Den Druck haben die anderen
Die heißen Wochen mit direkten Duellen gegen die engsten Konkurrenten um die Spitze in der Regionalliga Südwest beginnen für die U23 des FSV Mainz 05 mit dem Heimspiel gegen die SV Elversberg.
Die heißen Wochen mit direkten Duellen gegen die engsten Konkurrenten um die Spitze in der Regionalliga Südwest beginnen für die U23 des FSV Mainz 05 mit dem Heimspiel gegen die SV Elversberg.
Mit dem Heimspiel gegen den FC Homburg beginnt für den TSV Schott eine vierteilige Reihe gegen Schwergewichte der Regionalliga. Stürmer Janek Ripplinger droht wegen eines Innenbandrisses lange auszufallen.
Erneut verloren, erneut kein Tor geschossen: Beim 0:3 (0:1) gegen die HSV-Panthers ist Futsal-Bundesligist TSG 1846 Mainz zwar keineswegs die schlechtere Mannschaft, belohnt sich aber wieder mal nicht mit Toren für seine Leistung. Kapitän Timo Ernst stellt sich schon auf die Relegation ein.
Von Waldalgesheim an die Karlsbader Straße: Aydin Ay tritt zur nächsten Saison Sascha Meeths Nachfolge als Trainer des TSV Schott Mainz an. SPORTAUSMAINZ.de hat mit dem 39-Jährigen über seine künftige Aufgabe geredet.
Nach ihren Niederlagen im ersten Pflichtspiel des Jahres machen die TSVgg Stadecken-Elsheim und die SG Gensingen/Grolsheim den letzten Aufstiegsrundenteilnehmer der A-Klasse im direkten Duell aus. Der Wackernheimer Trainer Oliver Schmitt drückt Guido Ritz die Daumen. In Gau-Algesheim beklagen sie mehrere Langzeitverletzte.
Vornehmlich aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit verliert Landesligist VfL Fontana Finthen sein Heimspiel gegen RWO Alzey mit 1:3 (0:2). Eine deutliche Leistungssteigerung nach der Pause reicht nicht aus.
Punkteteilung im Landesliga-Spitzenspiel: Beim 2:2 (1:0) gegen Wormatia Worms II fühlt sich die TSG Bretzenheim 46 von den Unparteiischen um einen verdienten Sieg gebracht. Das Unentschieden retten die Gastgeber nach mehr als 25-minütiger Unterzahl in der Nachspielzeit.
Die TuS Marienborn nutzt ihr letztes Vorrundenspiel in der Verbandsliga zu ein paar Feldversuchen. Die 1:2-Niederlage wirkt sich nicht auf den weiteren Saisonverlauf aus.
Ein Punkt hätte dem VfB Bodenheim im Nachhinein gereicht, um einen Platz in der Landesliga-Aufstiegsrunde klarzumachen. Doch nach dem 2:3 (0:1) gegen die Spvgg Ingelheim ist der Tabellendritte am letzten Spieltag auf die Schützenhilfe der Konkurrenz angewiesen.
Der TSV Schott Mainz sieht im Regionalligaspiel beim FSV Frankfurt wie der sichere Verlierer aus. Bis in der Nachspielzeit der Treffer zum 2:2 (1:2)-Endstand gelingt.
Die Umstrukturierung des Kaders scheint zu funktionieren: Landesligist Fortuna Mombach holt sich im ersten Punktspiel nach der Winterpause den zweiten Zähler der Saison. Das 1:1 (0:0) beim VfR Grünstadt war nicht einmal ein glückliches Ergebnis.
Verbandsligist FC Basara sah gegen den TB Jahn Zeiskam lange Zeit wie der Sieger aus, ehe der Tabellenführer in letzter Minute den Ausgleich erzielte. Gästetorschütze Christoph Wörzler wurde nur Sekunden später vom Feld verwiesen.
Mehr als nur die Pflichtaufgabe erfüllte Oberligist SV Gonsenheim im zweiten Nachholspiel gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Eine sehr dominante erste Halbzeit war die Grundlage zum 3:0 (3:0)-Erfolg, mit dem ein Platz in der Aufstiegsrunde sicher ist.
Viel versucht, zu spät getroffen: Die U23 des FSV Mainz 05 unterliegt beim FC Homburg mit 2:3 (0:2). Trainer Bartosch Gaul lobt den Charakter seines Teams nach einem 0:3-Rückstand.
Nicht für alle Landesligisten geht es an den zwei nachzuholenden Spieltagen um die Frage Aufstiegsrunde oder nicht. Im Topspiel gegen Wormatia Worms II kann Tabellenführer TSG Bretzenheim 46 seine Ausgangsposition für den zweiten Saisonteil verbessern. Die Teams sind unterschiedlich gut durch die Vorbereitung gekommen.
Tabellarisch ist die Verbandsligapartie der TuS Marienborn beim ASV Fußgönheim bedeutungslos. Trainer Kayhan Cakici will einigen Spielern eine Plattform bieten. Mit der Niederlage im Pokal-Viertelfinale hat er inzwischen seinen Frieden gemacht.
Um sicher in der oberen Hälfte seiner Staffel zu bleiben, fehlt Oberligist SV Gonsenheim noch ein Punkt. Den soll die Mannschaft am Samstag (15.30 Uhr) gegen die SG Mülheim-Kärlich holen, wünscht sich Trainer Anouar Ddaou, der sich auf die Rückkehr zur eingleisigen Liga in der nächsten Saison freut.
Plötzlich wieder Konkurrenten: In den ersten beiden Spielen des Jahres hat der TSV Schott auf den FSV Frankfurt fünf Punkte gutgemacht. Dieser Aufwind soll den Tabellenletzten auch am Bornheimer Hang zum Erfolg tragen.
Viele Tests, einige Verstärkungen: Verbandsligist FC Basara geht gut vorbereitet in die beiden verbleibenden Partien der Vorrunde. Gegen Tabellenführer Jahn Zeiskam brauchen die drittplatzierten Mainzer einen Sieg für eine aussichtsreiche Ausgangslage in der Aufstiegsrunde.
Als souveräner Tabellenführer der Regionalliga Südwest tritt die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag beim FC Homburg an. Die Saarländer bleiben als Tabellensechster zwar hinter den Erwartungen zurück, die 05er haben aber schon lange nicht mehr gegen diesen Gegner gewonnen.