Leichtathletik

Die Mädels zur DM, die Jungs zur Gala

Peter H. Eisenhuth | 01.07.2016
Auf dem Sprung unter die Top 10? Gesa Tiede kann das, sagt Trainer Christian Hurst.

Gesa Tiede (USC) und Chiara Bross (TSV Schott) starten bei den Block-Mehrkampfmeisterschaften, die U-18-Mehrkämpfer des USC dürfen in Walldorf antreten.

In der Weltklasse gelandet

Peter H. Eisenhuth | 29.06.2016
Hat einen rausgehauen: Julian Weber ist seit Mittwoch die Nummer fünf der Welt im Speerwurf.

Klare Ansage: USC-Speerwerfer Julian Weber steigert sich in Turku auf 86,83 Meter.

Der letzte Stoß bringt Bronze

Peter H. Eisenhuth | 28.06.2016
Stieß die Kugel im letzten Versuch auf den Bronzeplatz: Aline Hessel bescherte dem TSV Schott bei den Süddeutschen Meisterschaften eine Medaille.

Aline Hessel wird bei den Süddeutschen Meisterschaften Dritte mit der Kugel. Die 4x400-Meter-Staffel des TSV Schott qualifiziert sich für die U23-DM.

Die Trainingspause war zu lang

Peter H. Eisenhuth | 26.06.2016
Lief gut, hatte aber keine Chance, die U-20-WM-Norm über 200 Meter zu erreichen: Marie Harzer (M.).

USC-Sprinterin Marie Harzer verpasst den Sprung in den deutschen Kader für die U-20-Weltmeisterschaften. Bei den Süddeutschen Meisterschaften gewinnt ihr Klub einen Titel und zwei weitere Medaillen.

Wird aus dem Duo ein Trio?

Peter H. Eisenhuth | 24.06.2016
Marie Harzer (v.) rennt am Wochenende in Mannheim um ihre WM-Chance. Lea Kahlert (l.) will in Heilbronn erneut Süddeutsche U-18-Meisterin über 200 Meter werden.

Sprinterin Marie Harzer hat in Mannheim die Chance, sich als dritte USC-Jugendliche für ein Großereignis in diesem Sommer zu qualifizieren. Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn sind beide Mainzer Vereine vertreten.

Weber kämpft weiter

Peter H. Eisenhuth | 23.06.2016
Will in Turku zeigen, dass er ein Mann für Rio ist: USC-Speerwerfer Julian Weber.

Der Speerwerfer des USC Mainz gibt die Hoffnung auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen nicht auf und tritt nächste Woche in Turku an.

DLV plant ohne Weber

Peter H. Eisenhuth | 20.06.2016
Enttäuscht: Julian Weber steht nicht im EM-Kader und hat nur noch eine Minimalchance auf Olympia.

Der USC-Speerwerfer steht nicht im Kader für die Europameisterschaften. Für Olympia bleibt noch eine kleine Restchance.

Zu nahe am Brett

Peter H. Eisenhuth | 20.06.2016
Alexandra Wester war mit DM-Silber nicht zufrieden, liegt für die Qlympiaqualifikation aber nach wie vor gut im Rennen.

Die ehemalige USC-Athletin Alexandra Wester verfehlt als DM-Zweite die direkte Olympiaqualifikation, hat im nationalen Vergleich aber dennoch die Nase vorne.

Nur der Weltbeste war besser

Peter H. Eisenhuth | 19.06.2016
Mit Jubelposen musste Julian Weber nicht knausern: Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel überbot der Speerwerfer des USC gleich zweimal die Olympianorm und gewann Silber. Im dritten Durchgang riss er die Arme hoch, kaum dass der Speer seine Hand verlassen hatte…

Konstant über 82 Meter hatte Julian Weber in dieser Saison bereits geworfen und dabei mehrmals seine persönliche Bestleistung gesteigert. Bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel flog der Speer des USC-Athleten endlich über die 83-Meter-Marke. Olympianorm erbracht. Und außerdem DM-Silber im Sack.

„Das muss erst der Auftakt sein“

Peter H. Eisenhuth | 19.06.2016

DLV-Präsident Clemens Prokop fordert nach dem Olympia-Ausschluss der russischen Leichtathleten, den Kampf gegen Doping zu intensivieren – und über ein Startverbot für die gesamte russischen Olympiamannschaft nachzudenken.

DM-Zweiter mit Olympianorm

Peter H. Eisenhuth | 18.06.2016
Die Pose sagt alles: Julian Weber hat die Olympianorm erfüllt. Deutscher Vizemeister ist er auch.

Julian Webers Chance auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen hat sich am Samstagnachmittag schlagartig erhöht. Bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel wurde der Speerwerfer des USC Mainz nicht nur Zweiter hinter Thomas Röhler, dem Weltjahresbesten, sondern er überbot mit 83,79 Metern auch die Norm für Rio.

„Hingehen. Gut werfen. Gewinnen.“

Peter H. Eisenhuth | 16.06.2016
Als Deutscher Meister hätte er das Olympiaticket sicher: USC-Speerwerfer Julian Weber.

Es geht um den Titel und um eine gute Positionierung im Kampf um die Olympiaplätze: Speerwerfer Julian Weber ist bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der einzige Teilnehmer des USC Mainz. Seine ehemalige Vereinskollegin Alexandra Wester ist im Weitsprung der Frauen favorisiert.

Das Team steht

Peter H. Eisenhuth | 16.06.2016
Nach zwei Sprüngen in die Grube verzichtete Onur Karasu auf einen dritten Versuch und begab sich stattdessen zum Physiotherapeuten.

Getrennt gekämpft, gemeinsam erfolgreich: Die U-18-Zehnkämpfer des USC Mainz, Onur Karasu und Marvin Bruchhausen, qualifizieren sich mit Manuel Wagner als Mannschaft für die Mehrkampf-DM.

Im Juli geht's nach Tiflis

Peter H. Eisenhuth | 13.06.2016
Das Üble an den 400 Metern ist, dass es am nächsten Tag weitergeht - doch nachdem Manuel Wagner die Stadionrunde in neuer Bestzeit zurückgelegt hatte, ließ er seinem starken ersten Tag einen noch besseren zweiten folgen.

USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner gewinnt die Qualifikation mit einer fulminanten Steigerung auf 7221 Punkte und sichert sich die Teilnahme an den U-18-Europameisterschaften.

Auch ohne Plan voll im Plan

Peter H. Eisenhuth | 12.06.2016
Jubelgeste: Niklas Kaul überquerte im Hochsprung 2,08 Meter.

Doppelter Triumph für die Zehnkämpfer des USC Mainz. Bei der Qualifikation für die internationalen Meisterschaften setzte sich in Kreuztal bei der U20 der favorisierte Niklas Kaul durch. Für eine faustdicke Überraschung sorgte sein Teamkollege Manuel Wagner, der den Wettkampf der U18 gewann und sich mit neuer Bestleistung von 7221 Punkten für die B-Jugend-Europameisterschaften in Tiflis qualifizierte.

Bestzeiten und ein starkes Team

Peter H. Eisenhuth | 12.06.2016
10.793 Punkte sammelte die U16 des TSV Schott Mainz ein.

Schott-Leichtathleten überzeugen ihre Trainer in Mannheim und zu Hause.

Mainzer Trio in hochkarätiger Konkurrenz

Peter H. Eisenhuth | 09.06.2016
Sind am Wochenende im Siegerland in Einsatz (v.l.): Niklas Kaul, Onur Karasu und Manuel Wagner.

Die USC-Athleten Niklas Kaul, Manuel Wagner und Onur Karasu treten am Wochenende bei der Qualifikation des deutschen Mehrkampf-Nachwuchses für WM und EM an.

Geplatzte Knoten

Peter H. Eisenhuth | 08.06.2016
Gewann den Diskuswurf und stieß die Kugel erstmals auf 14 Meter: Aline Hessel.

Die Leichtathleten des TSV Schott Mainz feiern bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften etliche Bestleistungen und acht Medaillen. Allen voran begeistern Alex Thees und Aline Hessel die Verantwortlichen.

Sieben Titel, zwanzig Medaillen

Peter H. Eisenhuth | 07.06.2016
Erster und Dritter über 110 Meter Hürden der U18: Manuel Wagner (l.) und Onur Karasu.

Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften erfüllen die Athleten des USC Mainz die Erwartungen.

Jetzt müssen noch alle Elemente zusammenkommen

Peter H. Eisenhuth | 05.06.2016
Die Norm muss jetzt in Kassel fallen: Julian Weber wird vor den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen keinen Wettkampf mehr bestreiten.

USC-Speerwerfer Julian Weber erzielt in Jena 82,51 Meter und will sich jetzt gezielt auf die Deutschen Meisterschaften in Kassel vorbereiten.