Fußball (Amateure)
Verbandsliga

Den Sieg in Idar nicht entwerten

Peter H. Eisenhuth | 28.09.2019
Soll wieder in die Startelf rücken: Tarek Schwiderski (M.).

Mit einem Erfolg beim ASV Fußgönheim will Verbandsligist TuS Marienborn seine Position in der Spitzengruppe festigen.

Oberliga

Der alte Mann will noch mehr

Peter H. Eisenhuth | 27.09.2019
Ferhat Gündüz springt bei dieser Gonsenheimer Ecke zwar nicht am höchsten...

Innenverteidiger Ferhat Gündüz hat im Pokalspiel gegen den FCK demonstriert, wie wichtig er für den SV Gonsenheim ist. Am Sonntag geht es für den SVG in der Oberliga beim FV Dudenhofen weiter.

Bezirksliga

Die Ergebnisse sind noch zweitrangig

gert adolphi | 27.09.2019
Der Hechtsheimer Moritz Diether (l.), hier im Spiel gegen die TuS Marienborn II, ist defensiv variabel einsetzbar.

Defensivspieler Moritz Diether ist eines von vier Familienmitgliedern bei der TSG Hechtsheim. Der Aufstieg ist für ihn frühestens nächste Saison ein Thema. Nichtsdestotrotz will er am Sonntag Tabellenführer Fontana Finthen schlagen. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem neunten Spieltag.

Regionalliga

Effektive Auswärtself

Guido Steinacker | 27.09.2019
Giuliano Modica musste sich in Ulm leicht angeschlagen mit einem Kurzeinsatz begnügen, diesmal ist der Verteidiger wieder ein Kandidat für die Anfangself.

Die U23 des FSV Mainz 05 will am Sonntag gegen den SC Freiburg II mehr Konstanz in ihre Ergebnisse bringen. Aber Obacht: Der Breisgauer Nachwuchs besticht auf fremden Plätzen bei minimaler Offensivausbeute mit üppigem Ertrag.

Oberliga

Geerdet an der Heimbilanz arbeiten

Peter H. Eisenhuth | 26.09.2019
Abgesehen von den Ausfällen unter der Woche hat Sascha Meeth derzeit keinen Grund, skpetisch dreinzublicken.

Der TSV Schott stellt sich für Samstag (14.30 Uhr) auf eine schwere Aufgabe gegen Röchling Völklingen ein.

Pokalwettbewerbe

Wie es wohl kommen musste

Guido Steinacker | 26.09.2019
Die Gonsenheimer Abwehrkette war auf der linken Seite mit Nico Siegert (r.) als Außen- und Alexander Rimoldi (2.v.r.) als Innenverteidiger (2.v.r.) besetzt wie noch nie.

Der Pokalknaller ist Geschichte, die Sensation trotz eines starken Auftritts des SV Gonsenheim beim 0:3 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern ausgeblieben. Wie einige der Spieler des Oberligisten den Abend im Bruchwegstadion erlebten.

Pokalwettbewerbe

Dem Kopfstoß folgt der Nackenschlag

Peter H. Eisenhuth | 25.09.2019
Damir Bektasevic (l., gegen Andre Hainault), sorgte mit seinem Lattenknaller für einen Höhepunkt des Gonsenheimer Pokalspiels gegen den FCK.

Fast 80 Minuten lang hält der SV Gonsenheim das Verbandspokalspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern offen. Dann sorgt ein Foulelfmeter für die Vorentscheidung zugunsten des dezimierten Drittligisten. Die 0:3 (0:0)-Niederlage wird der beeindruckenden Leistung des Außenseiters, der mehrere Möglichkeiten hatte, in Führung zu gehen, nicht gerecht.

A-Klasse

Die Fortsetzung des Erste-Halbzeit-Dilemmas

Peter H. Eisenhuth | 24.09.2019
So, wie dieses Laufduell zwischen dem Bretzenheimer Konrad Maxeiner (v.) und dem Gau-Algesheimer Patrick Dengler endeten in den letzten 25 Minuten nahezu alle Zweikämpfe...

Für das 1:1 (1:1) im A-Klassen-Spiel gegen den SV Gau-Algesheim können sich die Fußballer der TSG Bretzenheim II bei ihrem Torwart Benedikt Moritz bedanken.

A-Klasse

Ergebnis wie beim Elfmeterschießen

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 24.09.2019

Eine Tor- und Kartenflut sorgt beim 1.FC Nackenheim für Verdruss. Der VfL Frei-Weinheim ist ums Stadecker Wohlbefinden besorgt. Der TSV Wackernheim verliert das Schachzugduell gegen den Tabellenführer. Beim FV Budenheim muss niemand die Spieler erden. Und Türkgücü Mainz fehlen die Ideen. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

Pokalwettbewerbe

„Unbekannte Energien freisetzen“

Peter H. Eisenhuth | 24.09.2019
Seine Taktik fürs Pokalspiel wird SVG-Trainer Christian Lüllig erst nach dem Abschlusstraining am Dienstag festlegen.

Mit einem guten defensiven Plan und ohne übergroßen Respekt will Oberligist SV Gonsenheim am Mittwoch (19 Uhr) dem 1.FC Kaiserslautern entgegentreten. Trainer Christian Lüllig empfiehlt seinen Akteuren, frei aufzuspielen und die Atmosphäre am Bruchweg aufzusaugen.

Pokalwettbewerbe

Glückslos mit Nebenwirkungen

Peter H. Eisenhuth | 23.09.2019
Im eigenen Stadion dürfen Abou Khaled Daya und der SV Gonsenheim gegen den FCK aus Sicherheitsgründen und wegen des erwarteten Fanaufkommens nicht spielen. Der Umzug an den Bruchweg ist für die Mannschaft ein Highlight, für die Verantwortlichen aber auch mit Stress und für den Verein mit hohen Kosten verbunden.

Das am Mittwoch anstehende Verbandspokalspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern bereitet den Verantwortlichen des SV Gonsenheim organisatorischen Stress. An den anfallenden Kosten von rund 20.000 Euro solle sich der Drittligist beteiligen, fordert SVG-Vorsitzender Joachim Mayer.

Bezirksliga

Vogelwilde Finther flattern nach vorne

gert adolphi | 23.09.2019
Ramtin Abdollahsagha brachte den neuen Tabellenführer Fontana Finthen mit dem Ausgleich zum 3:3 gegen den FSV Oppenheim wieder in die Spur.

Marvin Dollmanns Fontana übernimmt die Tabellenführung. Die SpVgg Ingelheim vergibt Großchancen im Zehnerpack. Eintracht Herrnsheim stellt einen Libero hinter die Viererkette. Der VfR Nierstein findet erst nach Rückstand seine Sicherheit wieder. Der TSV Zornheim darf nicht die Nerven verlieren. Und der FSV Saulheim erfüllt konzentriert seine Pflicht. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.

Bezirksliga

Chancenwucher und Glück bei den Toren

gert adolphi | 23.09.2019
Pascal Ries (M., hier gegen Marcel Ghazi und Lasse May) brachte die SVW in der 45. Minute in Führung.

Die SVW Mainz beißt sich an Jannik Reinländer, dem Torwart der TuS Marienborn II, die Zähne aus. Am Ende reicht es dennoch zu einem 2:0 (1:0) gegen den Aufsteiger.

Regionalliga

Für Drecksarbeit sauber belohnt

Peter H. Eisenhuth | 22.09.2019
Simon Brandstetter (l.) setzte in Ulm erfolgreich nach.

Untypisches Spiel für eine U23: FSV Mainz 05 II setzt sich beim SSV Ulm mit 1:0 (0:0) durch.

Landesliga

Wimmer überzeugt bei Comeback

David Kulessa | 22.09.2019
Gab ein gelungenes Comeback im Bretzenheimer Mittelfeld: Linus Wimmer.

Torlos endet das Landesligaspiel der TSG Bretzenheim gegen den punktgleichen TuS Altleiningen. In einem Spiel mit wenigen Chancen sind die 46er dem Sieg etwas näher.

Landesliga

Zu wenig vorgelegt

Guido Steinacker | 22.09.2019
Philipp Quint war erstmals in dieser Saison bei einem Heimspiel der Fortuna zu sehen.

Dann verließen sie die Kräfte: Landesligist Fortuna Mombach hat in den Schlussminuten der Begegnung mit Mitaufsteiger SV Ruchheim eine lange gehaltene Führung abgegeben und gar noch mit 1:2 (1:0) verloren.

Verbandsliga

Voll reinhängen ist nicht

Guido Steinacker | 22.09.2019
Fabio Di Dio Parlapoco stand erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Anfangself, brauchte aber nicht lange für den Führungstreffer.

Der Pflichtsieg beim Schlusslicht ist eingefahren, überzeugen konnten die Spieler von Verbandsligist FC Basara ihren Trainer allerdings nicht. Erneut monierte Takashi Yamashita nach dem 4:2 (3:2) eine mangelnde Einsatzbereitschaft.

Oberliga

Schweißer löst Explosion aus

Peter H. Eisenhuth | 22.09.2019
Sein zweites Traumtor binnen drei Tagen erzielte Patrick Huth.

Glänzend verteidigt und dann das: Mit einem Freistoßknaller ins Torwarteck versetzt Patrick Huth die TuS Marienborn beim 1:0-Sieg in Idar-Oberstein in Ekstase.

Oberliga

Tore muss man sich verdienen

Peter H. Eisenhuth | 22.09.2019
Eine Bauchlandung erlebten Ibrahim Yilmaz und der SV Gonsenheim in Völklingen.

Schwächste Halbzeit der bisherigen Saison: Der SV Gonsenheim verliert bei Röchling Völklingen mit 2:4 (0:3).

Oberliga

Die Entdeckung des linken Fußes

Peter H. Eisenhuth | 21.09.2019
Ging schon wieder bis zur Flanke über den linken Fuß: Raphael Assibey-Mensah (r.) überzeugte als Torschütze und Siegtorerzwinger.

Der TSV Schott Mainz gewinnt das Oberliga-Spitzenspiel beim FV Diefflen mit 3:1 (3:0). Ein Extralob erhalten die beiden Außenstürmer. Christian Hahn für sein starkes Startelfdebüt und Raphael Assibey-Mensah, weil er eine neue Qualität beweist.