Der Saison die Krone aufsetzen
Für das Halbfinal-Hinspiel zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1.FC Köln um die Deutsche U-19-Meisterschaft sind ab sofort Tickets erhältlich. Bis zu 7000 Zuschauer können die Partie am Bruchweg verfolgen.
Für das Halbfinal-Hinspiel zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1.FC Köln um die Deutsche U-19-Meisterschaft sind ab sofort Tickets erhältlich. Bis zu 7000 Zuschauer können die Partie am Bruchweg verfolgen.
05-Profi Anton Stach und Nils Petersen vom SC Freiburg pfeifen am Samstag das Spiel zwischen dem VfR und dem TSV Mommenheim. Ungeachtet der DFB-Aktion unter der Leitung von Deniz Aytekin geht es für beide Mannschaften darum, sich von der Abstiegszone abzusetzen. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 25. Spieltag.
Am Ende hat der FC Basara Pech mit einem Lattentreffer. Zuvor aber verschenkt der Verbandsligist beim 2:2 gegen den SV Steinwenden zwei Tore und damit zwei Punkte.
Der FC Aksu beeindruckt den Stadecker Trainer. Beim FV Budenheim war die Zeit reif für Veränderungen. Bei der SG Harxheim/Gau-Bischofsheim geht Erik Weirich voran. Die TSG Hechtsheim verpasst erneut eine Gelegenheit, sich Luft zu verschaffen. Die Nackenheimer arbeiten noch an ihrer Mission. Der SV Ober-Olm gewinnt durch drei Zintl-Tore. Und der TSV Wackernheim steht mit dem Rücken zur Wand. Dies und mehr passierte am 20. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Im Duell zweier gebeutelter Bezirksligisten fällt die Entscheidung in der Nachspielzeit. Der FSV Oppenheim atmet nach dem 2:0 (1:0) gegen den TSV Zornheim auf, die Chancen der in allen Belangen unterlegenen Gäste auf den Klassenverbleib hängen davon ab, wie viele Teams von oben kommen.
Der Mombacher Teammanager Mirko Vorih schreibt den direkten Wiederaufstieg ab. Der Nieder-Olmer Abteilungsleiter Chris Loré sieht den zweiten Platz in unerreichbare Ferne gerückt. Der Klein-Winternheimer Trainer Alexander Paetz freut sich über ein Polster. Und sein Niersteiner Kollege Nico Augustin hat ein Déjà-vu-Erlebnis. Dies und mehr geschah am 24. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Beide Landesligisten müssen sich vom Dasein als Rasenfußballer verabschieden. Auf dem Kunstrasenfeld der Weisenauer Bezirkssportanlage kamen die SVW Mainz und RWO Alzey mit dem 1:1 (1:1) nun zum selben Ergebnis wie in der Hinrunde auf dem inzwischen abgetragenen Rasen im Wartbergstadion.
Gansmanns Glücksgefühle, Bylsmas Gefasstheit, Hermanns Wade, Barrosos Konjunktiv und Ays grüner Daumen: Reaktionen auf den Halbfinalsieg des TSV Schott im Verbandspokal gegen den SV Gonsenheim.
Zweimal derselbe Vorlagengeber, zweimal derselbe Torschütze: Der TSV Schott gewinnt das Halbfinale um den Fußball-Verbandspokal gegen den SV Gonsenheim mit 2:1 (1:0). Mehr als 1200 Zuschauer bilden eine würdige Kulisse für ein attraktives Derby mit einer souveränen Unparteiischen.
Ein erfolgreicher Spielzug in die Tiefe genügt der U23 des FSV Mainz 05 zum verdienten 1:0 (0:0)-Sieg im Rheinhessenderby der Regionalliga Südwest bei Wormatia Worms. Trainer Jan Siewert lobt die Willensleistung seines Teams.
Nichts wurde es für die TSG Bretzenheim 46 mit der Revanche für die Hinrundenniederlage gegen die TuS Marienborn. Das zweite Verbandsligaderby zwischen den Nachbarklubs verlief beim 0:3 (0:1) ziemlich einseitig, vor allem, was das Zulassen von Torchancen angeht.
Gleich sieben Mal traf Michael Widera im Freitagsspiel der Landesliga gegen die DJK Phönix Schifferstadt. Mit dem 8:2 (3:1) setzt der VfB Bodenheim seine gute Entwicklung eindrucksvoll fort.
Anouar Ddaou, der Trainer des SV Gonsenheim, über seine Pokalerfahrung, das bevorstehende Halbfinalderby beim TSV Schott, Vorteile des Gegners, die Identität des eigenen Teams und den Grund für die ungewöhnlich klare Pokalansage vor der Saison.
Beim Tabellenfünfzehnten Wormatia Worms ist die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag in der Regionalliga gefordert. Der Wiederaufsteiger scheint nach dem Trainerwechsel auf dem richtigen Weg, wie der Erfolg in Liga und Pokal zeigt.
Matti Rieß hat bei der TuS Marienborn wieder Spaß am Fußball und sich auf Anhieb einen Stammplatz erobert. Trainer Kayhan Cakici traut dem jungen Stürmer zu, im Kampf um den Oberligaaufstieg eine entscheidende Rolle zu spielen.
Niklas Grimm, der Trainer des TSV Zornheim, hofft auf die Signalwirkung, die von einem möglichen Sieg beim FSV Oppenheim ausgeht. Die Gastgeber wiederum wollen vermeiden, noch tiefer in den Nichtabstiegskampf zu rutschen.
Aydin Ay, der Trainer des TSV Schott Mainz, über seine Pokalendspielerfahrung, Besonderheiten des Halbfinales gegen den SV Gonsenheim, die Bedeutung der Partie für den Mainzer Fußball, und die einzige Frage, die sich vor Spielen seiner Mannschaft stelle.
Breit aufgestellt geht Fußball-Verbandsligist TSG Bretzenheim 46 in das Derby mit der TuS Marienborn. Während Trainer Timo Schmidt die höhere individuelle Qualität des Nachbarn auf einzelnen Positionen anerkennt, sieht er sein Team spielerisch gleichwertig. Wichtig wäre es, nicht ein drittes Mal hintereinander früh in Unterzahl zu geraten.
Cool bleiben, Druck akzeptieren, Konter verhindern: Vor dem Derby bei der TSG Bretzenheim 46 am Freitagabend erinnert Kayhan Cakici, der Trainer der TuS Marienborn, seine Spieler an die Momente, die sie in der Hinrunde beinahe den Sieg gekostet hätten. In Sachen Laufbereitschaft gehen die Fans voran.