Katja Puscher | 19.02.15

Nur Lauderbach und Rizzi gehen fit in den Titelkampf

Die Elite des rheinland-pfälzischen Tennissports ermittelt an diesem Wochenende in Mainz ihre aktuell besten Spielerinnen und Spieler. Noch steht auf der Kippe, wer aus heimischer Sicht überhaupt dabei sein kann. Die Erkältungswelle rollt weiter.
Marco Lauderbach stand bei den Hallen-Verbandsmeisterschaften mehrmals ganz oben - zuletzt 2012. Was seine Ambitionen für die Titelkämpfe an diesem Wochenende angeht, gibt sich der 32-Jährige vom Regionalligisten TSV Schott Mainz zurückhaltend.
Marco Lauderbach stand bei den Hallen-Verbandsmeisterschaften mehrmals ganz oben - zuletzt 2012. Was seine Ambitionen für die Titelkämpfe an diesem Wochenende angeht, gibt sich der 32-Jährige vom Regionalligisten TSV Schott Mainz zurückhaltend. | Bernd Eßling

Mainz. Der Verband sucht seine aktuell besten Tennisspielerinnen und -spieler: Von Freitag bis Sonntag kämpfen die Damen und Herren im Tenniszentrum TSA Mainz-Weisenau (Herren und Finalsonntag) und im Sportpark Mainz-Mombach (Damen bis einschließlich Halbfinals) bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Aktiven um die Titel. Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort: Die Landesmeisterschaften im Freien während der laufenden Medenrunde ziehen traditionell mehr Aktive an, trotzdem versammelt sich am Wochenende in Mainz ein großer Teil der aktuellen TVRP-Spitzenspieler.Aus Mainzer Sicht allerdings stehen vor einigen Einsätzen noch Fragezeichen.

Der TSC Mainz meldet gleich fünf erkrankte Akteure: Joel Rizzi hat auf eine Teilnahme bereits verzichtet. Der Oberligaspitzenspieler war in den vergangenen zwei, drei Wochen komplett außer Gefecht gesetzt, ein Start bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ergibt zudem aufgrund anstehender Prüfungen an der Uni keinen Sinn. Auch Nachwuchsspielerin Sinja Kraus liegt flach, aus ihrer geplanten Teilnahme wurde daher nichts.

Fragezeichen hinter Livia Kraus, Emeti und Stolz

Ihre Schwester Livia, in Mainz die Nummer drei der Meldeliste, musste während der Woche ihr Training erkältungsbedingt ebenso absagen wie Marija Emeti. Rheinhessenmeister Leonard Stolz stieg am Mittwoch nach langer Erkältungspause vorsichtig wieder ins Training ein. Für diese drei gilt: Daumen drücken für eine schnelle Genesung. „Es sieht nicht gut aus“, gesteht TSC-Coach Babak Momeni. „Ich hoffe, dass sie alle spielen können. Aber sie werden auf keinen Fall in Bestform sein.“

Einzig Niko Rizzi hatte hinsichtlich der Verbandsmeisterschaften ein günstigeres Timing. Seine Erkältung ist seit zwei Wochen ausgestanden, in Mainz geht der 25-jährige TSC-Spieler ohne Turnierpraxis an den Start und kämpft um ein gutes Abschneiden. Auch Marco Lauderbach (TSV Schott Mainz) als weiterer Lokalmatador geht verhalten in die Meisterschaften; das Erreichen des Turniersonntags würde der 32-jährige mehrmalige Titelträger als Überraschung empfinden.

Topfavoriten führen die Felder an

Das Teilnehmerfeld der Herren führt Jan Choinski (TC Münstermaifeld, DTB-48.) vor Rene Schulte (BASF TC Ludwigshafen, DTB-89.), dem Turniersieger von 2013, und Titelverteidiger Tobias Gass (TC SW Bad Dürkheim, DTB-151.) an. Topfavorit Choinski überzeugte im vergangenen Jahr mit guten Ergebnissen, er erreichte unter anderem das Halbfinale bei den Junior-US Open in New York.

Bei den Damen ist die Siegerin aus dem Vorjahr die große Favoritin für den erneuten Triumph: Anne Zehetgruber vom TC Ludwigshafen-Oppau. 2014 hatte Zehetgruber sich als Herausforderin etwas überraschend ganz nach vorne gespielt, diesmal muss die 20-Jährige als Nummer 65 der Deutschen Damen-Rangliste mit der Favoritenrolle klarkommen. Nicht zuletzt der Gesundheitszustand entscheidet darüber, inwiefern Livia Kraus und/oder Marija Emeti vorne mitmischen oder sogar die Topfavoritin herausfordern können.  

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. 

Alle Artikel von Tennis