Nicht mehr aus der Rolle gefallen
Nach einer 21:30 (10:18)-Niederlage gegen Pfalzmeister HSG Dudenhofen/Schifferstadt schloss die TSG 1846 Bretzenheim die Oberliga-Aufstiegsrunde als Dritter ab und bleibt damit Rheinhessenligist.
Nach einer 21:30 (10:18)-Niederlage gegen Pfalzmeister HSG Dudenhofen/Schifferstadt schloss die TSG 1846 Bretzenheim die Oberliga-Aufstiegsrunde als Dritter ab und bleibt damit Rheinhessenligist.
Weil die Mannschaft keinen einzigen ihrer vier Siebenmeter nutzt, unterliegt Handball-Drittligist TSG 1846 Bretzenheim im dritten Spiel der Aufstiegsrunde beim Bergischen HC mit 23:24 (15:14). Ein Sieg in der letzten Partie beim SV Schwerin würde dennoch den Aufstieg sichern.
Dritte Niederlage von Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 in Serie: Das 26:30 (13:13) bei Werder Bremen hätte mit einer konzentrierten Leistung im Abschluss leicht vermieden werden können. Trainerin Ilka Fickinger will in den letzten beiden Spiele mindestens einen Sieg sehen.
Zum Rundenabschluss hatte Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim nicht mehr die Energie, sich einem siegeswilligen SG SV 64/VT Zweibrücken entgegenzustellen und unterlag im Verfolgerduell klar mit 28:34 (17:16). Zwei Spieler wurden verabschiedet, drei stehen als Neuzugänge fest.
Im letzten Saisonspiel war Handball-Oberligist TV Nieder-Olm so dünn besetzt, dass nicht einmal gegen den Zwölften Südpfalz Tiger ein erfolgreicher Abschluss gelang. Nach dem 23:30 (10:13) wurde der gesamte Kern der aktuellen Mannschaft verabschiedet.
Im dritten Spiel der Aufstiegsrunde zur Zweiten Handball-Bundesliga der Frauen tritt die TSG 1846 Bretzenheim erstmals auswärts an. Trainerin Katrin Schneider ist sich sicher, ihr Team gut auf den Bergischen HC eingestellt zu haben, der nach einer Auftaktniederlage unbedingt gewinnen muss.
Im ersten Spiel nach dem feststehenden Klassenverbleib fährt Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 zum noch nicht endgültig geretteten Tabellennachbarn Werder Bremen. Simone Karl bleibt dem Verein treu, aus Österrech kommt als Perspektivspielerin die 19-jährige Juliane Specht.
Den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde zur Handball-Oberliga der Männer hat Rheinhessenligameister TSG 1846 Bretzenheim eingefahren. Gegen die HSG Hunsrück dauerte es beim 30:27 (13:14) bis in die Schlussphase, ehe sich die größeren Kraftreserven durchsetzten.
Das erste der drei Aufstiegsspiele zur Handball-Oberliga der Männer hat die Chancen der TSG 1846 Bretzenheim auf den Gewinn der Vierergruppe stark verringert. Nach dem 23:35 (11:19) bei der HG Saarlouis II ist ein Sieg im ersten Heimspiel am Donnerstag (17 Uhr) gegen die HSG Hunsrück Voraussetzung, um einen Rest an Hoffnung zu bewahren.
Das ursprüngliche Saisonziel, die Punktausbeute der vergangenen Spielzeit zu überbieten, kann Handball-Oberligist TV Nieder-Olm nach einer 26:30 (14:13)-Niederlage bei der HSG Kastellaun/Simmern nicht mehr erreichen. Stark ersatzgeschwächt, ließ sich die Leistung der weitgehend kontrollierten ersten Halbzeit nicht durchhalten.
Eine völlig verkorkste erste Halbzeit bringt den personell ausgedünnten Handball-Zweitligisten FSV Mainz 05 früh irreparabel ins Hintertreffen. Das 18:29 (6:17) gegen den VfL Waiblingen ist die höchste Saisonniederlage.
Im letzten Auswärtsspiel der Saison gewinnt Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim erstmals bei einem Konkurrenten aus der Führungsgruppe und hat nach dem 23:19 (12:10) bei der HSG Rhein-Nahe Bingen realistische Chancen, sich noch auf den dritten Rang zu schieben.
Zweiter Sieg im zweiten Aufstiegsrundenspiel für die TSG 1846 Bretzenheim: Der Handball-Drittligist erhöht seine Chancen auf die Rückkehr in die Zweite Bundesliga durch einen 26:19 (15:9)-Sieg über den Rostocker HC. Dabei gelingt ein Einstieg, der die Mannschaft durch die gesamte Partie trägt.
Endspurt-Zeit in den Handball-Ligen: Zweitligist FSV Mainz 05 will vor allem seine beiden verbleibenden Heimspiele erfolgreich gestalten, am Samstagabend kommt der VfL Waiblingen in die Oberstadt-Sporthalle. Drittligist TSG 1846 Bretzenheim bekommt es im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde mit dem Rostocker HC zu tun. Die Männer-Oberligisten Sportfreunde Budenheim und TV Nieder-Olm bestreiten ihre letzten Auswärtsspiele der Saison. Rheinhessenligameister TSG 1846 Bretzenheim bestreitet sein erstes Aufstiegsrundenspiel bei Saarlandliga-Meister HG Saarlouis II.
Der Handballverband Rheinhessen ist schockiert vom Tod seines langjährigen Vorstandsaktiven Alfred Knab, der an den Folgen eines Herzinfarkts verstarb. HVR-Präsident Mathias Solms und sein Vorgänger Klaus Kuhn würdigen die Verdienste des Ehrenmitglieds.
Die Handball-Oberligisten TV Nieder-Olm und Sportfreunde Budenheim traten zu ihren vorletzten Auswärtspartien nicht gerade in Bestbesetzung an. Während der TVN sich bei Meister VTV Mundenheim dennoch lange gute schlug und 30:40 unterlag, würgten sich die Sportfreunde bei der abgestiegenen mHSG Friesenheim/Hochdorf III zu einem 25:32 (20:15)-Sieg durch.
Im Angriff setzte Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 im Auswärtsspiel bei der TG Nürtingen die Vorgaben zu selten um und kassiert eine 23:28 (14:15)-Niederlage.
Knapper Sieg im ersten Spiel der Zweitliga-Aufstiegsrunde: Die TSG 1846 Bretzenheim besiegt den ehemaligen Mitabsteiger SG Schozach-Bottwartal vor 400 Zuschauern knapp mit 28:27 (13:8) und hat somit alle Chancen, sich in den vier Partien einen der ersten beiden direkten Aufstiegsplätze zu sichern.
Das erste von vier Spielen um den Aufstieg in die Zweite Handballbundesliga bestreitet Drittliga-Vizemeister TSG 1846 Bretzenheim am Samstagabend gegen die SG Schozach-Bottwartal. Der Mitabsteiger der vorigen Saison wurde im Süden zwar nur Vierter, kommt aber aus der stärksten Staffel.
Nachdem der Klassenverbleib nicht mehr infrage steht, kann sich Handball-Zweitligist FSV Mainz 05 ganz dem Kampf um einen möglichst guten Rang im vorderen Mittelfeld widmen. Die nächsten Personalien wurden vor der Auswärtspartie beim Tabellennachbarn TG Nürtingen bekannt.