Giftigere Gastgeber verdienen sich den Dreier
Mal wieder gibt es für die TuS Marienborn beim FC Basara nichts zu holen. Die Japaner gewinnen das Verbandsligaderby mit 2:1 (2:1), nach dem Schlusspfiff folgt ein verbales Scharmützel.
Mal wieder gibt es für die TuS Marienborn beim FC Basara nichts zu holen. Die Japaner gewinnen das Verbandsligaderby mit 2:1 (2:1), nach dem Schlusspfiff folgt ein verbales Scharmützel.
Eine Auswärtsniederlage kassierte die U23 des FSV Mainz 05 zum Hinrundenabschluss in der Regionalliga Südwest. Der VfB Stuttgart II hatte die besseren Offensivaktionen zu bieten und bereitete den Mainzern eine 1:4 (1:2)-Niederlage.
Die TSG Bretzenheim 46 bezwingt in der Verbandsliga den TSV Gau-Odernheim mit 3:0 (2:0) und geht den nächsten Schritt in der Verzahnung zwischen Erster und Zweiter Mannschaft.
Verbandsligaderby: Bei sehr unterschiedlichen Ausgangslagen kann und will keine Seite auf Punkte verzichten, wenn der FC Basara am Sonntag (16 Uhr) die TuS Marienborn empfängt.
Noch'n Job: Takashi Yamashita, Präsident und Trainer des Fußball-Verbandsligisten FC Basara Mainz, ist inzwischen auch für die Regionalligaspielerinnen des TSV Schott verantwortlich. Beide Seiten wollen es miteinander probieren, von seinen ersten Eindrücken ist der 37-Jährige positiv angetan.
Sollten sie das nicht (mehr) auf dem Schirm gehabt haben, konnten sich Spieler und Trainer des SV Gonsenheim am Mittwoch ein Bild vom Leistungsvermögen des FV Engers machen. Am Sonntag (15 Uhr) wollen sie die Erkenntnisse umsetzen und damit ihre Position in der Spitzengruppe mindestens behaupten.
Den Tabellenvierten TSV Gau-Odernheim empfängt die TSG Bretzenheim 46 zu ihrem ersten Rückrundenspiel. Was bei seinem Team den Knoten platzen ließ und so die beiden jüngsten, klaren Siege ermöglichte, weiß auch Trainer Timo Schmidt nicht so genau.
Mit Stellungsspiel und Kopfballstärke sticht Bastian Krummeck als Abwehrchef des VfR Nierstein heraus. Diese Eigenschaften sollen auch am Sonntag im Derby gegen den FSV Oppenheim mit dem wieder fitten Torjäger Marco Streker zum Tragen kommen. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 18. Spieltag.
Im letzten Spiel der Regionalliga-Hinrunde tritt die U23 des FSV Mainz 05 am Sonntag beim VfB Stuttgart II an. Die Gastgeber überzeugten zuletzt mit Punktgewinnen gegen das Topduo.
Nach dem Ausgleich geht die Struktur verloren, nach der Pause fehlt die Durchschlagskraft: Der TSV Schott verliert das Oberliga-Spitzenspiel gegen den FV Engers mit 2:4 (1:3).
Die einen verzichten auf einen Strafstoß, die anderen sind froh, dass sie einen verschießen: In einem chancenarmen A-Klassen-Spiel geht die TSVgg Stadecken-Elsheim beim FC Basara II als glücklicher 1:0-Sieger vom Platz.
Die TSG Bretzenheim II zerlegt den bislang ungeschlagenen Tabellenführer. Trainer Oliver Schmitt nimmt den Schiri in Schutz und entschuldigt sich für Wackernheimer Verbalattacken. Der rätselhafte 1.FC Nackenheim baut wieder auf sein Offensivtrio. Und bei der TSG Hechtsheim ruhen die Hoffnungen auf Schuh. Dies und mehr geschah am 15. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Der VfR Nierstein erkämpft sich beim TuS Neuhausen in den letzten 20 Minuten ein 2:2.
Der Tabellenzweite der Fußball-Oberliga empfängt am Mittwoch (19 Uhr) den FV Engers. Die Umstände könnten günstiger sein.
Gut und gerne fünfzehn Tore hätten im Verfolgerduell der Bezirksliga Rheinhessen fallen können. Sieben fielen. Sechs davon für die SpVgg Ingelheim, die sich damit um drei Punkte vom SV Horchheim absetzt.
Der Zornheimer Trainer Niklas Grimm hält seine Mannschaft derzeit nicht für konkurrenzfähig. Die Spieler des Tabellenführers bekommen Druck von außen. Der FSV Nieder-Olm spielt wie eine Woche zuvor, nur effektiver. Marco Streker spielt wieder und beendet die Oppenheimer Minusserie. Und die Finther beschäftigen sich mit den falschen Themen. Dies und mehr geschah am 17. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Vor der Pause gut verteidigt, danach die Offensive verstärkt: Die TuS Marienborn gewinnt bei Hassia Bingen 2:0 (0:0).
Landesligist SVW Mainz kann sich gegen Mitaufsteiger TSG Jockgrim nicht den erhofften nächsten Heimsieg sichern. Das 0:0 hilft für den Moment aber zumindest ein wenig weiter.
Hohe Führung vorgelegt, dann zu sehr damit beschäftigt, den Vorsprung zu verteidigen: Verbandsligist FC Basara folgt beim 4:2 (2:0)-Sieg über Bienwald Kandel auffällig dem Muster des vorigen Heimspiels gegen den SV Hermersberg. Wieder geht es gut.
Erstmals spielt der TSV Schott Mainz auf dem neuen, mit Kork statt Gummigranulat verfüllten Kunstrasen der Mombacher Bezirkssportanlage. Das ist womöglich das Glück des Ahrweiler BC. Auf dem ungewohnten Untergrund hat der Tabellenzweite noch Anpassungs- und Abschlussprobleme und gewinnt dennoch nach dominant geführter Partie mit 4:1 (1:1).