Leichtathletik

Auch der Weltmeister tritt noch mal an

Peter H. Eisenhuth | 28.07.2016
Eigentlich wollte Niklas Kaul seine Saison bereits beenden. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wird er aber noch einmal im Speerwurf antreten.

Über drei Tage, länger als jedes andere nationale Leichtathletik-Event, ziehen sich die Deutschen Jugendmeisterschaften, die an diesem Wochenende in Mönchengladbach-Rheydt ausgetragen werden. Für den USC Mainz gehen einige Athletinnen und Athleten mit Medaillenchancen an den Start.

Ein bisschen zu nahe an der Latte

Peter H. Eisenhuth | 26.07.2016

Hochspringerin Michelle Jürgen (TSV Schott) wird Neunte, Nicole Krämer über 100 Meter Hürden B-Lauf-Siebte der U-23-DM.

„Unbeschreibliches Glücksgefühl“

Peter H. Eisenhuth | 21.07.2016
Familienbande: Weltmeister Niklas Kaul mit seinen Eltern und Trainern Stefanie und Michael und - mittendrin - Schwester Emma.

Niklas Kaul, U-20-Weltmeister im Zehnkampf, über einen bereits abgeschriebenen Titel, einen Diskuswurf zum Vergessen, drei perfekt gelaufene Disziplinen und die Frage, warum der Unterschied im Speerwurf zwischen 65 und 71 Metern größer ist als sechs Meter.

Erstmals über 40 Meter

Peter H. Eisenhuth | 21.07.2016
Im letzten Versuch klappte es: Lea Kiekenbeck warf den Diskus auf 41,91 Meter.

Diskuswerferin Lea Kiekenbeck gelingt aus Sicht des TSV Schott das erfreulichste Resultat bei den Süddeutschen Meisterschaften. Michelle Jürgen und die Sprintstaffel der Frauen gewinnen Bronze.

Der König der Athleten

Peter H. Eisenhuth | 21.07.2016
Was er vor einem Jahr bei der U-18-WM praktiziert hatte, wiederholte er jetzt bei der U20: Niklas Kaul vom USC Mainz ist Weltmeister im Zehnkampf.

Niklas Kaul ist U-20-Weltmeister im Zehnkampf. Der Leichtathlet des USC Mainz krönte bei den Titelkämpfen im polnischen Bydgoszcz eine fulminante Aufholjagd in den letzten drei Disziplinen und sicherte sich die Goldmedaille letztlich mit einer neuen Weltbestleistung für diese Altersklasse von 8162 Punkten.

Schnell auch bei Gegenwind

Peter H. Eisenhuth | 20.07.2016

Marie Harzer ist mit einem Titel und einem zweiten Platz die erfolgreichste USC-Athletin bei den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Schüler.

Der Hochsprung war der Wendepunkt

Peter H. Eisenhuth | 19.07.2016
Da muss die Anspannung raus: Im Hochsprung katapultierte Niklas Kaul sich über 2,10 Meter und damit in der Gesamtwertung in die Spitzengruppe.

USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul befindet sich bei der U-20-WM nach dem ersten Tag in einer glänzenden Ausgangsposition.

8000 Punkte sollen es werden

Peter H. Eisenhuth | 18.07.2016
U-18-Weltmeister wurde er im Vorjahr, am Dienstag und Mittwoch gehört USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul bei den U-20-Weltmeisterschaften zu den Medaillenkandidaten.

Der eine Höhepunkt ist gerade erst vorbei, da steht bereits der nächste an: Nachdem Zehnkämpfer Manuel Wagner vom USC Mainz sich in Tiflis zum U-18-Europameister gekürt hat, geht Niklas Kaul am Dienstag und Mittwoch bei den U-20-Weltmeisterschaften an den Start.

Europameister!

Peter H. Eisenhuth | 18.07.2016
Manuel Wagner hat's geschafft, die Goldmedaille baumelt vor seiner Brust. Der Mainzer Zehnkämpfer gewann den Titel bei der U-18-EM vor dem Belgier Jorg Vanlierde (l.) und dem Österreicher Leon Okafor...

Zehnkämpfer Manuel Wagner vom USC Mainz gewinnt den Titel bei der U-18-EM in Tiflis mit 7382 Punkten und neuen Bestleistungen in sechs Disziplinen.

Fünf Disziplinen, vier Bestleistungen

Peter H. Eisenhuth | 16.07.2016
Von wegen immer auf den gleichen Punkt: Manuel Wagner steigerte sich am Samstag im Weitsprung auf 7,01 Meter.

USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner überzeugt bei den U-18-Europameisterschaften an seinem ersten Wettkampftag.

„Starke Basis für die Zukunft“

Peter H. Eisenhuth | 14.07.2016
Sven Bogs gewann eine seiner vier Medaillen im Weitsprung mit 5,21 Metern.

Nachwuchs-Leichtathleten des TSV Schott Mainz gewinnen bei den U-20-/U-16-Landesmeisterschaften 20 Medaillen. Laurent Mombächer dominiert den Sprint der Schüler mit drei Titeln.

Quer durch die Disziplinen abgeräumt

Peter H. Eisenhuth | 13.07.2016
Weitsprung-Siegerin Katharina Fliß stellte ihre Bestleistung von 5,35 Metern ein.

U16-Athleten des USC Mainz nehmen von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg zehn Titel mit.

Den Rhythmus gefunden

Peter H. Eisenhuth | 13.07.2016
Als Staffelläuferin ist Friederike Kallenberg immer eine Bank. Jetzt hat die USC-Athletin über 400 Meter Hürden die C-Kader-Norm erfüllt.

Marie Harzer mit gleich drei Titeln und Friederike Kallenberg mit einer 400-Meter-Hürden-Zeit, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mindestens auf eine Finalteilnahme hoffen lässt, sorgten für die Höhepunkte der U-20-Athleten des USC Mainz bei den Landesmeisterschaften in Eisenberg.

Schöne Aussichten

Peter H. Eisenhuth | 13.07.2016
Die Form stimmt: Am Samstag und Sonntag will Manuel Wagner in Tiflis um eine EM-Medaille kämpfen.

Zehnkämpfer Manuel Wagner vom USC Mainz tritt bei den U-18-Europameisterschaften in Tiflis als Führender der Weltjahresbestenliste an.

Rio ruft

Peter H. Eisenhuth | 12.07.2016
Er hat's geschafft: Julian Weber wird bei den Olympischen Spielen in Rio antreten.

Jetzt ist es sicher: USC-Speerwerfer Julian Weber wird im August bei den Olympischen Spielen antreten.

Kaul kratzt an der 7-Meter-Marke

Peter H. Eisenhuth | 11.07.2016
Der nächste Satz: Niklas Kaul hat als Bestleistung im Weitsprung jetzt 6,97 Meter stehen.

Knapp anderthalb Wochen vor den U-20-Weltmeisterschaften verbessert sich der Zehnkämpfer des USC Mainz bei den rheinland-pfälzischen Titelkämpfen im Weitsprung auf 6,97 Meter.

Dreimal Murks – und dann 88,04 Meter

Peter H. Eisenhuth | 10.07.2016
Geht's da nach Rio? Alles spricht dafür, dass Julian Weber an den Olympischen Spielen teilnehmen wird. Trainer Stephan Kallenberg (r.) ist „vorsichtig optimistisch“.

Das sollte für die Olympianominierung reichen: USC-Speerwerfer Julian Weber überragt beim „Last Minute“-Werfen in Offenburg und stößt auf den vierten Platz der Weltjahresbestenliste vor.

Drei Würfe, die alles ändern können

Peter H. Eisenhuth | 06.07.2016
Stephan Kallenberg ist, was eine Nominierung Julian Webers für Rio angeht, „verhalten optimistisch“.

Lars Hamann und Johannes Vetter gescheitert: Nach der Speerwurf-Qualifikation bei den Europameisterschaften in Amsterdam dürfte die Chance von Julian Weber (USC Mainz) auf die Olympiateilnahme deutlich gestiegen sein.

Der letzte Test ist gelungen

Peter H. Eisenhuth | 03.07.2016
Zehn Zentimeter mehr oder weniger Abstand zwischen den Hürden scheinen für Manuel Wagner keine große Rolle zu spielen.

Vor den U-18-Europameisterschaften überzeugt USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner bei der Gala in Walldorf über 110 Meter Hürden. Onur Karasu bleibt erstmals unter 15 Sekunden, Diskuswerfer Cedric Reinhart freut sich über den achten Platz.

Da staunt sogar der Trainer

Peter H. Eisenhuth | 03.07.2016
Mit herausragenden 11,90 Sekunden über 80 Meter Hürden stieg Gesa Tiede in die Blockmehrkampf-DM ein...

Gesa Tiede (USC Mainz) wird Siebte bei der Blockmehrkampf-DM und begeistert vor allem mit ihrer Zeit über 80 Meter Hürden.