Katja Puscher | 28.01.15

Gute Aussichten auf Rheinland-Pfalz-Titel

Der rheinland-pfälzische Tennisnachwuchs ermittelt an diesem Wochenende in Bad Kreuznach seine Landesmeister in insgesamt sieben Altersklassen der Juniorinnen und Junioren. In vier Wettbewerben kommen die Favoriten aus Mainz und Ingelheim.
Diesmal zählt nur der Titel: Leonard Stolz stand im Vorjahr in der U18 bereits im Finale, jetzt möchte der TSC-Spieler Jugend-Rheinland-Pfalz-Meister werden.
Diesmal zählt nur der Titel: Leonard Stolz stand im Vorjahr in der U18 bereits im Finale, jetzt möchte der TSC-Spieler Jugend-Rheinland-Pfalz-Meister werden. | Bernd Eßling

Rheinhessen. Der Tennisnachwuchs aus Rheinland-Pfalz ermittelt am Wochenende seine Juniorinnen- und Junioren-Meister. Von Freitag bis Sonntag kämpfen gut 130 Kinder und Jugendliche in Bad Kreuznach in den sieben Altersklassen U12, U14 und U16/18 weiblich und U12, 14, 16, 18 männlich um die Titel 2015. Die Chancen stehen gut, dass Talente des Tennisverbandes Rheinhessen in vier Wettbewerben einen Turniersieg bejubeln: Leonard Stolz, Franziska Ahrend oder Marija Emeti und Sinja Kraus (alle TSC Mainz) sind ebenso favorisiert wie Mika Lipp und Elias Peter (beide TC Boehringer Ingelheim) in der U12.

Leonard Stolz strebt bei den U18-Junioren den Titel an. Der Vorjahreszweite nimmt den Schwung von den jüngst gewonnenen Herren-Rheinhessenmeisterschaften mit, wo er Routinier Marco Lauderbach (TSV Schott Mainz) im Matchtiebreak niedergerungen und so gezeigt hatte, dass die hiesige Jugend sich nicht zu verstecken braucht. Stolz, der beim TSC Mainz in der Oberliga serviert, geht als topgesetzter Favorit in das Turnier. Laut Meldeliste der stärkste Konkurrent ist Raphael Weiler, allerdings tritt der Nachwuchsmann vom Andernacher TC als jahrgangsjüngerer Spieler in der U18 an. Titelverteidiger Jonas Schoof (TV Hagenbach), dem Stolz im Vorjahresendspiel unterlegen war, und Jan Paul Simon (TC Oberwerth Koblenz), der im Sommer den Rheinland-Pfalz-Titel bei den U16-Junioren gewann, servieren als Nummer drei und vier der Setzliste.

Sehenswerte Ballwechsel und Spannung garantiert

Die neuen Mannschaftskameradinnen Franziska Ahrend und Marija Emeti vom TSC Mainz gelten als die Favoritinnen auf die Finalteilnahme bei den U16/18-Juniorinnen. Ahrend ist kürzlich vom TSV Schott Mainz, wo sie im Damen-Verbandsligateam an Position eins serviert hat, zum TSC gewechselt. Auf dem schnellen Hallenboden könnte Emeti mit ihrem druckvollen Spiel gegenüber der laufstarken Konkurrentin kleine Vorteile haben. Die junge Serbin des TSC hat bereits in der vergangenen Saison die zwei Duelle gegen Ahrend in der Verbandsliga und bei den Rheinhessenmeisterschaften für sich entschieden. Fabienne Schmidt (TC Mühlheim-Kärlich), in Bad Kreuznach an Drei gesetzt, will das Topduo überraschen.

Was die Konkurrenz der U14-Mädchen angeht, dürfte selten zuvor die Favoritenrolle so eindeutig vergeben gewesen sein: Alles andere als der Titelgewinn für Sinja Kraus (TSC Mainz) wäre eine Riesensensation. Die Zwölfjährige ist nicht nur die Titelverteidigerin, sondern feierte just ungesetzt überraschend den Rheinhessenmeister-Titel bei den Damen; auf dem Weg dorthin bezwang sie in Franziska Ahrend und Marija Emeti die beiden Titelkandidaten der höheren Altersklasse. Die größten Herausforderinnen für Kraus dürften an diesem Wochenende Liliana Danajlovski (Andernacher TC) und Anna Palamarenko (TC SW Ürzig) sein.

Das Feld der U12-Junioren ist in Bad Kreuznach stark besetzt. Mit Mika Lipp (DTB-5.), Elias Peter (DTB-8., beide TC Boehringer Ingelheim) und Tristan Reiff (DTB-13., Andernacher TC) gehören die drei topgesetzten Talente aktuell auch bundesweit zu den besten Spielern ihres Jahrgangs. Sehenswerte Ballwechsel und Spannung also garantiert.

Insgesamt gehen bei den Landesmeisterschaften rund 25 Spielerinnen und Spieler aus Rheinhessen an den Start. Die Meldezahlen in den verschiedenen Disziplinen sind gut ausgefallen. Mit gut 130 rheinland-pfälzischen Tennistalenten ist der Terminplan erneut am Limit. Insbesondere die hohen Meldezahlen bei den U12-Mädchen erfreuen die Verantwortlichen.

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. 

Alle Artikel von Tennis