Peter H. Eisenhuth | 12.06.16

Bestzeiten und ein starkes Team

Schott-Leichtathleten überzeugen ihre Trainer in Mannheim und zu Hause.
10.793 Punkte sammelte die U16 des TSV Schott Mainz ein.
10.793 Punkte sammelte die U16 des TSV Schott Mainz ein. | privat

Mannheim/Mainz. Mit neuer Bestleistung meldete sich Maren Schmitz aus ihrer Verletzungspause zurück: In ihrem ersten Saisonrennen steigerte sich die MittelstreckIerin des TSV Schott Mainz beim Mannheimer Sprint- und Laufmeeting über 800 Meter um drei Sekunden auf 2:14,67 Minuten. „Das war überragend von Maren“, lobte Schott-Leistungssportkoordinator Matthias Ströher, „und mit Sicherheit wird es da noch eine weitere Steigerung geben“.

Jan Schmied verfehlte über die gleiche Distanz die Norm für die Deutschen U-20-Meisterschaften um 37 Hundertstelsekunden. Schmied legte die beiden Runden in 1:57,57 Minute zurück, „aber die 1:57, 20 wird er auch noch schaffen“, sagte Ströher. „Die Saison hat ja erst begonnen.“ Sein Bruder Marc steigerte sich über 800 Meter um zwei Sekunden auf 2:02,47. Tobias Riker, der am kommenden Samstag bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel über 1500 Meter antreten wird, lief die 800 Meter in Mannheim in 1:54,70 Minute.

In Anbetracht der Umstände seien alle Leistungen als sehr gut einzuordnen, stellte Ströher fest. Da die Zeitmessung zu Beginn nicht funktionierte, verschoben sich die einzelnen Starts, das Abend- wurde zum Nachtsportfest, und die 800 Meter begannen erst gegen 23.45 Uhr.

U16 sammelt mehr als 10.000 Punkte

Für ein anderes Erfolgserlebnis hatte zuvor bereits die U-16-Mannschaft des Werksvereins gesorgt. Bei einem kurzerhand auf der eigenen Anlage ausgetragenen Wettkampf gegen die eigene Zweite Mannschaft heimsten die Athleten um Sprinter Laurent Mombächer 10.793 Punkte ein und qualifizierten sich damit erstmals für die deutschen U-16-Mannschaftsmeisterschaften. „Das zeigt, dass wir auch in der Breite sehr gut aufgestellt sind“, sagte Ströher, der als Trainer neben Marcos Rodriguez, Philipp Stieber und Tirtha Woli beteiligt war.

Die punktbeste Leistung in den Einzeldisziplinen gelang Mombächer mit 11,71 Sekunden über 100 Meter (621 Punkte), was zudem die Norm für die Deutschen Einzelmeisterschaften seiner Altersklasse bedeutete. Diese Norm unterbot auch die 4x100-Meter-Staffel mit Noah Kuri, Laurent Mombächer, Alexander Hofem und Sven Bogs in 46,82 Sekunden. Chiara Bross (100 und 800 Meter), Anjuli Stark (80 Meter Hürden) und Lavinia Waschke (Diskuswurf) qualifizierten sich zudem für die Süddeutschen Schülermeisterschaften.

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.

Alle Artikel von Leichtathletik