Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 08.05.23 Laufen und gesehen werden Seit 2019 darauf gewartet, ist der 21. Gutenberg-Marathon schon wieder Geschichte. Um die Erinnerung wachzuhalten, zeigt SPORTAUSMAINZ.de eine Bildergalerie zum Rennen. Los geht's beim 21. Gutenberg-Marathon mit einem Schwenk von der Großen Bleiche in die Flachsmarktstraße. Mit dabei: Sven Herzog, der Athletik-Cheftrainer des FSV Mainz 05. | Eva Willwachermehr erfahren Ganz vorne, unter anderem mit Schott-Leichtathlet Tobias Riker (Bildmitte), war das Tempo nach dem Startschuss etwas höher... | Eva Willwacher Oberbürgermeister Nino Haase bei einer Art Livestream. | Eva Willwacher ...und wer nicht in der Masse untergehen wollte, hielt sich am Anfang vornehm zurück wie Staatstheaterintendant Markus Müller. | Eva Willwachermehr erfahren Impressionen von der neuen Strecke: vor der Quintinskirche... | Eva Willwacher ...und ein paar Meter weiter. | Eva Willwacher Trio aufm Gutenbergplatz: Patrick Andres (r.) wird den Halbmarathon gewinnen und bei seiner Zeit von 1:06 Stunde davon profitieren, dass Patrick Ereng (M.) und Dickson Kurui aufs Tempo drücken und er sich dranhängen kann. Für Andres ist nach einer Runde Schluss, die beiden Kenianer brechen auf der zweiten Hälfte ein... | Eva Willwacher ...und Ereng hat keinen Spaß daran, als Zweiter ins Ziel zu kommen. | Eva Willwacher Den Sieg samt dazugehörigem Scheck trägt Pramau Uladzislau davon... | Eva Willwacher ...der nach 2:17:14 Stunden einläuft. | Eva Willwacher Bei den Frauen ist die Litauerin Vaida Zusinaite-Nekriosiene konkurrenzlos gut... | Eva Willwacher ...und kommt nach 42,195 einsamen Kilometern in 2:40:28 Stunden über die Linie. | Eva Willwacher Nervös war Rennleiter Dieter Ebert vor dem Start nicht, aber wegen einiger Herausforderungen bei der Streckenführung angespannt. | Eva Willwacher Basketballer als Staffelläufer: Max Befort vom Theresianum-Team. | Eva Willwacher Impressionen von der Strecke: vor dem Theater... | Eva Willwacher ...und in der Augustinerstraße. | Eva Willwacher Bürgermeister und Sportdezernent Günter Beck mit Daniela Zeese von der städtischen Sportabteilung. | Eva Willwacher Impressionen von der Strecke: vor der Alten Universität. | Eva Willwacher Mittendrin, statt nur dabei: Stadtsprecher Ralf Peterhanwahr. | Eva Willwacher Schnellster Mainzer Marathoni, bereits zum vierten Mal: Michael Chromik. | Eva Willwacher Wer ins Ziel will, muss sich von der Anfeuerung tragen, darf sich aber nicht ablenken lassen. | Eva Willwacher Der zweite Start: Die Schülerstaffeln machen sich auf den Weg. | Eva Willwacher Mit Schwellkopp läuft man eigentlich nur an Fassenacht durch die Stadt. | Eva Willwacher Orientierung verloren? Wir helfen gerne. | Eva Willwacher Fertigmachen zum Abklatschen. | Eva Willwacher Alle Artikel von Leichtathletik