Tennis
Regionalliga

Perfekter Einstieg in die neue Liga

Peter H. Eisenhuth | 11.05.2015
Feierte beim ersten Einsatz in der Regionalliga ihren ersten Sieg: TSC-Talent Sinja Kraus.

TSC-Frauen beginnen ihre erste Regionalligasaison mit zwei 8:1-Erfolgen in Villingen und gegen den BASF TC Ludwigshafen 2.

Regionalliga

Ausgeschlafen und voller Vorfreude

Peter H. Eisenhuth | 08.05.2015
Soll für den TSC Mainz auch in der Regionalliga punkten: Michaela Pochabova.

Die Tennisspielerinnen des TSC Mainz eröffnen ihre erste Regionalligasaison am Samstag in Villingen und empfangen am Sonntag (10 Uhr) den BASF TC Ludwigshafen 2. Polina Vinogradova ist die neue Nummer eins im Kader.

Verbandsliga

Beim Betreten des Neulands abgeschossen

Peter H. Eisenhuth | 05.05.2015
Paula Vradelis beendete ihr erstes Einzel in dieser Saison ähnlich schnell wie...

Zum Saisonauftakt in der Frauen-Verbandsliga überlässt Titelkandidat TSC Mainz II dem MTV 1817 Mainz nur zwei Sätze. DJK TV Mainzer Sand unterliegt zu Hause dem TC Mülheim-Kärlich unglücklich mit 7:14.

Rheinhessenliga

Die Doppel-Rechnung ging auf

Peter H. Eisenhuth | 03.05.2015
Julian Assheuer war in Hahnheim gegen Raoul Schwark chancenlos, durfte sich aber über den 12:9-Auftakterfolg der DJK TV Mainzer Sand freuen.

DJK TV Mainzer Sand steigt mit einem 12:9-Erfolg in Hahnheim in die Rheinhessenligasaison ein.

Rheinhessenliga

Kreative Auszeit bleibt ohne Folgen

Peter H. Eisenhuth | 02.05.2015
Musste gegen Esther Stumm in den Match-Tiebreak, setzte sich dann aber durch: Schott-Kapitänin Martina Klein.

Verbandsliga-Absteiger TSV Schott Mainz feiert einen gelungenen Saisonauftakt in der Rheinhessenliga, die DJK TV Mainzer Sand 2 ist mit einem Unentschieden gegen die TG Osthofen zufrieden.

Rheinhessenliga

Auswärtsspiel in gewohnter Umgebung

Peter H. Eisenhuth | 30.04.2015
Gehen mit einem verjüngten Team in die Saison: Janek Wloczko und die DJK TV Mainzer Sand.

Am ersten Spieltag der Tennis-Rheinhessenliga tritt Aufsteiger TSC Mainz 3 bei der eigenen Zweiten Mannschaft an.

Rheinhessenliga

Mit einem Mittelfeldplatz wäre der Absteiger zufrieden

Peter H. Eisenhuth | 30.04.2015
Sieht ihr Team nicht in der Favoritenrolle: Martina Klein, Kapitänin des TSV Schott in der Rheinhessenliga.

Die Tennisspielerinnen des TSV Schott Mainz sehen sich in der am Freitag beginnenden Rheinhessenligasaison nicht in der Favoritenrolle. Die DJK TV Mainzer Sand 2 will trotz personeller Probleme zum Auftakt punkten.

Kirschenmann löst Klaus ab

RED | 27.04.2015
Die neue Spitze des TVRP, v.l.: Wolfgang Eggers (Präsident TV Pfalz), Michael Montada (Jugendwart), Ulrich Klaus (DTB-Präsident), Dieter Kirschenmann (Präsident TV Rheinland-Pfalz), Jan Hanelt (Sportwart), Jürgen Jacoby (Schatzmeister).

Der Tennisverband Rheinland-Pfalz hat einen neuen Präsidenten.

Ingelheimer Tennistalent feiert Erfolg beim Baden Junior Cup

RED | 04.03.2015

Mika Lipp (TC Boehringer Ingelheim) belegt beim Nachwuchs-Traditionsturnier in Leimen in der U12 einen starken zweiten Platz. Vereinskollege Elias Peter erreicht das Viertelfinale.

Ein Matchtiebreak für die Ewigkeit

Katja Puscher | 25.02.2015
Jan Choinski (TC Münstermaifeld) feierte in Weisenau seinen ersten Rheinland-Pfalz-Titel bei den Herren - nach einem denkwürdigen Endspiel. Der 18-Jährige und seinFinalgegner Rene Schulte (BASF TC  Ludwigshafen) waren sich einig, dass sie so einen Matchtiebreak mit 42 ausgespielten Punkten noch nie erlebt hatten.

Das Herrenendspiel der Tennis-Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften 2015 wird wohl in die Geschichtsbücher des Verbandes eingehen. Ein wenig enttäuscht verließ Livia Kraus (TSC) nach ihrer Halbfinalniederlage die Halle.

Nur Lauderbach und Rizzi gehen fit in den Titelkampf

Katja Puscher | 19.02.2015
Marco Lauderbach stand bei den Hallen-Verbandsmeisterschaften mehrmals ganz oben - zuletzt 2012. Was seine Ambitionen für die Titelkämpfe an diesem Wochenende angeht, gibt sich der 32-Jährige vom Regionalligisten TSV Schott Mainz zurückhaltend.

Die Elite des rheinland-pfälzischen Tennissports ermittelt an diesem Wochenende in Mainz ihre aktuell besten Spielerinnen und Spieler. Noch steht auf der Kippe, wer aus heimischer Sicht überhaupt dabei sein kann. Die Erkältungswelle rollt weiter.

Zu stark für die Konkurrenz

Katja Puscher | 04.02.2015
Sinja Kraus (rechts, mit Finalgegnerin Liliana Danajlovski) war in Bad Kreuznach eine Klasse für sich: Die 12-jährige TSC-Spielerin feierte in der U14 eine eindrucksvolle Meisterschaft.

Vier Siegchancen waren da, zwei Titel sind es geworden: Aus dem rheinhessischen Tennisverband standen Sinja Kraus (TSC Mainz, U14) und Elias Peter (TC Boehringer Ingelheim, U12) bei den Rheinland-Pfalz-Jugend-Hallenmeisterschaften ganz oben.

Gute Aussichten auf Rheinland-Pfalz-Titel

Katja Puscher | 28.01.2015
Diesmal zählt nur der Titel: Leonard Stolz stand im Vorjahr in der U18 bereits im Finale, jetzt möchte der TSC-Spieler Jugend-Rheinland-Pfalz-Meister werden.

Der rheinland-pfälzische Tennisnachwuchs ermittelt an diesem Wochenende in Bad Kreuznach seine Landesmeister in insgesamt sieben Altersklassen der Juniorinnen und Junioren. In vier Wettbewerben kommen die Favoriten aus Mainz und Ingelheim.

Erfahrung, Siegeswillen, Unbekümmertheit

red/puk | 09.12.2014
Andreas Wagner (2.v.l.), Sportwart des TV Rheinhessen, mit Gewinnern (v.l.) der Jugend-Hallenmeisterschaften: U14-Vizemeister David Anthofer (TC RW Worms), U18/16-Vizemeisterin Sinja Kraus (TSC Mainz), U14-Überraschungsmeister Henri Bach (TC Nieder-Olm), U18/16-Siegerin Franziska Ahrend (TSV Schott Mainz), U18/16-Juniorenmeister Adrian Kraus (Schott) und der Drittplatzierte Philipp Jacob (TV Alzey)

Die Tennisjugend liefert sich bei den Rheinhessen-Hallenmeisterschaften im Kampf um einen perfekten Jahresabschluss sehenswerte Duelle. Mal gewinnen die Favoriten, mal stehen die Herausforderer ganz oben.

Tennistalente kämpfen um die Rheinhessenmeister-Titel

RED/PUK | 04.12.2014
Philipp Anthes wird sich in Ingelheim strecken, um sein Tennisjahr mit einem Titel beenden zu können: Der 16-jährige Verbandsligaspieler des TSV Schott Mainz ist ein heißer Kandidat auf den Rheinhessenmeister-Titel der U18/16-Junioren.

Die letzten Titel 2014 werden vergeben: In Ingelheim geht es für den heimischen Tennisnachwuchs bei den Jugend-Hallenmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinhessen um den perfekten Jahresabschluss.

Agiler, druckvoller, konstanter

Katja Puscher | 25.11.2014
Kämpferisch und taktisch konnte Livia Kraus vom TSC Mainz mithalten. Insgesamt wurde der Druck für die 16-Jährige aber noch einen Tick zu groß.

Der Lancaster-Cup, das bedeutendste Hallenturnier des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz, hat in seinen Siegerlisten zwei neue Namen: Katharina Holert (SLH) und Philipp Scholz (WTV) – zwei Starter aus den deutschen Top 50. Für die Mainzer Teilnehmer waren die Felder eine Nummer zu stark.

Tennisteams nehmen Meisterehren entgegen

RED | 24.11.2014
Meisterehren für die Titelträger aus dem Tennisverbandes Rheinhessen in der Medenrunde 2014.

Der Tennisverband Rheinhessen hat seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler geehrt. 21 Mannschaften wurden bei der traditionellen Meisterehrung für ihr Abschneiden in der abgelaufenen Saison ausgezeichnet.

17 Teilnehmer aus den deutschen Top 100

Katja Puscher | 20.11.2014
Rheinland-Pfalz-Meister Steffen Hillenmeier (TSV Schott Mainz) ist immer für eine Überraschung gut.

Starke Felder beim Lancaster-Cup: Je drei Spielerinnen und Spieler aus Mainz kämpfen beim bedeutendsten Hallenturnier des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz um ein gutes Abschneiden.

Die besten Jugendteams im Land

RED | 24.09.2014

Die Tennisjuniorinnen des TSC Mainz und die U15-Talente des TC Boehringer Ingelheim stehen bei den Mannschaftsmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ganz oben.

Oberliga

Der richtige Zeitpunkt

Katja Puscher | 08.09.2014
Eine runde Sache: Für die Tennisspielerinnen des TSC Mainz hätte die Saison nicht besser laufen können. Trainer Babak Momeni ist davon überzeugt, dass die Mannschaft für die anstehenden Aufgaben gut aufgestellt ist.

Der TSC Mainz musste Geduld und Zähigkeit beweisen, ehe die Damenmannschaft den Sprung in die Tennis-Regionalliga Süd-West geschafft hat. Aber das Warten hat sich gelohnt. Jetzt passt vieles, um in der dritthöchsten deutschen Spielklasse bestehen zu können.