Leichtathletik

Sven Wagner läuft dem USC davon

Peter H. Eisenhuth | 26.11.2020
Sven Wagmer mit dem „M“ auf der Brust: Dieses Bild wird es so schnell nicht mehr geben.

„Logische Konsequenz aus den vergangenen zwei Jahren“: Die größte Mainzer Mittelstreckenhoffnung seit einem halben Jahrhundert wechselt zum Königsteiner LV.

Bleibt der Spaß auf der Strecke?

Guido Steinacker | 25.11.2020
Abstand halten? Diese Formation wäre für einen Marathon unter Coronabedingungen vorbildlich.

Die Planungen für den Gutenberg-Marathon im nächsten Jahr müssten eigentlich noch vor Weihnachten in Gang kommen. Noch ist Sportabteilungsleiter Dieter Ebert allerdings unschlüssig, auf welche Bedingungen er sich einstellen soll. Dass Corona im Mai keine Rolle mehr spielen wird, kann er sich nicht vorstellen.

Zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle

Peter H. Eisenhuth | 23.09.2020
Die Kugel stieß Severin Zentgraf 13,86 Meter weit.

Zehnkämpfer Severin Zentgraf (USC Mainz) überspringt bei den hessischen Meisterschaften erstmals die 7000-Punkte-Marke. Neue Bestleistungen gelingen ihm auch mit Kugel und Speer.

Highlight über die Hürden

Peter H. Eisenhuth | 08.09.2020

Meret Joeris vom USC Mainz sorgt bei den Deutschen Leichtathletik Jugend-Meisterschaften für eine Überraschung. Hürdensprinterin Gesa Tiede ist im Finale zu früh dran.

Bis zum Stabwechsel ist alles gut

Peter H. Eisenhuth | 06.09.2020
Platzierung okay, Höhe so lala: Marie Sauerwein wurde in Heilbronn Fünfte der U20 mit 3,60 Metern.

Marie Sauerwein und Anna Grebe vom USC Mainz belegen bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften die Plätze fünf und sechs:

Wagner holt sich erneut den Titel

Peter H. Eisenhuth | 05.09.2020
Die alte Nummer eins ist auch die neue: Sven Wagner hat seinen 1500-Meter-Titel erfolgreich verteidigt.

Der 1500-Meter-Läufer des USC Mainz wird zum zweiten Mal Deutscher U-20-Meister. Über 400 Meter Hürden ist der Verein am Sonntag in beiden U-18-Finals vertreten.

Höhepunkt einer ungewöhnlichen Saison

Peter H. Eisenhuth | 03.09.2020
Im Training hat sich Marie Sauerwein deutlich verbessert. Das gilt es in Heilbronn zu bestätigen.

Mit sieben Athletinnen und Athleten ist der USC Mainz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn vertreten. Ein Titel ist eingeplant, eine weitere Medaille soll herausspringen.

Auch dem Team gelingt die Überraschung

Peter H. Eisenhuth | 31.08.2020
Strahlemann mit Strahlemädels: Trainer Michael Kaufmann freute sich mit (v.l.) Emma Kaul, Nele Schäfer, Lilith Härle und Laura Kuhn über gelungene Deutsche Meisterschaften.

Emma Kauls Titel bleibt nicht die einzige Medaille des USC Mainz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U16. Als Mannschaft gewinnen Michael Kaufmanns Siebenkämpferinnen unerwartet Bronze.

Nach 650 Metern zur Attacke geblasen

Peter H. Eisenhuth | 30.08.2020
Emmas Glück: Die USC-Athletin (M.) wurde am Sonntag Deutsche Meisterin im Siebenkampf der W15 vor Levke Schaal (l.) und Anna-Elisabeth Ehlers.

Emma Kaul vom USC Mainz ist Deutsche W-14-Meisterin im Siebenkampf. Im abschließenden 800-Meter-Rennen hängt sie die höher gehandelten Konkurrentinnen ab und schiebt sich nach sechs persönlichen Bestleistungen mit 3817 Punkten und sechs Zählern Vorsprung an die Spitze.

USC-Quartett an der Saale

Peter H. Eisenhuth | 28.08.2020
Drei der vier USC-Athletinnen, die am Wochenende bei den Deutschen U-16-Mehrkampfmeisterschaften antreten: v.l. Emma Kaul, Lilith Härle und Nele Schäfer...

Vier Mainzer Siebenkämpferinnen starten am Wochenende bei der U-16-DM in Halle.

Versöhnlicher Abschluss

Peter H. Eisenhuth | 27.08.2020
3,60 Meter im Stabhochsprung hatte Lennart Petri vor der DM noch nie überquert.

U-18-Zehnkämpfer Lennart Petri (USC Mainz) schrammt bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften nur knapp an 6000 Punkten vorbei.

Kampfgeist bewiesen

Peter H. Eisenhuth | 27.08.2020
Allen Grund zur Freude hatte Meret Joeris im Hochsprung: Mit 1,69 Meter stellte sie ihre persönliche Bestleistung ein.

Meret Joeris, Magdalena Böcher und Leonie Weindorf, Nachwuchs-Siebenkämpferinnen des USC Mainz, stellen bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften etliche neue Bestleistungen auf. Die Jüngste des Trios verpasst einen Platz unter den besten Acht nur knapp.

Zwei Meistertitel für die Trainingsgruppe

Peter H. Eisenhuth | 25.08.2020
Mareike Rösing hatte schon nach dem Speerwurf allen Grund zu strahlen: mit 43,69 Metern steigerte sie sich um mehr als vier Meter.

Mareike Rösing vom USC Mainz wird mit neuer Bestleistung Deutsche U-23-Meisterin im Siebenkampf. Carolin Schäfer steht erwartungsgemäß bei den Frauen ganz oben, auch wenn nur vier Disziplinen nach ihrem Geschmack liefen.

5000-Punkte-Marke im Blick

Peter H. Eisenhuth | 19.08.2020
Wollen ihre Schützlinge in Vaterstetten zu möglichst hohen Punktzahlen coachen: Tabea Jendras und Michael Kaufmann.

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten peilt Meret Joeris vom USC Mainz eine neue Bestleistung und einen Platz unter den ersten Acht der U18 an. Am Start sind auch Leonie Weindorf, Magdalena Böcher, Mareike Rösing und Zehnkämpfer Lennart Petri.

Midnight-Record-Runner

Peter H. Eisenhuth | 18.08.2020
Sven Wagners erster Ausflug auf die Langstrecke ist geglückt.

Im ersten 5000-Meter-Rennen seines Lebens denkt Sven Wagner zunächst an Ausstieg. Dann läuft der Mittelstreckenspezialist des USC Mainz einen neuen Vereins- und Rheinhessenrekord.

Eine nahezu perfekte Saison

Peter H. Eisenhuth | 18.08.2020
Die beiden stacheln sich gegenseitig an: 400-Meter-Spezialist Johannes Nortmeyer (l.) und Kurzsprinter Tilman Jedlitschka vom USC Mainz.

Coronakrise hin, Zwangspause her: 400-Meter-Spezialist Johannes Nortmeyer (USC Mainz) hat sich in diesem Sommer auf allen Strecken verbessert. Von 100 bis 800 Meter.

Das Schlupfloch tat sich nicht auf

Peter H. Eisenhuth | 10.08.2020
Aus dieser Position gab's kein Entrinnen: Sven Wagner war im 1500-Meter-Finale auf der Innenbahn eingekesselt.

Bei seiner ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften der Aktiven wird Sven Wagner vom USC Mainz über 1500 Meter Achter. Ein mehr als achtbares Resultat für den jüngsten Starter, der allerdings einräumt, sich im Finale verspekuliert zu haben.

Wagner im Finale

phe | 08.08.2020
Sven Wagner erreichte das DM-Finale als Zweiter seines Vorlaufs.

USC-Athlet erreicht DM-Endlauf über 1500 Meter.

Ein Loch in die Mauer gelaufen

Peter H. Eisenhuth | 06.08.2020
Notfalls wird das Loch in die Mauer gebissen: Johannes Nortmeyer hat jetzt über 400 Meter eine 47 vor dem Komma stehen.

Johannes Nortmeyer (USC Mainz) steigert sich über 400 Meter auf 47,83 Sekunden. Die Nachwuchsathletinnen Meret Joeris und Laura Kuhn überzeugen über die gleiche Distanz, Valentina Steifensand springt 5,98 Meter weit.

Auf Augenhöhe mit Wessinghage

Peter H. Eisenhuth | 04.08.2020
Lief zu neuer Bestzeit und in den Perspektivkader des DLV: Sven Wagner.

Sven Wagner steigert sich über 1500 Meter auf 3:42,47 Minuten und erfüllt damit die Norm für den Perspektivkader des DLV. Bei den Deutschen Meisterschaften startet der USC-Mittelstreckler am Wochenende als einziger Mainzer.