Tendenzen verfestigen sich
In der Handball-Rheinhessenliga der Männer festigt die TSG 1846 Bretzenheim ihre Position als erster Verfolger von Tabellenführer TG Osthofen. Der TV Bodenheim arbeitet sich mit drei Siegen in Serie auf Rang drei vor.
In der Handball-Rheinhessenliga der Männer festigt die TSG 1846 Bretzenheim ihre Position als erster Verfolger von Tabellenführer TG Osthofen. Der TV Bodenheim arbeitet sich mit drei Siegen in Serie auf Rang drei vor.
Beim Gastspiel des 1. FC Köln hat es die Zweite Mannschaft der Handballerinnen des FSV Mainz 05 schwer, gegen die körperliche Überlegenheit des Gegners zu bestehen. Erst am Ende der Drittligapartie wird es beim 29:35 (13:16) allerdings deutlich.
Die Sportfreunde Budenheim machen es im Heimspiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern nach einer souveränen ersten Halbzeit fast noch einmal spannend, lassen es aber nicht zum Äußersten kommen und fahren einem 31:27 (15:9)-Sieg ein.
Mit einer 5-1-Abwehrformation überraschte Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 den ESV Regensburg und brachte so schon in der Anafangsphase den 29:21 (17:9)-Sieg auf den Weg. Eine Verletzung von Linksaußen Christin Kühlborn trübte die Freude über den vierten Saisonsieg deutlich.
In dünner Besetzung hat Handball-Oberligist TV Nieder-Olm bei der erstarkten SG Zweibrücken nichts mehr entgegenzusetzen, als sich die Gastgeber erstmals deutlicher absetzen. Nach dem 25:31 (10:12) ist der Anschluss an das Verfolgerfeld der Liga abgerissen.
Eine knapp besetzte Bretzenheimer Drittligamannschaft zeigte im Heimspiel gegen die HSG St. Leon/Reilingen in der ersten Halbzeit Probleme, das gewohnte Level im Angriffsspiel abzurufen. Dennoch erarbeitet sich der Tabellenführer letztlich einen souveränen 28:26 (9:9)-Sieg.
Die Sportfreunde Budenheim müssen trotz einer Trainingswoche unter ungünstigen Bedingungen versuchen, den eingeplanten Heimsieg in der Handball-Oberliga der Männer gegen die HSG Kastellaun/Simmern einzufahren. Der TV Nieder-Olm ist beim Zweibrücker Zusammenschluss SG SV 64/VTZ gefordert, das Mittelfeldteam auf Distanz zu halten.
Heimspiel-Wochenende für die Handballteams in Zweiter und Dritter Liga: Der FSV Mainz 05 kann sich gegen den ESV Regensburg in der Spitzengruppe festsetzen, die TSG 1846 Bretzenheim sollte die Tabellenführung in der Drittligastaffel gegen die HSG St. Leon/Reilingen verteidigen, der FSV Mainz 05 II empfängt mit dem 1. FC Köln einen direkten Konkurrenten um einen gesicherten Mittelfeldplatz.
Einmal souverän, aber eher unbefriedigend, einmal eng, aber doch weitgehend überzeugend: So unterschiedlich waren die Erlebniswelten der beiden Handball-Oberligisten Sportfreunde Budenheim und FSG Bodenheim/Gonsenheim/Schott bei ihren jüngsten Siegen.
Je zwei Punkte brachten die Handball-Drittligisten TSG 1846 Bretzenheim und FSV Mainz 05 II von ihren Auswärtspartien mit. Während die TSG von Beginn an dem TSV Bayer Leverkusen II hoch überlegen war, musste die 05-Zweite bis zum Schluss um den Erfolg bei Aufsteiger HSG DJK Marpingen/SC-Alsweiler kämpfen.
Die Sportfreunde Budenheim erledigen mit etwas Anlaufzeit ihre Aufgabe beim Tabellenletzten HSG Worms mit 30:26 (14:16), überzeugen allerdings nur in manchen Phasen. Der ausgedünnte Kader wirkt sich spürbar aus.
Im Spiel bei Aufsteiger SG 09 Kirchhof muss Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 sich mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Beim 29:29 (16:13) tut sich die Mannschaft zu Beginn beider Halbzeiten schwer, auf Touren zu kommen.
Der Sprung in Richtung Tabellenspitze ist Handball-Oberligist TV Nieder-Olm nicht geglückt. Gegen den aktuellen Ersten HSG Rhein-Nahe Bingen ist der bisherige Dritte beim 22:32 (8:12) nur in den ersten Minuten beider Halbzeiten das bessere Team.
Die Mainzer Zweit- und Drittligateams im Frauenhandball müssen an diesem Spieltag reisen und können in keinem Fall mit einem lockeren Erfolg rechnen. Der FSV Mainz 05 tritt bei Wiederaufsteiger SG 09 Kirchhof an, die TSG Bretzenheim muss bei den Juniorelfen des TSV Bayer 04 Leverkusen II die Tabellenführung verteidigen, der FSV Mainz 05 II testet den Aufsteiger in Marpingen.
In der Handball-Oberliga der Männer wird das Gastspiel der HSG Rhein-Nahe Bingen beim TV Nieder-Olm diesmal zum wahren Topduell. Die Gastgeber können zum Tabellenführer aufschließen. Das Team von Markus Herberg hat sich trotz enormer personeller Probleme an der Spitze eingefunden.
Alle drei rheinhessischen Handball-Oberligisten der Frauen konnten mit ihren jüngsten Auftritten zufrieden sein. Für die FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott reichte es gegen die TSG Haßloch allerdings knapp nicht zum Punktgewinn. Gegen Abstiegskandidaten erfüllten die Sportfreunde Budenheim und die TSG 1846 Bretzenheim II dagegen ihren Anspruch auf klare Siege.
Einen unerwarteten Punktgewinn erkämpften sich die Drittligahandballerinnen des FSV Mainz 05 mit dem 22:22 (11:11) gegen den Tabellenzweiten HSG Bensheim/Auerbach. Den Sieg verpasste Tim Stibitzkys Team in den Schlussminuten. Die TSG 1846 Bretzenheim fuhr den Pflichtsieg bei der TSG Leihgestern trotz eines kleinen Tiefs souverän mit 30:23 (14:13) ein.
Trotz eines stark dezimierten Aufgebots setzt sich Handball-Oberligist TV Nieder-Olm beim punktgleichen HV Vallendar durch und fordert am nächsten Wochenende als Tabellendritter den Spitzenreiter HSG Rhein-Nahe Bingen heraus.
Erste Heimniederlage der Zweitligahandballerinnen des FSV Mainz 05: Gegen den HC Rödertal funktionieren beim 28:31 (10:16) die offensiven Abläufe nicht wie geplant.
Nach langen Rückstandsphasen wendeten die Sportfreunde Budenheim die Oberligapartie gegen den VTV Mundenheim zu einem 25:24 (12:13)-Sieg. Die Anzahl der Ausfälle wird allmählich zum Problem, Sören Dübal ist nach einem Mittelfußbruch der nächste.