Leichtathletik

So viele Berufungen wie lange nicht mehr

Peter H. Eisenhuth | 10.11.2015
Belohnung für eine starke Saison: Sprinterin Marie Harzer steht im DLV-C-Kader für 2016.

Acht Athleten des USC Mainz stehen in den DLV-Kadern für 2016. Julian Weber und Alexandra Wester gehören dem Junior-Elite-Team an.

Ein Wechsel aus strategischen Gründen

Peter H. Eisenhuth | 10.10.2015
Die Zukunft des USC Mainz: Die geehrten Nachwuchssportler mit dem neuen Vorsitzenden Detlev Höhne (r.).

Personalintensiver Abend beim USC Mainz: Der Verein wählt Detlev Höhne zum neuen Vorsitzenden und ehrt seine erfolgreichen Athleten der abgelaufenen Saison.

Höhne löst Schöfmann ab

PHE | 09.10.2015
Geht mit Spaß ins neue Amt: Detlev Höhne, seit Freitagabend Vorsitzender des USC Mainz.

USC Mainz wählt den Vorstandsvorsitzenden der Mainzer Stadtwerke an die Vereinsspitze.

Gute Leistungen bei schwierigen Bedingungen

Peter H. Eisenhuth | 08.09.2015
Machte von Meldeliste bis Endergebnis 15 Plätze gut: Jana Radke (USC Mainz).

Jana Radke (USC Mainz) belegt bei den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf den 17. Platz.

Ein Chef wird kommen

Peter H. Eisenhuth | 07.09.2015
Schaut ernster drein als nötig: Hans-Jürgen Schöfmann hat in Detlev Höhne einen Nachfolger für den Vorsitz des USC Mainz gefunden und ist, wie angekündigt, am Montagabend zurückgetreten.

Detlev Höhne, der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke, soll Nachfolger des am Montagabend zurückgetretenen Hans-Jürgen Schöfmann an der Spitze des USC Mainz werden.

Nur einen Zentimeter hinter der Deutschen Meisterin

Peter H. Eisenhuth | 06.09.2015

Alexandra Wester (USC Mainz) freut sich beim ISTAF in Berlin über einen gelungenen Saisonausstand.

„Ich weiß, was für mich das Beste ist“

Peter H. Eisenhuth | 05.09.2015
2015 drang sie in die nationale Spitze vor, 2016 will sie angreifen: Für Alexandra Wester sind auch die Olympischen Spiele in Rio ein Ziel, das sie im Blick hat.

USC-Weitspringerin Alexandra Wester im „Interview der Woche“ über ihren Leistungssprung, das Studium in den USA, ihre Jobs als Model und Personal Trainerin und über „schwierige Athleten“.

Das ISTAF als Belohnung

Peter H. Eisenhuth | 02.09.2015
2015 ist das erfolgreichste Jahr in Alexandra Westers (hier mit ihrem Ex-Trainer Harry Letzelter) Karriere. Als Krönung hat sie jetzt eine Einladung zum Berliner ISTAF erhalten.

USC-Weitspringerin Alexandra Wester darf am Sonntag im Berliner Olympiastadion antreten.

Und im März geht's zu Ashton Eaton

Peter H. Eisenhuth | 26.08.2015
Die Saison war anstrengend für Niklas Kaul und Vater Michael Kaul - deshalb gibt's jetzt zwei Wochen „sportplatzfrei“.

Weltmeister, Deutscher Meister, Deutscher Mannschaftsmeister: U18-Zehnkämpfer Niklas Kaul über eine überaus erfolgreiche Saison.

Nach der vierten Hürde war der Wettkampf gelaufen

Peter H. Eisenhuth | 26.08.2015
Stürzte an der vierten Hürde und büßte dadurch alle Chancen auf eine Medaille ein: USC-Neunkämpfer Ole Perske.

Ein Sturz kostet Ole Perske (USC Mainz) bei der U16-Mehrkampf-DM eine mögliche Medaille im Einzel und mit der Mannschaft.

„Vorsitzender auf Abruf“ tritt zurück

Peter H. Eisenhuth | 25.08.2015
Knapp sechs Monate nach seiner Wahl zum USC-Vorsitzenden gibt er das Amt wieder ab: Hans-Jürgen Schöfmann hat einen Nachfolger gefunden.

USC-Chef Hans-Jürgen Schöfmann hat knapp sechs Monate nach seiner Wahl einen Nachfolger gefunden.

Abgeräumt

Peter H. Eisenhuth | 24.08.2015
Deutscher Mannschaftsmeister: Niklas Kaul, Onur Karasu und Manuel Wagner holten den Zehnkampf-Titel erneut nach Mainz.

Die U18-Zehnkämpfer des USC Mainz sind erneut Deutscher Mannschaftsmeister, Niklas Kaul gewinnt die Einzelkonkurrenz. Manuel Wagner büßt nach missglücktem Diskuswurf wohl die Chance auf einen DLV-Kaderplatz ein.

Neunkämpfer streben den Hattrick an

Peter H. Eisenhuth | 20.08.2015
Hat die Chance auf zwei Medaillen: Ole Perske kann sowohl mit der U16-Mannschaft des USC Mainz als auch im Einzel auf dem Podest landen.

U16-Athleten des USC wollen bei den Deutschen Meisterschaften in Lage den Mannschaftstitel zum dritten Mal hintereinander nach Mainz holen. Im Siebenkampf der U18 tritt Friederike Kallenberg als Einzelkämpferin an.

Die Mannschaft steht im Vordergrund

Peter H. Eisenhuth | 19.08.2015
Diese drei Musketiere sollen den Mannschaftstitel erneut für den USC Mainz gewinnen: die U18-Zehnkämpfer (v.l.) Niklas Kaul, Onur Karasu und Manuel Wagner.

Die U18-Mehrkämpfer des USC Mainz greifen am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Lage nach dem Titel. Mit Niklas Kaul, Manuel Wagner, Onur Karasu, Florian Heger, Jeldrik Radke und Cedric Reinhardt schickt der Verein gleich zwei Teams aus einer Trainingsgruppe in den Wettkampf.

Westers Bester

Peter H. Eisenhuth | 15.08.2015

Weitspringerin des USC Mainz steigert sich auf 6,59 Meter und rückt in der deutschen Jahresrangliste auf den sechsten Rang vor.

Guter Abschluss der starken Starterin

Peter H. Eisenhuth | 10.08.2015
Aline Riedel war nicht ganz zufrieden mit dem elften Platz in Köln. Ihre Trainerin sah das Resultat positiver.

Aline Riedel vom USC Mainz belegt bei den Deutschen Schülermeisterschaften den elften Platz über 100 Meter.

Schnelles Ende

PHE | 06.08.2015

Mittelstreckler des TSV Schott mit neuen Bestzeiten.

Festgehalten, so gut es ging

Peter H. Eisenhuth | 04.08.2015
Verpasste in einem starken Feld den Endlauf, durfte sich aber mit einer neuen Bestzeit trösten: Jan Schmied, 800-Meter-Läufer des TSV Schott Mainz.

Deutsche Jugendmeisterschaften: TSV Schott Mainz ist mit dem Abschneiden von Jan Schmied und der 3x800-Meter-Frauenstaffel nach überzeugenden Vorlaufleistungen zufrieden. Speerwerferin Lena Bottlender absolviert hingegen einen enttäuschenden Wettkampf.

Die beste Bilanz seit 1997

Peter H. Eisenhuth | 04.08.2015
Mutig gelaufen, mit Bestzeit und dem sechsten Platz belohnt: 800-Meter-Mann Lars Wagner (USC Mainz).

Der Nachwuchs des USC Mainz begeistert bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit vier Medaillen und weiteren Topplatzierungen - auch dank weiterer Steigerungen der Mittelstreckler Lars Wagner und Paula Mayer.

Der Lohn für fünf Monate harter Reha-Arbeit

Peter H. Eisenhuth | 03.08.2015
Belohnte sich für ihre harte und konsequente Reha-Arbeit: Marie Harzer (r.) gewann Bronze über 200 Meter.

Marie Harzer beschert dem USC Mainz bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena eine unerwartete Bronzemedaille. Auch die weibliche 4x100-Meter-Staffel krönt die Saison mit dem dritten Platz.