Durch die 3:4 (1:1)-Niederlage tauscht die Mannschaft den Platz mit den Gastgebern und steht damit wieder auf einem Abstiegsrang der Regionalliga Südwest.

Ball haben, Druck machen

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 18.04.2025
Jan Wiltink (r.) und der TSV Schott treffen nach dem Tabellenvorletzten auf den Tabellenletzten.

Am Ostersamstag sind die Oberligaklubs TSV Schott und SV Gonsenheim sowie in der Verbandsliga der VfB Bodenheim im Einsatz. Am Montag kämpfen drei A-Ligisten und ein B-Ligist um den Einzug ins Kreispokalfinale.

Regionalliga

Stärken nicht nur im Training zeigen

Guido Steinacker | 18.04.2025
Beim 3:1-Hinrundensieg gegen den Bahlinger SC hatten es Julian Derstroff (in Aktion) und die U23 des FSV Mainz 05 vergleichsweise einfach. Das wird am Samstag am Kaiserstuhl mit Sicherheit anders aussehen.

Beim punktgleichen Tabellennachbarn Bahlinger SC kämpft die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag dagegen an, erneut in die Abstiegszone abzurutschen. Trainer Benjamin Hoffmann sieht die nächsten drei Partien, allesamt gegen direkte Konkurrenten, als vorentscheidend im Kampf um den Klassenverbleib an.

Bezirksliga

Oppenheimer hoffen weiter

Gert Adolphi | 18.04.2025

FSV setzt sich im Nachholspiel bei Ataspor mit 7:2 durch.

Oberliga

Erst mal frustriert

Peter H. Eisenhuth | 17.04.2025
Den schweißt Max Klein ein: Der Gonsenheimer Rechtsverteidiger erzielt das 1:1.

Nach einer bemerkenswerten Dominanz in der ersten Halbzeit gelingt es dem SV Gonsenheim gegen den FK Pirmasens trotz leidenschaftlicher Arbeit nicht, einen Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Das 3:3 (3:1) macht die Spieler nicht froh, schmälert ihre Leistung aber nicht.

A-Klasse

Eifrig gepunktet, aber immer noch Letzter

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 15.04.2025
Marvin Cardoso sorgte mit dem 3:1 für die Vorentscheidung im Nackenheimer Spiel gegen die TSVgg Stadecken-Elsheim.

Der 1.FC Nackenheim nähert sich nur langsam, aber immerhin der Konkurrenz an. Bei Fiam Italia ruft ein Unentschieden gegen den Tabellenführer Enttäuschung hervor. Der FV Budenheim bezwingt die Mannschaft der Stunde. Alemannia Laubenheim hat den freien Fall gestoppt. Dem SV Ober-Olm rennt die Zeit davon. Und an der Schillstraße kommt es zu einem wilden Schlagabtausch. Dies und mehr geschah am 24. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

Oberliga

El Mahaoui stürmt künftig für Schott

Peter H. Eisenhuth | 15.04.2025
Auf dem Absprung: Abdellatif El Mahaoui (l.) wird den SV Gonsenheim nach der Saison in Richtung TSV Schott verlassen.

Erste Gespräche gab's schon vor einem Jahr. Jetzt wechselt der Torjäger vom Oberligisten SV Gonsenheim zum wahrscheinlichen Regionalligaaufsteiger.

Bezirksliga

Aus Interesse am Projekt

Gert Adolphi | 15.04.2025

Nach Stationen in der U-19-Bundesliga und beim FC Basara: Ricardo Baroli wird zur nächsten Saison Trainer des Bezirksligisten TSV Mommenheim.

Oberliga

Stabiles Gerüst an der Kapellenstraße

Peter H. Eisenhuth | 14.04.2025
Wichtiger Bestandteil dess Gonsenheimer Gerüsts: Torwart Paul Simon hat beim Oberligisten verlängert.

Der SV Gonsenheim hat für die nächste Oberligasaison bislang 16 Spieler zusammen. Der Großteil der Stammkräfte hat verlängert. Den Verein verlassen werden Abdellatif El Mahaoui und Dorian Cucchiara.

Bezirksliga

Effizienz gibt den Ausschlag

Gert Adolphi | 14.04.2025
In dieser Szene scheiterte Jonas Gangl...

In der Bezirksliga setzt sich die TSG Bretzenheim 46 II mit 3:2 (1:1) gegen den FC Aksu Mainz durch. Das Unentschieden zur Halbzeit schmeichelt den Gastgebern, deren Trainerteam für die nächste Saison verlängert hat.

Bezirksliga

Demnächst mit Baroli

Gert Adolphi | 14.04.2025

Der künftige Trainer des TSV Mommenheim darf auf ein Bezirksligaengagement hoffen. Der Nieder-Olmer Rückstand wächst weiter an. Die Marienborner Zweite lässt eine Steigerung erkennen. Beim FSV Saulheim darf (fast) jeder mal treffen. Der TSV Zornheim lässt sich nicht an die Wand spielen. Fontana Finthen muss zu viele Spieler ersetzen. Und Markus Ignacy will über einen Oppenheimer Pflichtsieg nicht viele Worte verlieren. Dies und mehr geschah am 24. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.

Landesliga

Platz fünf im Visier

Guido Steinacker | 13.04.2025
Dann muss es der Kapitän eben selber machen: Calvin Faßnacht nutzte gegen den FSV Offenbach zwei Standards, um den Rückstand aus der Anfangsphase der zweiten Halbzeit zu drehen.

Mit einem 2:1 (0:0)-Sieg gegen den FSV Offenbach setzt sich Verbandsligist VfB Bodenheim entscheidend von der Abstiegszone ab und will sich in den verbleibenden Wochen der Saison neuen Zielen widmen.

Landesliga

Plötzlich ist der Zugriff weg

Guido Steinacker | 13.04.2025
Winterneuzugang Tobias Brodhäcker (r.) hatte das Pech, den Strafstoß zu verursachen, der die Niederlage gegen den SV Büchelberg einleitete.

Auch im zweiten Heimspiel hintereinander verliert Landesligist SpVgg Ingelheim gegen eine Mannschaft aus der Spitzengruppe deutlich. Den SV Büchelberg hat die Gastgeber beim 1:4 (1:1) mehr als eine Halbzeit lang im Griff, ehe der zweite Rückstand durch einen umstrittenen Strafstoß den Stecker zieht.

Verbandsliga

Bill kills

Peter H. Eisenhuth | 13.04.2025
Und dann kamen die Leute angelaufen ... um Julian Bill (l.) zum ersten Verbandsligator zu gratulieren.

Ein A-Jugendlicher schießt die TSG Bretzenheim zum 2:0 (0:0) im Verbandsligaspiel gegen Eintracht Bad Kreuzach. Damit stellen die 46er den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her.

Landesliga

Das altbekannte Muster

Guido Steinacker | 13.04.2025
Luca Garic ist rein nominell gesehen der einzige Stürmer im Team der Fortuna. Erst seit drei Wochen steht er allerdings zur Verfügung, ein Treffer gelang ihm bisher nicht.

Herber Rückschlag im Abstiegskampf für Fortuna Mombach: Der Landesligist kassiert in der Nachspielzeit das Tor zur 1:2 (0:0)-Niederlage gegen die FG Mutterstadt und fällt auf den letzten Platz zurück.

Regionalliga

Auch der etwas andere Ansatz rettet nichts

Guido Steinacker | 13.04.2025
Jason Amann schlägt den Ball unter kritischer Aufsicht von Trainer Benjamin Hoffmann in Richtung gegnerischer Strafraum..

Dem designierten Regionalligameister TSG Hoffenheim II stellt sich die U23 des FSV Mainz 05 im Bruchwegstadion defensiv zunächst sehr konzentriert entgegen, patzt beim 1:5 (0:3) aber schon vor der Pause dreimal bei Standards. Offensive Szenen ergeben sich kaum einmal.

Oberliga

Mombacher Abschussrampe

Peter H. Eisenhuth | 13.04.2025
Lennart Thum scheint sich schon mal vor sich selbst zu verneigen. Zu Recht: Seine Reaktionsschnelligkeit führt zum 3:0. Vorlagengeber Jacob Roden (im Hintergrund)...

Der TuS Mechtersheim wird Opfer eines gierigen Tabellenführers. Beim 9:0 (4:0)-Sieg des TSV Schott verteilen sich die Tore auf fünf Spieler; Leon Kern gelingt ein später Hattrick.

Oberliga

Stimmung am Boden

Peter H. Eisenhuth | 12.04.2025
Maurice Neukirch hätte den SV Gonsenheim in Führung bringen können.

Eigene Chancen nicht genutzt: Oberligist SV Gonsenheim verliert bei Wormatia Worms durch zwei sehr späte Treffer mit 0:2.

Verbandsliga

Defensiv war alles bestens

Guido Steinacker | 12.04.2025
Begegnung im Nahbereich: Seiya Nagao kommt hier zwar direkt vor TuS-Torwart Paul Bienefeld zum Abschluss, doch im Hintergrund wedelt der Schiriassistent wegen einer Abseitsposition des Winterneuzugangs schon mit der Fahne.

Nicht viel los vor den Toren im letzten Mainzer Derby der Verbandsligasaison: Der FC Basara und die TuS Marienborn versuchen viel, bekommen gegen aufmerksame Abwehrreihen beim 0:0 allerdings fast keine Abschlüsse zustande.