Fußball (Amateure)
Bezirksliga

Viel Ballbesitz, aber kein Durchkommen

Gert Adolphi | 16.08.2021
Tarek Schwiderski streute einige dynamische Antritte ein. Doch am Strafraum endete die Marienborner Herrlichkeit...

Die TuS Marienborn II beißt sich am ersten Bezirksligaspieltag an der Defensive des VfR Nierstein die Zähne aus und unterliegt mit 0:1 (0:0).

Bezirksliga

Angenehme Momentaufnahme im Urlaub

Gert Adolphi | 16.08.2021
Matthias Cygon brachte die Nieder-Olmer gegen den TSV Zornheim mit 2:1 in Führung.

Der FSV Nieder-Olm lässt auch ohne seinen Trainer dem TSV Zornheim keine Chance. Spielertrainer Marco Streker rettet dem FSV Oppenheim ein Unentschieden gegen den SV Klein-Winternheim. Und die SVW Mainz findet gegen defensive Hechtsheimer nicht zu ihrem Spiel. So lief der Saisonauftakt in der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.

Verbandsliga

Besser als auf dem Bolzplatz

Gert Adolphi | 15.08.2021
Zweifacher Torschütze beim Derbysieg: Lucas Moser.

Drei Ecken plus Elfer: Die TuS Marienborn ist nach einem 4:1 gegen den FC Basara Mainz erstmals Verbandsliga-Tabellenführer. Trainer Kayhan Cakici sieht dennoch viel Verbesserungsbedarf.

Landesliga

Es gab die Chance auf mehr

Guido Steinacker | 15.08.2021
Donat Bodog (Mitte) versucht sich gegen die Gimbsheimer Louis Müller und Pascal Renner zu behaupten.

Ein starker Spielbeginn reicht nicht: Landesligist Fontana Finthen zeigt gegen den SV Gimbsheim eine ordentliche Leistung und kassiert dennoch eine 1:2 (1:1)-Niederlage.

Landesliga

Effektive Nadelstiche siegen über den Feldvorteil

Guido Steinacker | 15.08.2021
Der Bretzenheimer Innenverteidiger Justin Padberg (l,) hält hier Felix Frantzmann vom Tor weg. Beim 0:1 war er weniger souverän, sondern traf in den eigenen Kasten...

Klares Ergebnis, nicht so klare Verhältnisse beim ersten Landesligaduell der Aufstiegsrunden-Kandidaten SpVgg Ingelheim und TSG Bretzenheim 46. Weil die Gastgeber sich mit ihren Vorstößen wesentlich effektiver zeigen als die spielbestimmenden Gäste, ist das 4:0 (2:0) zwar kein angemessenes, aber ein zu erklärendes Ergebnis.

Regionalliga

Zwei Punkte weniger, aber einen Schritt weiter

Peter H. Eisenhuth | 15.08.2021
Janek Ripplinger (r., gegen Laurin Curda) tat sich gegen die TSG Balingen unter anderem als Torchancenvorbereiter hervor.

Beim 0:0 gegen die TSG Balingen zeigt sich Fußball-Regionalligist TSV Schott gefestigter als zum Auftakt der vorigen Saison. Angesichts zahlreicher guter bis sehr guter Torchancen stellt das Ergebnis die Mainzer allerdings nicht zufrieden.

Regionalliga

Die neue Offensivpower sticht

Guido Steinacker | 14.08.2021
Giuliano Modica versucht seine Kopfballstärke einzusetzen.

Mit einer Halbzeit Anlauf ist der U23 des FSV Mainz 05 gegen den VfR Aalen ein sehr ordentlicher Einstieg in die neue Regionalligasaison gelungen. Beim 3:1 (0:1) fehlten in Gauls Aufgebot eine Reihe potenzieller Leistungsträger, ohne dass der Verein bekunden wollte, ob die Spieler im Bundesligateam aushelfen müssen.

Oberliga

Etwas spät den Mut gefunden

Guido Steinacker | 14.08.2021
Es war nicht so, dass Anouar Ddaou seiner Mannschaft n Waldalgesheim anzeigen musste, wo das gegnerische Tor steht. Es zu treffen gelang trotz einer druckvollen Schlussphase allerdings nicht.

Torlos endete die Auftaktbegegnung von Fußball-Oberligist SV Gonsenheim bei Alemannia Waldalgesheim. War das Ergebnis nach dem Bild der ersten 70 Minuten in Ordnung, sah dies nach dem Schlusspfiff angesichts einer Vielzahl von Chancen in der Schlussphase anders aus.

Verbandsliga

Cakici setzt auf „Dissiplin“

Peter H. Eisenhuth | 14.08.2021
„Bei uns weiß keiner so richtig, ob wir aufsteigen wollen und wie wir es wollen würden“, sagt Kayhan Cakici, der Trainer der TuS Marienborn.

VOR DEM ANPFIFF (19): Bei der TuS Marienborn hält ein Unwort Einzug. Der Trainer des Verbandsligisten reagiert damit auf den Abgang von Topscorer Patrick Huth. Die Abwehr hat an Klasse gewonnen, im Mittelfeld tut sich eine kleine Lücke auf. Zum Saisonauftakt steht das Derby gegen den FC Basara an.

Regionalliga

Selbst ermüdet stimmt die Mentalität

Guido Steinacker | 13.08.2021
Lukas Quirin (l.) und Simon Brandstetter gehen beide in ihr drittes Jahr mit der U23 des FSV Mainz 05 und gehören damit bereits zu den dienstältesten Kräften des Regionalligateams.

VOR DEM ANPFIFF (18): Das Gesicht der U23 des FSV Mainz 05 hat sich zur neuen Saison wieder einmal deutlich verändert. Von der Qualität nicht zuletzt seiner externen Neuzugängen ist Trainer Bartosch Gaul aber überzeugt und hält seinen Kader nach der Vorbereitung für stärker als zuletzt. Los geht es am Samstag mit dem Heimspiel gegen den VfR Aalen.

Oberliga

Zu variabel für verlässliche Analysen

Guido Steinacker | 13.08.2021
Als Bollwerk im defensiven Mittelfeld und Dirigent erhofft der SV Gonsenheim sich Neuzugang Christian Telch (oben).

VOR DEM ANPFIFF (17): Der SV Gonsenheim hat den Verlust einiger Defensivkräfte gut kompensiert und zeigt sich durch Neuzugänge in allen Mannschaftsteilen deutlich flexibler aufgestellt als bisher. Entsprechend optimistisch geht Trainer Anouar Ddaou in die neue Oberligasaison.

Regionalliga

„Jeder Punkt ist abzufeiern“

Peter H. Eisenhuth | 13.08.2021
Hinten von links: Saher Bhatti, Sebastian Schmitt, Leon Kern, Nicklas Schlosser, Christian Hahn, Gianni Auletta, Dominik Ahlbach, Manuel Schneider, Jonas Raltschitsch, Lars Hermann, Etienne Portmann, Konstantin Fring, Marco Senftleben, Giorgio del Vecchio. Mitte von links: Carina Eichberger  (Physiotherapeutin), Klaus Bauer (Teammanager), Sascha Meeth (Cheftrainer), Volker Hahn (Betreuer), Nenad Simic (Kotrainer), Bernd Bangel (Kotrainer), Jörg Wahlen (Kotrainer), Alexander Merz (Torwarttrainer), Jürgen Griesinger (Physiotherapeut), Dieter Senftleben (Betreuer). Vorne von links: Birkan Celik, Elias Huber, Martin Dahlem, Nils Lihsek, Kennet Hanner Lopez, Bennet Schröder, Felix Pohlenz, Tim Hansen, Jonas Weyand, Silas Schwarz, Tim Müller, Paul Sapper, Sho Sannomiya, Jost Mairose. Es fehlen: Janek Ripplinger, Hüseyin Bakirsu, Eric Strubel (Torwarttrainer), Radoslav Radev, Mario Koch (beide Athletiktrainer).

VOR DEM ANPFIFF (16): Auch in seine dritte Regionalligasaison geht der TSV Schott Mainz als krasser Außenseiter. Umso wichtiger ist es für die Mannschaft von Sascha Meeth, gut aus den Startlöchern herauszukommen. Auftaktgegner ist am Samstag die TSG Balingen.

Bezirksliga

Herzberger sucht Stürmer mit Charakter

Gert Adolphi | 13.08.2021
Zum Abschluss der Vorstellung der heimischen Bezirksligisten wirft SPORTAUSMAINZ.de-Reporter Gert Adolphi einen Blick auf die TSG Hechtsheim, bei der Ayoub Hartit (grünes Trikot) zu den jenen Stammkräften gehört, die aus der vorigen Saison geblieben sind.

VOR DEM ANPFIFF (15): Die TSG Hechtsheim hat ihre Personalplanung zu Saisonbeginn noch nicht abgeschlossen. Im wieder einmal stark umgekrempelten Bezirksligakader fehlt es Trainer Steffen Herzberger vor allem in der Offensive.

Verbandsliga

Es geht auch ohne festes Korsett

Guido Steinacker | 12.08.2021
Der FC Basara, hier mit Rei Okada (l.) und Yuya Okuda (r.) im gewonnenen Vorbereitungsspiel bei der TSG Bretzenheim 46, hat in den Tests ermutigende Ergebnisse erzielt.

VOR DEM ANPFIFF (14): Die in der Mehrzahl guten Ergebnisse in der Vorbereitung ergeben für Takashi Yamashita kein klares Bild vom Leistungsstand seines FC Basara. Der Trainer des Verbandsligisten setzt sich dennoch das Erreichen der Aufstiegsrunde zum Ziel.

Bezirksliga

Altersschnitt extrem gesenkt

Gert Adolphi | 12.08.2021
Jonas Haas (M.) bringt im Saulheimer Angriff viel Tempo mit.

VOR DEM ANPFIFF (13): Der FSV Saulheim arbeitet daran, eine Mannschaft aufzubauen, die auch in sechs Jahren noch spielen kann. Angesichts der deutlichen Verjüngung kalkuliert Trainer Sascha Winsi in der Übergangsphase Rückschläge ein.

Bezirksliga

Die taktischen Ansätze verfeinern

Gert Adolphi | 11.08.2021
Verstärkung für die Oppenheimer Offensive: Leon Bernhöft (l.) kehrte aus TSV Uelversheim zu seinem Heimatklub zurück.

VOR DEM ANPFIFF (12): Bezirksligist FSV Oppenheim fühlt sich trotz einiger personeller Lücken gut gerüstet. Spielertrainer Marco Streker sieht keinen Anlass für größere Neuerungen.

Landesliga

Ein Wagnis mit gewissen Erfolgschancen

Guido Steinacker | 11.08.2021
Sergen Yesilyurt ist als mittlerweile dienstältester Fortune der Kapitän der Mombacher.

VOR DEM ANPFIFF (11): Ein komplettes Spieltagsaufgebot hat Landesligist Fortuna Mombach an Neuverpflichtungen an Bord gezogen. Der Radikalumbruch mit einem Trainerpaar, das erstmals im Mainzer Fußballraum tätig wird, birgt ein gewisses Risiko. Die Vorbereitung macht aber Hoffnungen, dass sich das zusammengewürfelte Team finden wird.

Bezirksliga

„Vier Glücksgriffe getätigt“

Gert Adolphi | 11.08.2021
Simon Melles will das Pokalaus nicht überbewerten.

VOR DEM ANPFIFF (10): Das schwächste Spiel seiner Saisonvorbereitung hat Bezirksligist TSV Zornheim im Pokal absolviert. Trainer Simon Melles bereitet das allerdings keine Sorgen, er ist mit seinem Kader und den Zugängen zufrieden.

Landesliga

Fontana wartet auf die Form

Guido Steinacker | 10.08.2021
Ramtin Abdollahsadesagha (l.) ist mit Fontana Finthen mit einer Pokalpleite in die Saison eingestiegen.

VOR DEM ANPFIFF (9): Auch ohne die Turbulenzen rund um ein coronabedingt verschobenes Pokalspiel ist die Saisonvorbereitung in Finthen alles andere als optimal verlaufen. Trainer Marvin Dollmann geht daher davon aus, dass es sehr gut laufen muss, um sich in der Landesliga zu halten.

Bezirksliga

Favorit? „So einfach wird es nicht“

Gert Adolphi | 10.08.2021
Ist guter Dinge: SVW-Trainer Jochen Walter.

VOR DEM ANPFIFF (8): Was die Chancen der SVW Mainz im Meisterschaftsrennen der Bezirksliga angeht, gibt sich Trainer Jochen Walter zurückhaltend. Gleichwohl ist er von der Qualität seines Kaders überzeugt.