Rohrkrepierer zum Auftakt
Keine Zweikampfführung, kein Erfolg: Landesligist TSG Bretzenheim 46 kehrt mit einer 1:4 (1:3)-Niederlage vom VfR Grünstadt zurück.
Keine Zweikampfführung, kein Erfolg: Landesligist TSG Bretzenheim 46 kehrt mit einer 1:4 (1:3)-Niederlage vom VfR Grünstadt zurück.
Auftaktniederlage des FC Basara: Der Verbandsligist musste im Gastspiel beim TSV Gau-Odernheim den Großteil der zweiten Halbzeit in Unterzahl agieren und verpasste beim 1:2 (0:0) dennoch nur knapp einen Punktgewinn.
VOR DEM ANPFIFF (XX) – Der Kader des TSV Schott Mainz ist stärker als im bisher einzigen Regionalligajahr der Vereingeschichte. Allerdings müssen diesmal sechs Mannschaften absteigen. Daher sollten die Mainzer nicht wieder so spät anfangen zu punkten wie vor drei Jahren, sondern am besten schon zum Auftakt gegen Mitaufsteiger Eintracht Stadtallendorf.
Erfolgreicher Einstieg in die neue Regionalligasaison: Die U23 des FSV Mainz 05 siegt in knapper Besetzung bei der TSG Hoffenheim II mit 2:1 (1:1). Trainer Bartosch Gaul lobt die geschlossene Leistung seiner Formation, in der Neuzugang Tobias Mißner gleich eine tragende Rolle spielte.
Fußball-Oberligist SV Gonsenheim steigt mit einer mittelprächtigen Leistung und einem 0:0 beim TSV Emmelshausen in die Saison ein.
VOR DEM ANPFIFF (XIX) – Drei Jahre nach dem ersten Anlauf tritt der TSV Schott Mainz ein zweites Mal in der Fußball-Regionalliga an. SPORTAUSMAINZ.de stellt in mehreren Etappen den Kader vor, mit dem der Klub diesmal die Klasse halten will. Dritter Teil: der Angriff.
VOR DEM ANPFIFF (XVIII) – Mit viel Zuversicht, auch in der höheren Spielklasse eine gute Rolle zu spielen, hat sich die SpVgg Ingelheim in der Landesliga zurückgemeldet. Weiterhin zählen viele Eigengewächse und langjährige Akteuere zum Stammteam.
VOR DEM ANPFIFF (XVII) – Für Anouar Ddaou ist in dieser Saison alles anders. Der Trainer des Oberligisten SV Gonsenheim ist erstmals außerhalb Hessens tätig, hat bislang fast ausschließlich Jugendmannschaften betreut, die zweigeteilte Liga erfordert von Beginn an höchste Aufmerksamkeit. Der Umbruch im Kader betrifft vor allem die Offensive.
VOR DEM ANPFIFF (XVI) – 05-Trainer Bartosch Gaul bescheinigt den Spielern seines nur mäßig veränderten U-23-Kaders, in den vergangenen Wochen sehr gut an ihrer Form gearbeitet zu haben. Zur Nagelprobe in der Regionalliga wird am Samstag der Saisonauftakt bei der TSG Hoffenheim II.
VOR DEM ANPFIFF (XV) – Drei Jahre nach dem ersten Anlauf tritt der TSV Schott Mainz ein zweites Mal in der Fußball-Regionalliga an. SPORTAUSMAINZ.de stellt in mehreren Etappen den Kader vor, mit dem der Klub diesmal die Klasse halten will. Zweiter Teil: das Mittelfeld.
VOR DEM ANPFIFF (XIV) – Fontana Finthen wäre nach der Rückkehr in die Landesliga trotz einiger Verstärkungen mit dem bloßen Klassenverbleib zufrieden.
VOR DEM ANPFIFF (XIII) – Beim Bezirksligisten VfR Nierstein ändert sich gegenüber der erfolgreich verlaufenen vorigen Saison nicht viel. Weder im Kader noch an der Ausrichtung und auch nicht bei der Zielsetzung.
VOR DEM ANPFIFF (XII) – Nach dem Abwärtstrend in der vorigen Spielzeit will sich der TSV Zornheim wieder in höheren Tabellenregionen festsetzen. Trainer Simon Melles geht dies mit einer offensiveren Ausrichtung an.
VOR DEM ANPFIFF (XI) – Drei Jahre nach dem ersten Anlauf tritt der TSV Schott Mainz ein zweites Mal in der Fußball-Regionalliga an. SPORTAUSMAINZ.de stellt in mehreren Etappen den Kader vor, mit dem der Klub diesmal die Klasse halten will. Erster Teil: Tor und Abwehr.
VOR DEM ANPFIFF (X) – Ohne den Abbruch hätte die zurückliegende Landesligasaison für Fortuna Mombach wohl mit dem direkten Wiederabstieg geendet. Trainer Thorsten Lamers ist gemäßigt optimistisch, dass die Mannschaft sich in der neuen Spielzeit stärker präsentieren wird.
VOR DEM ANPFIFF (IX) – Der vermeintlich etwas schwächeren Südstaffel der Bezirksliga zugewiesen, rechnet sich der FSV Saulheim gute Chancen aus, den im vorigen Jahr begonnenen Neuaufbau erfolgreich abzuschließen.
VOR DEM ANPFIFF (VIII) – Corona hat auch seine guten Seiten: Den SV Klein-Winternheim zum Beispiel bewahrte der Lockdown vor dem Abstieg aus der Bezirksliga. In die neue Saison geht Trainer Alexander Paetz mit einem breiteren und stärkeren Kader sehr zuversichtlich.
Vierte Runde des SWFV-Wettbewerbs ausgelost: TSV Schott in Pfeddersheim.
Ein 3:3 zwischen Oberligist SV Gonsenheim und Regionalligist TSV Schott bildet den Abschluss des Stadtteilvergleichswochenendes. Der Kreuzbandrissverdacht bei Schott-Torwart Felix Pohlenz trübt die gute Stimmung.